Sepp & Berta
Geomaster
wutzebear schrieb:Wie - Du hast den Bierchen unter die Schaumkrone geschielt? :shock:![]()
naja, wie soll ich sonst eindeutig feststellen, ob es Coinmädchen sind? *g*
wutzebear schrieb:Wie - Du hast den Bierchen unter die Schaumkrone geschielt? :shock:![]()
Sepp & Berta schrieb:wutzebear schrieb:Wie - Du hast den Bierchen unter die Schaumkrone geschielt? :shock:![]()
naja, wie soll ich sonst eindeutig feststellen, ob es Coinmädchen sind? *g*![]()
NoXx333 schrieb:Für mich ist es ganz klar: DER Coin. Einfach, weil es sich besser anhört. aber ich glaube DIE Coin ist richtig.
Und "logischerweise" ist eine Münze ein Zahlungsmittel. Während die Geocoin (so nenne ich die Dinger) eher eine Medaille ist, oder man sieht die Dinger als Spielgegenstand, dann wären es Jetons?donduck schrieb:Hmmmm ... :?:
Also so richtig weiß ich es auch nicht. Ich sage immer "die Geocoin".
Wenn man "coin" ins Deutsche übersetzt, heißt es ja logischerweise Münze.
GermanSailor schrieb:Und "logischerweise" ist eine Münze ein Zahlungsmittel. Während die Geocoin (so nenne ich die Dinger) eher eine Medaille ist, oder man sieht die Dinger als Spielgegenstand, dann wären es Jetons?donduck schrieb:Hmmmm ... :?:
Also so richtig weiß ich es auch nicht. Ich sage immer "die Geocoin".
Wenn man "coin" ins Deutsche übersetzt, heißt es ja logischerweise Münze.
Hier zwei Links von, ich entschuldige mich dafür, Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnze (wem fällt was an der 2 Euro Münze auf?)
http://de.wikipedia.org/wiki/Medaille
Aber Artikel braucht man sowieso nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=lOzOzsbGaX0
GermanSailor
P.S. Es muss nicht immer alles in der Sprache geregelt sein. Die englische Sprache kommt auch ohne eine Duden-Diktatur aus, es gibt sogar im Englischen mehrere gültige Rechtschreibungen, scheint auch zu klappen.
Der Geocoinshop.de schrieb:Der oder Die Coin ?
Ja, dieses Thema wird an verschiedensten Stellen, oft sehr kontrovers diskutiert.
Im Duden heisst es: ...für die Festlegung des Genus eines Fremdwortes im Deutschen gibt es keine feste Regel... bei einer Reihe von Fremdworten lassen sich für die Festlegung des Genus weder formale noch inhaltliche Kriterien ermitteln...
Für uns heisst das: Solange "Geocoin" noch nicht im Duden steht, kann beides, sowohl „der“ als auch „die“ Coin verwendet werden. Da sich unserer Meinung nach „der“ Geocoin besser anhört, verwenden wir ausschliesslich diesen Artikel, aber das ist Geschmackssache und soll jedem selbst überlassen sein.
ElliPirelli schrieb:....schöne Coins....
Gruß, ElliPirelli
GermanSailor schrieb:http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnze (wem fällt was an der 2 Euro Münze auf?)
Ja klar, die Mehrzahl von einem Coin sind mehrere Coins!matlock75 schrieb:ElliPirelli schrieb:....schöne Coins....
Gruß, ElliPirelli
Aha, also die Coins!![]()
Skandinavien sieht in der Tat so aus, weil Norwegen damals (vor 2007) noch nicht mit drauf war.NoobNader schrieb:Norwegen sieht auf meiner Münze win schlaffer P*nis aus... :schockiert:
Hab mich grad gewundert, was Ihr meint, denn meine Vergleichsmünze war eine Hamburger Michel 2008 und die sah genau so aus, wie das Bild bei Tante Wiki.GermanSailor schrieb:Skandinavien sieht in der Tat so aus, weil Norwegen damals (vor 2007) noch nicht mit drauf war.NoobNader schrieb:Norwegen sieht auf meiner Münze win schlaffer P*nis aus... :schockiert:
Ein interessantes Thema.ElliPirelli schrieb:[...]und Norwegen ist weggelassen. Komisch eigentlich, mit welchem Argument? Schweden, Dänemark und Groß Britanien sind auch keine Euro Länder, sind aber auf der Münze...
Ach, auch einmal zum Volltanken gewesen?GermanSailor schrieb:Der Euro wird abgeschafft! - Ich habe schon gar keine mehr! :schockiert:
matlock75 schrieb:Mir ist es eigentlich Wurst. Sehen so oder so toll aus. Aber witzig ist es, wenn man andere damit aufziehen kann![]()
Volltanken?ElliPirelli schrieb:Ach, auch einmal zum Volltanken gewesen?GermanSailor schrieb:Der Euro wird abgeschafft! - Ich habe schon gar keine mehr! :schockiert: