• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dem Aktuar ist nichts zu schwar...

ikeableistift

Geomaster
ACHTUNG: DIESER THREAD KANN SPOILER FÜR DEN FOLGEND GENANNTEN MYSTERY-CACHE ENTHALTEN. WER DIESEN SELBSTÄNDIG LÖSEN MÖCHTE, SOLLTE HIER BITTE NICHT WEITERLESEN!!!

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e3c0db62-c738-4dc6-985d-ad0c04a9e035

WER ES DENNOCH TUT, IST SELBST SCHULD UND SOLLTE SICH NICHT BESCHWEREN.
EINE FERTIGE LÖSUNG WIRST DU HIER JEDOCH AUF KEINEN FALL FINDEN!
HIER WERDEN NUR DENKANSTÖSSE GESUCHT UND GEDULDET!


@Vossibaer:

Was ein Aktuariat ist, weiß ich inzwischen auch, aber auf dem Feld der Versicherungsmathematik bin ich auch noch nicht allzu weit gekommen. Ich denke, daß die Sonderzeichen Steuer- oder Binärcodes mit spezieller (versicherungsmathematischer) Bedeutung sind. Der Normalbürger würde sie als Schmierzeichen bezeichnen, die aber leider irgendeine Form von Bedeutung haben. Aber die ganze Syntax erschließt sich mir schonmal garnicht, obwohl ich schon allerlei merkwürdige Sprachen programmiert habe.

Weiß der Himmel, was Wrtlbrmpft beruflich macht, daß er das Rätsel scheinbar schon gelöst hat :p

Jedenfalls Herzlichen Glückwunsch an Wrtlbrmpft! Respekt!
 

bsterix

Geowizard
ikeableistift schrieb:
@bsterix: Danke für den Tipp. Das sieht in der Tat vielversprechend aus.
Wenns klappt würde ich mich über eine programmerläuterung freuen :p
Auf die Schnelle hab ichs nichtmal geschafft, dass mein browser ###ZENSIERT###-Symbole richtig anzeigt :evil:
 

morsix

Geowizard
Ja, APL scheint überhaupt eine spannende Sache zu sein, ob es dem Rätsel hilft ist egal :) Aber APL ist es wert das man es näher anschaut :)

Hui, lustige Zeichen statt Befehle ...

Grüße
Rudi
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
Das mit den komischen Zeichen ist in der Tat ein Problem. Kaum hat man was Brauchbares gefunden, stellen sich die entscheidenden Zeichen nicht dar und sind nicht lesbar...
Das dieser Linkspfeil eine Variablenzuweisung bedeutet und in der untersten Zeile eine "komplexe" Berechnung einer Funktion zugewiesen wird, habe ich irgendwo inzwischen verstanden. Aber entweder man findet ein Pamphlet mit einfachen Zuweisungs-Operation (Pfeile, etc.) oder es wird so komplex, daß man den Zusammenhang gar nicht mehr versteht. Irgendwas dazwischen, einen Online-Interpreter oder ein gescheites Step-by-Step-Tutorial habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.
Muß heute Abend nochmal grübeln. Die Arbeit lauert...
 

Windi

Geoguru
Ich muss mal überlegen ob man den Programmcode einer SPS oder eines DDC-Reglers nicht auch zu einem Cache verwursteln kann. :twisted:
 

bsterix

Geowizard
ikeableistift schrieb:
Das mit den komischen Zeichen ist in der Tat ein Problem. Kaum hat man was Brauchbares gefunden, stellen sich die entscheidenden Zeichen nicht dar und sind nicht lesbar...
Das dieser Linkspfeil eine Variablenzuweisung bedeutet und in der untersten Zeile eine "komplexe" Berechnung einer Funktion zugewiesen wird, habe ich irgendwo inzwischen verstanden. Aber entweder man findet ein Pamphlet mit einfachen Zuweisungs-Operation (Pfeile, etc.) oder es wird so komplex, daß man den Zusammenhang gar nicht mehr versteht. Irgendwas dazwischen, einen Online-Interpreter oder ein gescheites Step-by-Step-Tutorial habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.
Muß heute Abend nochmal grübeln. Die Arbeit lauert...
Schon eine spannende Aufgabe 8)
Die ###ZENSIERT###-"Tutorials" die ich gefunden haben, waren entweder völlig unverständlich (dafür z.T. sogar mit Bildern), oder sogar unlesbar ohne Extrazeichensatz/Browser
Falls du einen Link zu einem Hilfreichen Tutorial hast, würds mich auch interessieren.
 

vossibaer

Geomaster
Oh, kaum ist man mal 17 Stunden nicht im Forum (auch wenn sich der Browser beim Start selbsttätig anmeldet), gibt es schon einen Thread zur Versicherung :shock: .

Heute durfte ich mich mit Kaplan-Meier-Kurven in S-plus herumärgern - nicht klappte mal wieder so richtig :evil: - da blitzte es in meinem Denkschwamm bei dem Kommentar "...zefix - ich brauch a ###ZENSIERT###!!!" seehr hell auf. Hoppla, da war doch mal was Ägyptisches im Studium, Abteilung Informatik.... Stimmt - ###ZENSIERT###.

Gut, damit war wenigstens die Richtung gefunden (im Übrigen: Danke an Börnie für den Tipp auf ###ZENSIERT###, den ich erst vorhin gefunden habe). Dafür wurde es jetzt wirklich mühsam - im Internet dafür was zu finden, artet wirklich in Arbeit aus. Jeder Anbieter will Kohle sehen. Einige Zeit später bin ich fündig geworden. Aber dann ging der Kampf mit dem Eingeben der Symbolitis los - zum Wahnsinnigwerden :twisted: ... und dann passte wieder die Syntax nicht... arghhh

Ein-einhalb Stunden später sass ich endlich vor einer Zahlenreihe. Die passte aber auch nicht... Nach nochmaligem Umcodieren hatte ich vor zwanzig Minuten dann endlich die Koordinaten. :D :D

Ich muss zugeben, dass ich auch nur die ersten zwei Zeilen auf Anhieb verstanden habe, bei den beiden Anderen steh ich jetzt immer noch auf dem Schlauch. Und was die Funktion "av" macht bleibt mir wirklich ein Rätsel, denn das Programm kannte sie auch nicht -> Syntax error

@ JJLisa, wie wäre es, wenn Du den erfolgreichen Findern mal eine Aufklärung zukommen lassen könntest?

Für diese Rätsel mann man nur eines sagen: ###ZENSIERT###aus - ###ZENSIERT###aus - ###ZENSIERT###aus ...

Andi

Nachtrag: Nach dem Protest ist der Beitrag jetzt zensiert. 8)
 

wrtlbrmpft

Geocacher
S'ist der Traum eines jeden Programmierers
Bevor er sein Leben aushaucht
drei Zeilen von ###ZENSIERT### zu schreiben
und das auch noch zum Laufen zu bringen (frei und holprig aus dem Englischen übersetzt)


Was glaubt Ihr was ich gestern abend gemacht hab'

PS: Gerade entdecke ich was Hilfreiches im englischen wiki - ich hab' halt Zeichen für Zeichen herausgesucht :wink:

PS: Eintrag auch wg. Google zensiert
 

morsix

Geowizard
Windi schrieb:
Ich muss mal überlegen ob man den Programmcode einer SPS oder eines DDC-Reglers nicht auch zu einem Cache verwursteln kann. :twisted:

Jawohl, bitte Siematic Code!!!! Dann kann sogar ein SPS Depp wie ich das lösen :) hihi

Grüße
Rudi
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
Heureka! Nach langer Suche nach den falschen Dingen gelang mir endlich der Durchbruch zu den richtigen Seiten. Nach etwas herumprobieren und Nachlesen im Bedienungshandbuch war die Lösung im Klartext auf dem Bildschirm zu lesen.
Den Geochecker halte ich für übertrieben. Man merkt recht schnell, ob man die richtige Lösung hat. Ich habe ihn zumindest gar nicht erst bemüht, bevor ich Andi anrief. Ein netter Plausch am Cache klärte mich auch über die übersehene universaLantwort auf. So ergibt das ganze erst Sinn :wink:
Danke an JJLisa für das schöne knackige Rätsel mit beachtlichem Neuerfahrungspotential!
8)
 
A

Anonymous

Guest
Na ist ja alles wunderbar, aber muß es denn sein, daß im Forum offen über Lösungsansätze für mysteries geplaudert wird?
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
shwartle schrieb:
Na ist ja alles wunderbar, aber muß es denn sein, daß im Forum offen über Lösungsansätze für mysteries geplaudert wird?

Hallo Shwartle,

ich könnte jetzt ins Feld führen, daß ich nicht damit angefangen habe, obwohl ich diesen Thread hier eröffnet habe. Aber das tue ich nicht.
Ich verstehe zwar Deine Verärgerung, aber glaube mir, die Lösung ist auch dann noch recht schwierig, wenn Du die hier im Forum erwähnten Lösungsansätze kennst. Selbst nach der Kenntnis des hier erwähnten Ansatzes habe ich jedenfalls Stunden mit dem Studium von Webseiten verbracht, bevor ich die Syntax des Rätsels halbwegs verstanden habe und die richtige Frage in Google eingeben konnte. Abgesehen davon verstehe ich den genauen Verlauf zur Lösung noch immer nicht genau, weil das Thema recht mächtig ist.

Natürlich ist es immer ein besonderes Glücksgefühl, wenn man ganz aus eigener Kraft ein Rätsel lösen konnte. Aber umso frustrierender finde ich es, wenn ich trotz intensiver Bemühung einfach nicht weiterkomme.
Wenn das alles für Dich ein Klacks ist, dann hast Du meine neidlose Bewunderung. Ich verstehe aber nicht so ganz, warum Du nicht verstehen kannst, das es andere gibt, die sich auchmal was zustecken. Wir sind wenigstens ehrlich und verheimlichen nichts. Ich kenne andere, die lassen EINEN das Rätsel lösen und ziehen dann im halben oder ganzen Dutzend los, um den Cache zu heben. Das kotzt mich jedenfalls viel mehr an...

Darüberhinaus ist derlei "Spoilering" schon öfter hier und anderswo diskutiert worden. Natürlich verführt es einmal mehr dazu, sich die Rätsel-Arbeit einfacher zu machen. Aber ist es nicht so wie der Hint in den Rätseln selbst, den man auch nicht unverschlüsselt lesen muß? Man muß diesen Thread nicht lesen, es sein denn, man ist empfänglich für eine Lösungshilfe.
Müssen wir uns hier jetzt erst einer Spoiler-Zensur unterwerfen, oder wie siehst Du die Sache?

Gruß, Börnie
 
A

Anonymous

Guest
@Börnie: Jetzt bin ich schon erstaunt, daß ich auf meine kurze Anmerkung so eine ausführliche Antwort erhalte, aber im Einzelnen:
ikeableistift schrieb:
ich könnte jetzt ins Feld führen, daß ich nicht damit angefangen habe, obwohl ich diesen Thread hier eröffnet habe. Aber das tue ich nicht.
Ich hab' niemanden direkt angesprochen, sondern nur eine allgemeine Bemerkung gemacht.
ikeableistift schrieb:
Ich verstehe zwar Deine Verärgerung
Also verärgert bin ich überhaupt nicht.
ikeableistift schrieb:
Die Lösung ist auch dann noch recht schwierig, wenn Du die hier im Forum erwähnten Lösungsansätze kennst.
Dann bin ich ja beruhigt ...
ikeableistift schrieb:
Wenn das alles für Dich ein Klacks ist ...
Ist es sicher nicht.
ikeableistift schrieb:
Ich verstehe aber nicht so ganz, warum Du nicht verstehen kannst, das es andere gibt, die sich auchmal was zustecken.
Dagegen habe ich überhaupt nichts. Ich habe selbst schon zur Genüge "gegeben und genommen".
ikeableistift schrieb:
Ich kenne andere, die lassen EINEN das Rätsel lösen und ziehen dann im halben oder ganzen Dutzend los, um den Cache zu heben. Das kotzt mich jedenfalls viel mehr an...
Um nochmals Öl auf die Wogen zu gießen: Mich kotzt hier nix an.
ikeableistift schrieb:
Man muß diesen Thread nicht lesen, es sein denn, man ist empfänglich für eine Lösungshilfe.
Daß man den thread nicht lesen muß, ist richtig, aber hier gehts mir wie in Kneipen, in denen ein Fernseher läuft: Die Aufmerksamkeit wird halt doch darauf gelenkt, auch wenn man es nicht will.
ikeableistift schrieb:
Müssen wir uns hier jetzt erst einer Spoiler-Zensur unterwerfen, oder wie siehst Du die Sache?
Zensiert werden muß, kann und darf hier gar nichts.

Viele Grüße
Thomas
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
Hallo Thomas,

Gut, dann ist das ja alles nicht so dramatisch, wie ich es gestern abend gesehen habe.
Ich habe mich im Übrigen hier als Verantwortlicher für den Threat angesprochen gefühlt. Wenn man einen Thread eröffnet, sollte man diesen meiner Ansicht nach zumindest moderierend beobachten.
Zur allgemeinen Informationen habe ich jetzt ohnehin einen Warnhinweis in die Eröffnung des Threads mit aufgenommen.
Zarte Naturen sind somit zumindest gewarnt ;)

Gruß, Börnie
 

morsix

Geowizard
Tataaaa ...
Success :)
Jetzt für Mission accomplished nur noch das Döslein einsammeln :)

Meiomei, das Aspirin-gefresse hat endlich ein Ende :)

Rudi
 

morsix

Geowizard
ikeableistift schrieb:
Gratulation!

Und, bist Du ganz durchgestiegen?

Die universaLantwort ist am geilsten, finde ich ;)

Um es mal so zu sagen: Was genau passiert weiss ich nicht, ein bisschen habe ich es aber verstanden. Hello World wäre jetzt kein Problem mehr :)
Ja, die universaLantwort ... genau ... das ist das i-Tüpfelchen hihi

Grüße
Rudi
 

JJLisa

Geocacher
Hallo miteinander,

danke für die wohlwollende Aufnahme des Caches.

Wer abschließende Fragen hat, kann sich gerne per E-Mail an mich wenden.

Ich werde jetzt, nachdem der Cache öfter gefunden wurde, die Beschreibung anpassen und den Cache sukzessive vereinfachen.
 
Oben