• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das Ulmer FORT

Neheimer

Geocacher
Hallo,
wir reisen am Freitag mit dem Zug an und haben ein Hotelzimmer recht nahe am Fort reserviert. Wir hatten überlegt uns Fahrräder auszuleihen um uns nicht mit dem ÖPNV befassen zu müssen. Wie ist das mit der Topografie von Ulm? Kommt da auch ein Flachlände rmit dem Rad klar? Radwegbeschilderung gibt es da wohl wenig, aber dafür haben wir ja ein GPS.
Grüße aus dem Sauerland
 

Spike05de

Geomaster
Neheimer schrieb:
Kommt da auch ein Flachlände rmit dem Rad klar? Radwegbeschilderung gibt es da wohl wenig, aber dafür haben wir ja ein GPS.
Grüße aus dem Sauerland

Kommt drauf an wie gut der "Flachländer" trainiert ist. Also vom FORT Richtung Ulm gehts ständig bergab. Allerdings zurück dementsprechend Bergauf.
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Von der Innenstadt bis zum Fort sind es etwa 150 Höhenmeter. Fahrradwege und Beschilderungen gibt es aber auch. In welchem Hotel kommt ihr unter? Die Gruppentageskarte (5 Personen) kostet 6,20€. Der Nahverkehr in Ulm ist recht einfach gestrickt.
 

Neheimer

Geocacher
TKKR schrieb:
Von der Innenstadt bis zum Fort sind es etwa 150 Höhenmeter. Fahrradwege und Beschilderungen gibt es aber auch. In welchem Hotel kommt ihr unter? Die Gruppentageskarte (5 Personen) kostet 6,20€. Der Nahverkehr in Ulm ist recht einfach gestrickt.
Wir wohnen im Hotel Lehrerthal. 150 Höhenmeter sind für einen Sauerländer wohl machbar. Mit dem Fahrrad ist es betsimmt einfache rin paar Caches in und Ulm zu finden als mit dem ÖPNV ;)
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Wenn Du dann aus dem Tal zum FORT hoch geradelt bist, bist Du froh über die kühlen Gänge.
 

Lamima

Geocacher
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten bezüglich der Schlafplatzvergabe? Habe irgendwann im Januar die Mail mi der Nummer bekommen....
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Eigentlich sind alle Schlafplätze in der Datenbank eingetragen. Es findet sich nur niemand der die passenden Mails verfasst mit genaueren Angaben zum Objekt etc. Die letzte Zeit war eher Außeneinsatz, da vor Anfang März alle Bäume die im Weg standen gefällt sein mussten.
 

Anhänge

  • DSC06969.JPG
    DSC06969.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 384

Spike05de

Geomaster
Ein paar weitere Bilder von der Baumfällaktion gibts hier: http://www.spike05.de/2010/02/28/winterlochfuller-back-to-the-roots/ ;)
 

2cachefinder

Geomaster
hi leute,

wollte fragen ob die planung glatt läuft.

wirr freuen uns schon riesig.
haben jetzt gerade den campingplatz gebucht.

gglg
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Nur sollte mal bald der Boden auftauen damit wir mit Bagger und sonstigem schweren Gerät in den Innenhof kommen damit ihr das Fest nicht in knöcheltiefem Schlamm feiern müsst. Wobei ... Woodstock scheint ja auch Spaß gemacht zu haben.
 

Border

Geoguru
Bei solchen Tätigkeiten wäre es unbedingt angesagt ein SCHUTZBRILLE zu tragen, Herr (TK)K(R)!!
 

Anhänge

  • SCHLEIFER.JPG
    SCHLEIFER.JPG
    295 KB · Aufrufe: 527

Zappo

Geoguru
Border schrieb:
Bei solchen Tätigkeiten wäre es unbedingt angesagt ein SCHUTZBRILLE zu tragen, Herr (TK)K(R)!!
Zumindest hat er keine Handschuhe an. Handschuhe beim Flexen sind gefährlich, insbesonders wenn sie nicht eng anliegen. Besser ein paar Funken auf der Haut als die Hand reingezogen.

Gruß Zappo
 

Grüner Baum

Geocacher
Samstags - Kehrwoche in einer Poterne.
 

Anhänge

  • Sauber.jpg
    Sauber.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 320
  • MischdNa.JPG
    MischdNa.JPG
    253,5 KB · Aufrufe: 318
  • Haufenweise.jpg
    Haufenweise.jpg
    272,2 KB · Aufrufe: 318
Oben