• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

David Garrett missbraucht Geocaching als Marketinginstrument

ElliPirelli

Geoguru
º schrieb:
radioscout schrieb:
Es ist schon seltsam. Als diese bunten Geländewagen-TBs erschienen, wollte jeder einen haben. An Beschwerden kann ich mich nicht erinnern.
Genau das ging mir auch gerade durch den Kopf :roll:

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da gab's genau 3 TB icons
Jeep TBs, Diabetes TBs, Garmin TBs, Geopoly, Map@Syst, David Garrett.

Das ist sicherlich keine vollständige Liste. Wer will, loggt sie und transportiert sie weiter.

Sind sie keine Reisenden? Gibt es kein eigenes Icon? Was soll die Aufregung?
Langsam geht mir die Geduld aus, da werden SBAs am laufenden Meter gepostet, weil da eine Serie von Trail of Heros Caches veröffentlicht werden. Wäre da ein eigenes Icon, wie bei den APE Caches zu bekommen, alle Welt wär in die europäischen Hauptstädte gereist....

Dann jetzt hier ein nach Publicity riechended TB anzuprangern und sich drüber aufzuregen find ich entschieden zu übertrieben.
 

ElCid68

Geomaster
Hm, da ist es wieder, das Gefühl, dass ich mich beschleicht, wenn GS mal wieder Geld verdient.
Das wird nicht weniger werden und die Werbung wird nicht jedem gefallen.
Wenn's cool ist (Jeep), will jeder so ein Ding discovern und wenn mal so ein Geiger eine Aktion startet wird gemeckert. :???:

Ich werde nach wie vor kein PM und so lange das kostenfreie Angebot von GS nutzen wie es geht. Geht es nicht mehr log ich nur noch OC und GK. Ich werde auch weiterhin Werbung ignorieren. Ich hab einen AdBlocker für's wahre Leben :D
 

Trracer

Geowizard
tiffi_and_doxic schrieb:
Was würdet ihr tun?

Meinungen?

Öffentlich den TB verbrennen, danach als Protest 1 Jahr nicht mehr cachen, alle deine Caches archivieren und nicht mehr im Geoclub posten. Dafür jeden darauf hinweisen, dass du Kommerz nicht unterstützt. Dies war ein reines und sauberes Hobby bevor GS auf die Kommerzschiene aufgesprungen ist. Es hat sich alles so ins negative verändert, zu viel Newbies, zu viel Kommerz, selbst hier im Geoclub blinken ständig Anzeigen und nur weil man Sie nicht sieht (adblock) sind Sie trotzdem da. Verbrennt gleich den Geoclub mit, denn moenk verdient sich eine goldene Nase an uns. Als nächstes organisierst du einen Protestmarsch aller Geocacher zum Garmin-HQ. Denn was da ab geht ist ungeheuerlich, ständig diese Werbung auf Geocaching-Events und überhaupt jetzt Kosten die Megas auch noch Eintritt. Pfui, Pfui, Pfui es war mal ein reines Hobby!

:motz: :lachtot:
 

walkin'Simon

Geowizard
Ralfbert schrieb:
Und er ... hat nicht einen einzigen Cache gefunden, nicht schlecht wie er seine 1500 Trackables in Umlauf bringt. :lachtot:
Ich habe mal einen Cacher getroffen, der genau solch einen DG-TB in der Hand hatte und ausgesetzt hat. Dieser lag als "Beigabe" einer Coin/TB-Lieferung bei.
So verteilt man ohne aktives Cachen 1500 TBs.
 

Zappo

Geoguru
Trracer schrieb:
........Dies war ein reines und sauberes Hobby bevor GS auf die Kommerzschiene aufgesprungen ist. Es hat sich alles so ins negative verändert, zu viel Newbies, zu viel Kommerz, selbst hier im Geoclub blinken ständig Anzeigen und nur weil man Sie nicht sieht (adblock) sind Sie trotzdem da. Verbrennt gleich den Geoclub mit, denn moenk verdient sich eine goldene Nase an uns. Als nächstes organisierst du einen Protestmarsch aller Geocacher zum Garmin-HQ. Denn was da ab geht ist ungeheuerlich, ständig diese Werbung auf Geocaching-Events und überhaupt jetzt Kosten die Megas auch noch Eintritt. Pfui, Pfui, Pfui es war mal ein reines Hobby! ......
Richtig.

Ich kann aber trotzdem drüber lachen :D

Gruß Zappo
 

Mark

Geowizard
Tja, so ist das halt mit dem Kommerz. Solange es GS gefällt (und kräftig Geld bringt!) ist es okay. Aber wehe man erwähnt nen Firmennamen im Listing.
 

quercus

Geowizard
ihr habt sorgen, seit doch froh, dass überhaupt noch jemand coins losschickt.
anscheinend hat er die ja sogar verschenkt. damit ist der doch viel weniger kommerziell als all die ganzen coinsdesigner und coinshops, die sich aus euren geldbeuteln bedienen um ihre eigenen coins zu finanzieren oder sich eine goldene nase zu kaufen.
ich werft doch sonst auch alle ohne zu zögern diese werbe-schlüsselanhänger, flaschenöffner, kartenspiele, kugelschreiber usw usw in die caches ohne an die böse werbung zu denken.
mir sind ehrlich gesagt werbecoins egal von welchem anbieter lieber als ständig dieser werbe-give-away schei...

ich verstehe auch nicht, warum der typ an GC zahlen muss. mit welcher begründung? der hat ja wohl 1500 TB-Codes kaufen müssen. reicht das nicht?

wenn Lock&Lock an Geocacher dosen verschenken würde, die mit einem fetten aufdruck versehen wären, würde sich hier sicher niemand aufregen.

ich finde die marketing-idee ganz sympathisch, keine große reichweite, aber doch mal was anderes (machen ja auch einige Touri-Infos schon)
 

Mark

Geowizard
quercus schrieb:
ich finde die marketing-idee ganz sympathisch, keine große reichweite, aber doch mal was anderes (machen ja auch einige Touri-Infos schon)
Ich finds auch nicht schlimm. Ich hab so einen Coin bei einer Bestellung geschenkt bekommen (schon vor Monaten übrigens) und ihn auch in einem Cache abgelegt.

Was mich allerdings etwas ankäst, ist diese Doppelmoral. hier Werbe-Coins, da Korinthenkackerei bei "Werbung" in Listings.
 

quercus

Geowizard
Mark schrieb:
Was mich allerdings etwas ankäst, ist diese Doppelmoral. hier Werbe-Coins, da Korinthenkackerei bei "Werbung" in Listings.

das stimmt allerdings, da sind GC und vor allem auch die deutschen Reviewer ziemlich peinlich, inkonsequent und kleinkariert. aber das ist ein anderes thema :)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das ist nur logisch. Wenn Werbung bezahlt werden soll ist unbezahlte Werbung unerwünscht.
 

Zappo

Geoguru
Mark schrieb:
Was mich allerdings etwas ankäst, ist diese Doppelmoral. hier Werbe-Coins, da Korinthenkackerei bei "Werbung" in Listings.
Ähh, wo ist denn da die Doppelmoral? Das eine bedingt doch das andere. GC will eben nicht, daß man auf ihrem Gebiet ungenehmigte KOSTENLOSE Werbung schaltet - sonst könnten sie ja kein Geld für genehmigte Werbung verlangen.

Ist ja IHRE Seite. Und auf Werbecaches von Quadverleihern, Kneipen und Mcdoof-filialen kann ich ehrlich gesagt auch liebend gerne verzichten. Die Korinthenkackerei bzw. das Rumgeeiere um eine einigermaßen gleichbehandelnde Interpretation ist allerdings in D. hausgemacht - einerseits vom Zickzackkurs der Reviewer, andererseits aber auch - muß man ja auch mal sehen - von der Uneinsichtigkeit der Owner, die in jede Grauzone gleich nachstoßen und überargumentieren.

Zappo
 

Mark

Geowizard
Zappo schrieb:
Ähh, wo ist denn da die Doppelmoral? Das eine bedingt doch das andere. GC will eben nicht, daß man auf ihrem Gebiet ungenehmigte KOSTENLOSE Werbung schaltet - sonst könnten sie ja kein Geld für genehmigte Werbung verlangen.
Ich habe Werbung bewußt in Anführungszeichen geschrieben. Es geht mir NICHT um wirkliche Werbecaches von Firmen. Es geht darum, daß man nicht mal mehr im Listing erwähnen darf, daß der Cache in der Nähe von $Museum liegt oder daß man unter $URL die Homepage der Kneipe findet, in der der Event stattfindet.
 

Sucherlotti

Geocacher
Im überigen sieht das Ding so aus:
IMG_4254.JPG
Ich habe es unaktiviert in einem Cache gefunden und werde es auch unaktiviert weitertauschen! Es gibt bestimmt Cacher, die sich über einen Gratiscoin freuen!
 

quercus

Geowizard
Ihr seit schon geil, Ihr regt Euch über jemanden auf, der regulär Codes von GC kauft und daraus eine KOSTENLOSE marketing idee entwickelt und euch die SCHENKT .

ihr sagt aber keinen ton, wenn ein kommerzielles forum wie der geoclub eine coin VERKAUFT
https://www.mygeocoin.de/product_info.php?info=p133_7-Jahre-Gruene-Hoelle-Geocoin--Geoclub-de-.html
im gegenteil, nur lob, anerkennung und ausverkauft

ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Mars-Riegel als Coin schenken würde und ich den auch noch aktivieren dürfte :D (vor allem wenn in dem geschenk noch ein normaler riegel wäre ;))

hier mal ein paar weitere beispiele für "werbecoins" die verkauft werden:
http://www.geocoinshop.de/Geocoins-Regions
http://www.geocoinshop.de/Geocoins-Personal
 

Zappo

Geoguru
Mark schrieb:
Ich habe Werbung bewußt in Anführungszeichen geschrieben. Es geht mir NICHT um wirkliche Werbecaches von Firmen. Es geht darum, daß man nicht mal mehr im Listing erwähnen darf, daß der Cache in der Nähe von $Museum liegt oder daß man unter $URL die Homepage der Kneipe findet, in der der Event stattfindet.
Da rennst Du bei mir offene Türen ein - aber das liegt ja nicht an GC (so ungern ich das sage :D ) , sondern an den Reviewern hier - und an den Ownern. Natürlich ist die Regelung der Nichterwähnung des Eventlocationnamens etwas panne - aber zur Webseite und der Speisekarte braucht man im Listing nicht direkt verlinken - da kann jeder Interessierte selbst draufkommen.

Zappo
 

adorfer

Geoguru
tiffi_and_doxic schrieb:
Was würdet ihr tun?
Wer in seiner Dose Werbung machen möchte, der darf das gern mit Groundspeak klären.
Wenn jemand in meiner Dose Reklame machen möchte: Nicht mit mir! Ich bin der Owner. In meiner Dose nicht.
 

quercus

Geowizard
Zappo schrieb:
Mark schrieb:
Ich habe Werbung bewußt in Anführungszeichen geschrieben. Es geht mir NICHT um wirkliche Werbecaches von Firmen. Es geht darum, daß man nicht mal mehr im Listing erwähnen darf, daß der Cache in der Nähe von $Museum liegt oder daß man unter $URL die Homepage der Kneipe findet, in der der Event stattfindet.
Da rennst Du bei mir offene Türen ein - aber das liegt ja nicht an GC (so ungern ich das sage :D ) , sondern an den Reviewern hier - und an den Ownern. Natürlich ist die Regelung der Nichterwähnung des Eventlocationnamens etwas panne - aber zur Webseite und der Speisekarte braucht man im Listing nicht direkt verlinken - da kann jeder Interessierte selbst draufkommen.

Zappo

da hast du völlig recht, aber ich glaube, hier geht es um die Reisenden und die haben ja zum Glück noch keinen Review-Prozess (außer, dass man sich das Design abnicken lassen muss)
 
Oben