• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Fred zum Cache: EVENT HORIZON

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elrond

Geomaster
KajakFun schrieb:
Dann mach mal Fastentag...meine Höllentour ist weg.
(Aber keine Angst wird nicht so eng wie Claaustrophobia) :twisted:

Dann ist es ja kein Problem, aber als BETA-Tester für grosse Leute bin ich ja wohl immer noch gut genug.
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Gestern Abend/Nacht haben wir (KajakFun, GoodBadUgly und Team Bruker) eine Kontrolle der Final-Technik gemacht. Die Vermutung, dass sich etwas durch äussere Einwirkung (leicht) verstellt hat, bestätigte sich. Das reichte jedoch aus, um die Stage "unsichtbar" zu machen. Dank der Hilfe von KajakFun und GoodBadUgly klappt jetzt aber wieder alles!

Da die Stage vor dem Final noch in der Wartung bei mir zu Hause ist, wird der Cache mit kleinen Variationen bald wieder online gehen.
aola.gif
 

Elrond

Geomaster
Team Bruker schrieb:
- Der Cache ist kein Rundweg. Der Hin- und Rückweg beträgt jeweils ca. 6 km.[:O]
- Wer den Cache in 2 Etappen angehen will, kann von uns für den 2. Teil die Koordinaten eines Parkplatzes bekommen, der näher am Final ist.[;)]

Ob es dadurch leichter wird :roll: :twisted: :lol:

Du könntest ja einen Abholdienst vom Finale organisieren.....

ufo2.gif
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Goddchen und Kathi schrieb:
dann werden Kathi und ich ihn wohl nie erleben dürfen

Also los, ran an den Cache solange die Stages noch Saft haben! :lol: :lol: :lol: GBU und KajakFun haben beim Check des Finals diese Stage so oft ausgelöst, das sie vermutlich die geplante Laufzeit bis zur Herbst-Wartung nicht mehr erreichen wird. :wink: :wink: :wink:
Aber wer weiss, vielleicht kommt ihr auch garnicht so weit... :twisted:
 

Elrond

Geomaster
Team Bruker schrieb:
Aber wer weiss, vielleicht kommt ihr auch garnicht so weit... :twisted:

Nö bestimmt nicht, der ist viel zu schwer für die beiden...die sollen lieber noch ein bischen üben... vielleicht mit "Waterworld" :roll: :roll:
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Aktuell können wir vermelden, dass drei schweizerische Teams vor Ort sind um sich heute gemeinsam an EVENT HORIZON zu versuchen! Wir haben sie vor der Stage mit den drei :twisted: :twisted: :twisted: "abgefangen" - wie es sich für ordentliche Schweizer gehört, nahmen die Jungs an der Stage davor nicht die Blümchencacher-Pfade, sondern sind am Rock-Elrond mal eben hochgekraxelt. :p Wir konnten leider nicht noch weiter mitlaufen, weil die Cachetrolle ins Bettchen mußten :cry: .
 

goodbadugly

Geomaster
Team Bruker schrieb:
Huch! Was man nicht alles entdeckt, wenn man mal über seine Grenzen hinausschaut: Schweizer rekrutieren Forscher-Team für EVENT HORIZON

na, da sind wir doch mal gespannt, was sich heute Nacht abspielt :) .

Hoffentlich schätzen unsere Schweizer Freunde die Strecke richtig ein?
-Berner ( wer um 01.50 Uhr nach dem Nachtcäsch noch schnell auf den Weissenstein hinauf krakselt, ist hier genau richtig)

Also bei Event Horizon ist nix mit nachher noch nachts Bergsteigen :wink: , die werden höchstens morgens noch zum McDonals kriechen, um zu frühstücken 8) 8) 8)

Wurde die Hotline schon benutzt?
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Wurde die Hotline schon benutzt?

...und rate mal wann. Die Final-Technik hat wohl wieder rumgezickt. Jetzt werden wir das Final wohl modifizieren müssen. Vermutlich ist es wieder dejustiert (ob da die Eichhörnchen nachts drauf rumtanzen, weils die einzige "Disco" in der Nähe ist?) :?
 

KajakFun

Geowizard
Vielleicht senkt sich auch der ganze Berg ab? :lol:
Wahrscheinlich waren die Lampen zum Triggern zu schwach.
Kann mir nicht vorstellen dass die Stage nach 1Woche schon wieder dejustiert sein soll. War ja kein Unwetter in der Gegend.
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Keine Ahnung, aber ich habe auch keine Lust ständig hinzufahren...die Halterung sollte eigentlich stabil genug sein. Pfff! Na ja, muss man eben auf den Gag verzichten und manuell zum Final lotsen.
 

Elrond

Geomaster
Team Bruker schrieb:
Keine Ahnung, aber ich habe auch keine Lust ständig hinzufahren...die Halterung sollte eigentlich stabil genug sein. Pfff! Na ja, muss man eben auf den Gag verzichten und manuell zum Final lotsen.

Ich hätte da ne geniale Idee für das Finale..... wenns Dich interessiert, dann schreibe ich Dir gerne ne PM... :twisted: :twisted:
 

goodbadugly

Geomaster
Elrond schrieb:
Ich hätte da ne geniale Idee für das Finale..... wenns Dich interessiert, dann schreibe ich Dir gerne ne PM... :twisted: :twisted:

Auch uns kam eine Idee: :idea: :idea: :idea:

Aufgabe am Final abändern, statt Lichtorgie muss das Caching-Team laut rufen "HIER GIBTS FREIBIER" !!!

Daraufhin rutscht (der dort permanent stationierte) Elrond (mit Auslösegarantie!) vom Überhangfelsen ab und markiert beim Einschlag den Final. (Leider ruiniert er ihn dabei auch... :twisted: )

Das funktioniert sicher besser als die bisherige Lösung und hat den Vorteil, dass es auch schon betagetestet ist ... :D :evil: :D
 

Mystic-G

Geocacher
goodbadugly schrieb:
Hoffentlich schätzen unsere Schweizer Freunde die Strecke richtig ein?
-Berner ( wer um 01.50 Uhr nach dem Nachtcäsch noch schnell auf den Weissenstein hinauf krakselt, ist hier genau richtig)

Also bei Event Horizon ist nix mit nachher noch nachts Bergsteigen :wink: , die werden höchstens morgens noch zum McDonals kriechen, um zu frühstücken 8) 8) 8)

Wurde die Hotline schon benutzt?

Nanana, was, da ist nix mit nachher noch Cache suchen.....
Dass wir nachher nicht noch auf einen Berg gekrakselt sind, liegt daran, dass Ihr in Deutschland keine Wirklichen "Berge" habt.
Da wir am Event Horizon mit ein paar Stunden mehr gerechnet haben, und wir um 02:30 schon das Logbuch in den Fingern hatten, mussten wir uns halt mit der Ruine von Bisons Spass begnügen. wir hätten aber noch gerne einen Berg bestiegen.
Da wir nur 2 von den 3 Startpunkten gesucht haben, viel noch der Vorschlag, noch schnell den 3 Startpunkt zu suchen, um zu sehen was sich dort für ne Niete versteckt.

kajakFun schrieb:
vielleicht senkt sich auch der ganze Berg ab?
Wahrscheinlich waren die Lampen zum Triggern zu schwach.
Kann mir nicht vorstellen dass die Stage nach 1Woche schon wieder dejustiert sein soll. War ja kein Unwetter in der Gegend.

Das mit den zu schwachen Lampen, will ich mal nicht gelesen haben.:?
Wir hatten 2 von den 4-Batterien Maglites dabei, und die Motte erhellte den Wald mit seinem 20-Watt AKKU-Scheinwerfer. Mit dem hätte man locker über der Felswand, bis auf den Bodensee hinunter leuchten können.
Der Scheinwerfer hatte mindestens soviel Erleuchtung wie ein Abblendlicht eines Autos.

Ich denke es lag an den vielen Blättern die den Weg versperrt haben, entweder das Licht fand nicht bis zur Wand, oder der Laser nicht mehr zurück.
Wir hatten vor lauter Wald, kein fitzelchen einer gegenüberliegenden Felswand gesehen.
wir hatten das nur anhand des Echos geahnt.
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Mystic-g schrieb:
Das mit den zu schwachen Lampen, will ich mal nicht gelesen haben.:?
Wir hatten 2 von den 4-Batterien Maglites dabei, und die Motte erhellte den Wald mit seinem 20-Watt AKKU-Scheinwerfer. Mit dem hätte man locker über der Felswand, bis auf den Bodensee hinunter leuchten können.
Der Scheinwerfer hatte mindestens soviel Erleuchtung wie ein Abblendlicht eines Autos.

Wiegesagt lag es sicher nicht an der Leuchtkraft.

Ich denke es lag an den vielen Blättern die den Weg versperrt haben, entweder das Licht fand nicht bis zur Wand, oder der Laser nicht mehr zurück.
Wir hatten vor lauter Wald, kein fitzelchen einer gegenüberliegenden Felswand gesehen.
wir hatten das nur anhand des Echos geahnt.

Auch möglich, dass sich das Blätterdach wieder weiterentwickelt hat. :evil: :evil: :evil:
Jedenfalls werden wir uns da was anderes überlegen müssen.[/quote]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben