• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Datenbank aktuell halten - Überlegung zu GSAK 8

diehexer

Geocacher
Angrentil schrieb:
Code:
#Load all PQs via API that have not been downloaded yet
GcGetPQ Settings="<name des downloadsettings>"

#Load PQ in default database
LOAD Settings="<name des einladesettings (import dialog)>" database="<name der zieldatenbank>" ShowStats=Yes Notes=Prompt
Das funktioniert leider nicht. Glaube, dass ich den falschen Name des "downloadsettings" und "einladesettings " angebe. Ich gebe die Settings an, die ich im Download Pocket Queries und im Settings dialog finde. Ist das überhaupt richtig?
 

raziel28

Geomaster
Hallo zusammen,

ich hoffe ich werde nicht gehauen, wenn ich hier eine kleine Zwischenfrage stelle, wenn ich hier schon die GSAK-Experten am Rohr habe... ;)

Frage: Ist es möglich, ein PQ-Download einer bestimmten Datenbank zuzuordnen?
Ich habe mir hier für unterschiedliche Standorte, an denen ich wechselweise im Jahr bin, getrennte Datenbanken und diverse PQ's angelegt, also z.B. soll:

PQ Home 22km -> GSAK Datenbank 'Home'
PQ Strecke zum Ort1 -> GSAK Datenbank 'Strecke zu Ort 1"
PQ Ort1 22km -> GSAK Datenbank 'Ort1'
...
Muss ich nun wirklich jedes mal zuvor in der richtigen DB sein, wenn ich den entsprechenden PQ abrufe oder kann man da irgendwo eine Zuordnung schaffen, wo was hin soll?
 

Angrentil

Geomaster
diehexer schrieb:
Angrentil schrieb:
Code:
#Load all PQs via API that have not been downloaded yet
GcGetPQ Settings="<name des downloadsettings>"

#Load PQ in default database
LOAD Settings="<name des einladesettings (import dialog)>" database="<name der zieldatenbank>" ShowStats=Yes Notes=Prompt
Das funktioniert leider nicht. Glaube, dass ich den falschen Name des "downloadsettings" und "einladesettings " angebe. Ich gebe die Settings an, die ich im Download Pocket Queries und im Settings dialog finde. Ist das überhaupt richtig?

downloadsetting:
Damit meine ich das Setting, dass du speicherst, wenn du auf:
Geocaching.com access -> Download PQ gehst,
dort Advanced tab anklicken, "download all pq not yet downloaded",
dann in dem Tab den Namen des Settings speichern
Guck hier auch nochmal beim basic tab zu welchem Ordner der Pfad "download pq folder" führt. Der gleiche Ordner muss auch im load/import setting angegeben werden!

import setting:
Das ist das Setting, womit du auch früher manuell deine PQ eingelesen hast.
Also:
File -> Load GPX... usw
Dort gleich als erstes gucken, dass der Pfad oben stimmt! (s.o.)
Alle restlichen gewünschten Einstellungen vornehmen und unter einem Namen speichern.

Dieses Macro macht nichts anderes, als auch PQ-Dateien runterzuladen und in dem angegebenen Ordner abzuspeichern, danach kommt der bekannte import-Dialog (automatisiert) und liest die abgespeicherten Dateien ein. Falls du dann "delete files when finished" angehakt hast, werden die Dateien im Ordner automatisch wieder gelöscht.
 

Angrentil

Geomaster
raziel28 schrieb:
Hallo zusammen,

ich hoffe ich werde nicht gehauen, wenn ich hier eine kleine Zwischenfrage stelle, wenn ich hier schon die GSAK-Experten am Rohr habe... ;)

Frage: Ist es möglich, ein PQ-Download einer bestimmten Datenbank zuzuordnen?
Ich habe mir hier für unterschiedliche Standorte, an denen ich wechselweise im Jahr bin, getrennte Datenbanken und diverse PQ's angelegt, also z.B. soll:

PQ Home 22km -> GSAK Datenbank 'Home'
PQ Strecke zum Ort1 -> GSAK Datenbank 'Strecke zu Ort 1"
PQ Ort1 22km -> GSAK Datenbank 'Ort1'
...
Muss ich nun wirklich jedes mal zuvor in der richtigen DB sein, wenn ich den entsprechenden PQ abrufe oder kann man da irgendwo eine Zuordnung schaffen, wo was hin soll?

Das geht für GSAK8.
Geh mal auf den Download PQ Dialog von der API.
Dort im Advanced tab "Download that have matching names" anklicken...
und da zb "Home" eingeben und dann dafür ein einzelnes Setting anlegen.
Dasselbe meinetwegen für "Strecke" und "Ort1" machen (muss was eindeutiges sein, was immer wieder im Namen der PQ auftaucht).
Dann für jedes Setting ein Einlademacro schreiben.

Guck da auch einfach nochmal in die Hilfe, da ist das auch nochmal erklärt. Ich hab das selbst noch nicht probiert, müsste aber glaube ich so gehen.

Probier mal... mach aber vorher mal ein Backup, wenn was schiefgeht. ;)
 

raziel28

Geomaster
Ok.... hab herzlichen Dank.

Ich werde mir das mal in aller Ruhe und langsam antun :^^:
Es wäre halt wesentlich einfacher (und sicher auch nicht mein höchst individueller Einzelwunsch) wenn man PQ <-> Datenbank in einem Menü irgendwie routen könnte.
 

Angrentil

Geomaster
So schwer ist es gar nicht, du wirst schon sehen...

Vielleicht geht es auch einfacher/eleganter als oben beschrieben, aber ich nutze das nicht und hab daher noch nie ernsthaft darüber nachgedacht. Ich weiß, dass die Anleitung zu deinem Wunsch aber schonmal im GSAK-Forum beantwortet wurde...
Ich kann allerdings gerade den Thread dazu nicht wiederfinden. :/

EDIT: Guck da hat Kai Team eine ähnliche Antwort gegeben:
http://gsak.net/board/index.php?showtopic=19491&view=findpost&p=139253
 

raziel28

Geomaster
Angrentil schrieb:
Vielleicht geht es auch einfacher/eleganter als oben beschrieben, aber ich nutze das nicht und hab daher noch nie ernsthaft darüber nachgedacht.

OK, ich oute mich mal als Drückeberger :D
Ich habs jetzt einfach 'umgedreht', alle Caches in eine große DB geladen und mit Filtern Gebiete und Routen definiert. Somit laufen auch alle PQ's in eine DB.
Man muss natürlich dazu sagen, daß es sich hierbei noch um eine gut händelbare Datenbank (~3200 Caches) handelt die grafisch in etwa so ausschaut:

hilfs.jpg

Die unterschiedlichen Farben stellen die unterschiedlichen PQ bzw Filter dar.
 

Angrentil

Geomaster
raziel28 schrieb:
OK, ich oute mich mal als Drückeberger :D
Ich habs jetzt einfach 'umgedreht', alle Caches in eine große DB geladen und mit Filtern Gebiete und Routen definiert. Somit laufen auch alle PQ's in eine DB.

Deswegen habe ich auch noch nie darüber nachdenken müssen. ;)
 

Eichelhäher

Geocacher
Über "download pocket queries" habe ich den letzten Tagen verschiedene von mir testweise angelegte PQs in meine DB in GSAK 8 herunter geladen. Einige PQs davon benötige ich nun nicht mehr und habe sie auch bei GC mittlerweile wieder gelöscht.
In der Liste "Download Pocket Queries" erscheinen allerdings diese PQs noch. Kann man die Einträge in der Liste löschen? Oder aktualisiert sie sich irgendwann auf die bei GC tatsächlich vorhandenen PQs? ("days left" steht seit einigen Tagen bei "0-Last day")
 

raziel28

Geomaster
Hallo,

Eichelhäher schrieb:
In der Liste "Download Pocket Queries" erscheinen allerdings diese PQs noch. Kann man die Einträge in der Liste löschen? Oder aktualisiert sie sich irgendwann auf die bei GC tatsächlich vorhandenen PQs? ("days left" steht seit einigen Tagen bei "0-Last day")

Also ich habe ja auch viel, nein, sehr viel die Tage mit GSAK und vor allem PQ's herumgespielt. Sind Deine auf Löschen gesetzten PQ's wirklich schon weg? Bei mir hat es eine ganze Weile gedauert, bis die Löschung auch ausgeführt wurde.

Stehen die PQ-Ergebnisse vllt noch im Reiter "Pocket Queries ready for download bereit?"
 

Eichelhäher

Geocacher
raziel28 schrieb:
Hallo,
Also ich habe ja auch viel, nein, sehr viel die Tage mit GSAK und vor allem PQ's herumgespielt. Sind Deine auf Löschen gesetzten PQ's wirklich schon weg? Bei mir hat es eine ganze Weile gedauert, bis die Löschung auch ausgeführt wurde.

Stehen die PQ-Ergebnisse vllt noch im Reiter "Pocket Queries ready for download bereit?"
Die gelöschten sind wirklich weg und stehen auch nicht mehr zum download bereit.
Merkwürdigerweise kann ich sie aber über GSAK noch runterladen. :???:
 

Angrentil

Geomaster
Das ist wirklich komisch. Vielleicht solltest du das als Bug bei Clyde mal melden. Er wär da sicher dran interessiert.
 

raziel28

Geomaster
Eichelhäher schrieb:
Die gelöschten sind wirklich weg und stehen auch nicht mehr zum download bereit.
Merkwürdigerweise kann ich sie aber über GSAK noch runterladen. :???:

Mhh, irgendwoher müssen die Daten ja kommen...
Hast Du vllt noch welche offline im PQ-Downloadfolder?
Könnte sein, daß die PQ's bei Dir 'stehen bleiben' wenn im Settingsdialog die Option 'Delete file(s) when finnished' nicht angehakt ist.
 

Eichelhäher

Geocacher
raziel28 schrieb:
Mhh, irgendwoher müssen die Daten ja kommen...
Hast Du vllt noch welche offline im PQ-Downloadfolder?
Könnte sein, daß die PQ's bei Dir 'stehen bleiben' wenn im Settingsdialog die Option 'Delete file(s) when finnished' nicht angehakt ist.
:???: Im Downloadordner ist nichts mehr, das Häkchen zum löschen ist gesetzt. Die Daten kommen auf jeden Fall per Download, bei mir läuft visuell der net-traffic mit.

Schon mal Danke für eure Überlegungen, mal sehen, wie sich die Sache weiter entwickelt.. :D
 
Oben