• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Fred zum Cache: EVENT HORIZON

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KajakFun

Geowizard
JOPP-Minis schrieb:
Ach ja, bevor wir es vergessen.
Liebes Team Bruker ...
Ich glaube, ein gewisser :p bei einer gewissen :p eines nicht näher zu benennenden Caches ist von mir etwas in Mitleidenschaft gezogen worden :oops: . Ich musste :p zweimal :p (das erste mal hat die Taschenlampe nicht funktioniert) und jedesmal ging ein Ast drauf. D.h. für nachfolgende :p wird der :p die fünf Sterne :p.

Libe Grüsse an alle aus Zürich Jo von den Jopp-Minis
wink: :wink:

Zensur etwa in der Art? :lol: :lol: :lol:
Das soll Team Bruker machen der ist doch auch noch Admin :lol:
 

Elrond

Geomaster
KajakFun schrieb:
JOPP-Minis schrieb:
Ach ja, bevor wir es vergessen.
Liebes Team Bruker ...
Ich glaube, ein gewisser :p bei einer gewissen :p eines nicht näher zu benennenden :lol: ist von mir etwas in Mitleidenschaft gezogen worden :oops: . Ich musste :p zweimal :p (das erste mal hat die :lol: nicht funktioniert) und jedesmal :lol: ein :lol: drauf. D.h. für nachfolgende :p wird der :p die fünf Sterne :p.

Libe Grüsse an alle aus Zürich Jo von den Jopp-Minis
wink: :wink:

Zensur etwa in der Art? :lol: :lol: :lol:
Das soll Team Bruker machen der ist doch auch noch Admin :lol:

Mehr in der Art!!!!!! :wink:

Und Bruker ist doch kein ADMIN.... ADMIN ist nur MOENK!!!! 8)
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Aha nachdem mich Kajak-Fun noch nicht im Bodensee versenken konnte versucht er jetzt Kopfgeldjäger auf mich anzusetzen, wahrscheinlich war es Er und GBU die den Abhang untergraben haben....

Aha, da haben wirs ja. Jetzt passt 1&1 zusammen. Als ich Kajakfun + GBU per Handy erreichte, stand ich genau 5 Meter über den beiden auf dem verflixten Abhang in dessen Höhlen die beiden gekrochen waren. Vermutlich haben sie dort soviel Zeit zugebracht um nachfolgenden Teams den "Abstieg" zu erleichtern...? :shock: :wink:
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Diese arme Sau ist wenige Wochen vor Elrond an der gleichen Stelle spazieren gegangen... :?
arme_sau.jpg
 

KajakFun

Geowizard
Team Bruker schrieb:
Ist das Etrex jetzt wieder da?
War kurz auf der Suche habe aber außer einem gelben Minikarabiner nichts gefunden. Doc T. Bruker muß wahrscheinlich doch mit seinem Metalldetektor :idea: und Bergseil :shock: auf die Suche gehen.

P.S. Aus der armen Sau könnte man jetzt einen Puzzlecache draus machen :twisted:. Die Einzelteile sind schon ganz schön weit verteilt.
 

goodbadugly

Geomaster
So. jetzt wird es Zeit, mal ein paar Legenden rund ums Legend klarzustellen :wink: :wink:

KajakFun schrieb:
goodbadugly schrieb:
Etrex Legend C. Phantastisches Gerät! Hatte immerhin noch 2-3 Satelliten im Reflektorenwald.
Aber das Legend C hat keinen Kompass. Den hatte KajakFun in seiner Casio Uhr. Es war schon lustig zuzusehen wie GBU blind seinem Legend C vertrauend bei NULL Empfang im Reflektorenwäldchen im Kreis lief. Ohne meinen Kompass hätte er da nie mehr rausgefunden. :lol: :lol: :lol:

Rausgefunden schon: einfach den Stimmen der JOPP-Minis entgegengehen. Oder darauf achten, wo gerade ein Erdrutsch herabdonnert - dann weiss man genau, wo ELROND und damit der Steilhang liegt :wink: :wink: :wink: .

Andere Interpretation: ohne diese Ansammlung von Mega-Magneten in deinen diversen Kleidungsstücken :wink: hätte vielleicht deine Cacsio-Kompass-Uhr nicht verrückt gespielt? :wink:
Beeinflussen Magneten auch das GPSr? Ich habe nach der Rückkehr mal sofort alle Bank/Kreditkarten usw. überprüft :wink: .

Es wäre an dieser Stelle einmal sehr lehrreich wenn GBU seinen Tracklog aus der fraglichen Nacht veröffentlichen würde :twisted: .
Aber gerne. Er sieht gar nicht so schlecht aus! Eigentlich sind wir ziemlich konsequent gelaufen. Nur im LED-Wald war zappes. Das würde ich gerne nochmal bei Tageslicht und bei besserem SAT-Empfang nachprüfen.
 

KajakFun

Geowizard
goodbadugly schrieb:
So. jetzt wird es Zeit, mal ein paar Legenden rund ums Legend klarzustellen :wink: :wink:
.............
Eigentlich sind wir ziemlich konsequent gelaufen.

Im Kreis :lol:

Nur im :twisted:-Wald war zappes. Das würde ich gerne nochmal bei Tageslicht und bei besserem SAT-Empfang nachprüfen.

Ist doch meine Rede...Null Empfang... nur mit Kompass oder Ariadnefaden kommt man da wieder raus :wink:
 

Elrond

Geomaster
Nur im :twisted:-Wald war zappes. Das würde ich gerne nochmal bei Tageslicht und bei besserem SAT-Empfang nachprüfen.

Ist doch meine Rede...Null Empfang... nur mit Kompass oder Ariadnefaden kommt man da wieder raus :wink:

Hast völlig recht, weisst Du wie glücklich ich über meinen genialen Peilkompass war.... erst Jopp-Mini anpeilen und dann in die richtige Richtung jagen..... :wink:
 

KajakFun

Geowizard
Elrond schrieb:
Nur im :twisted:-Wald war zappes. Das würde ich gerne nochmal bei Tageslicht und bei besserem SAT-Empfang nachprüfen.

Ist doch meine Rede...Null Empfang... nur mit Kompass oder Ariadnefaden kommt man da wieder raus :wink:

Hast völlig recht, weisst Du wie glücklich ich über meinen genialen Peilkompass war.... erst Jopp-Mini anpeilen und dann in die richtige Richtung jagen..... :wink:
Du hast dich ja nur um 10 Höhenmeter verpeilt :wink:
+/- 10 Meter liegt im Rahmen der Messgenauigkeit :lol:
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Hmmm...man hört nix von den Gesellen, die EVENT HORIZON gestern machen wollten. :? Wird ja wohl nicht noch mehr Absturzopfer geben? Aber vielleicht irren sie auch noch im :twisted: -Wald herum.
Dabei hatten wir extra das Hotline-Handy an.

Vielleicht haben die Burschen aber auch Elronds Etrex gefunden und sind nun zu Waterworld unterwegs. :roll:
 

Elrond

Geomaster
Team Bruker schrieb:
Hmmm...man hört nix von den Gesellen, die EVENT HORIZON gestern machen wollten. :? Wird ja wohl nicht noch mehr Absturzopfer geben? Aber vielleicht irren sie auch noch im :twisted: -Wald herum.
Dabei hatten wir extra das Hotline-Handy an.

Vielleicht haben die Burschen aber auch Elronds Etrex gefunden und sind nun zu Waterworld unterwegs. :roll:

Nein sie folgen meinem Track-Log und erleben das DEJAVU im NACHTWALD TAL :lol: :lol: :lol:
 

goodbadugly

Geomaster
Hier kam jetzt der Bericht von den nächsten Cachern:

Location: Germany
kollnauer couldn't find EVENT HORIZON (Unknown Cache) at 5/26/2005

Log Date: 5/26/2005
Dieser Cache war eigentlich eine Herausforderung! Nachdem wir das Einstiegsrätsel erfolgreich gelöst hatten, fanden wir auch sehr schnell Stage 1 und die damit verbundene nächste Aufgabe. Jedoch war uns schnell klar, dass die weitere Suche in diesem zum Teil sehr steilen Terrain einige Gefahren in sich bergen würde.

Nach kurzer Beratung entschieden wir uns, in Erinnerung daran, dass wir Familienväter sind, diesem Unterfangen ein Ende zu bereiten, tranken unser Cachebierchen und waren um 23.30 Uhr wieder an unserem Campingplatz! Unsere Frauen freuten sich, dass wir heil zurück waren.

Es war nicht die Angst, die uns dazu bewog aufzuhören, sondern die Vernunft!

Trotzdem Danke für den toll ausgearbeiteten Cache und viel Glück den folgenden Cachern!


Also bevor EVENT HORIZON so ein Killer-Image bekommt: Vielleicht könnte man auf der Seite eine kleine Write Note (unübersehbar) anbringen?
(Ich würde das selber tun, will aber keinen unabsichtlichen Spoiler basteln.)

Etwa so: "Bis auf eine Stelle ist das gesamte Gelände zwar immer wieder mal rutschig, aber nicht riskant. Gefährlich wird es nur, wenn man irrtümlich versucht, Felsen hinauf- oder hinabzuklettern.
Zum Bezwingen des einzigen Steilhangs der Strecke (ziemlich am Anfang des Cacheweges) gibt es einen bequemen Pfad für Auf/Abstieg, der ungefähr auf der Linie von :oops:Edit: Sorry, Koordinaten wegen Spoilergefahr entfernt :oops: liegt."

Könnte man das so formulieren?

Alternativ: es ist zwar ein Nachtcache, aber wenn man ihn eine Stunde vor der Dunkelheit beginnt, hat man durch das Restlicht noch viel Sicherheit und ist bei der "riskanten" Stelle ("Rock Elrondf") durch und hat dann die für die nächste Stage notwendige Dunkelheit. Dabei würde man auch nichts von der Atmosphäre und dem Charme des Nightcaches verlieren.

Soweit einige Ideen - die Cache-Owner mögen nach Belieben tewas daraus machen... :wink:
 

Elrond

Geomaster
Fände ich auch gut...

Ich habe zwar in meiner Note das nochmal geschrieben, aber vielleicht nützt es vom Owner mehr.
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Ich finde den Cache gar nicht so gefährlich, denn es wurde ja mehrfach auf die Pfade hingewiesen. Und Elrond hat ja seine Akrobatikeinlage eher unfreiwillig gemacht, bei einem Wetter
smiley-channel.de_wetter019.gif
welches die meisten vorm Fernseher gehalten hätte.
smiley-channel.de_sport038.gif



Ich glaube die Cacher die abgebrochen haben, hatten eher ihr Bierchen im Sinn. Die Stage
1a_teuflisch_2.gif
hatten sie ja schon erfolgreich hinter sich, als sie beschlossen aufzuhören.

Cathrin
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Etwa so: "Bis auf eine Stelle ist das gesamte Gelände zwar immer wieder mal rutschig, aber nicht riskant. Gefährlich wird es nur, wenn man irrtümlich versucht, Felsen hinauf- oder hinabzuklettern.
Zum Bezwingen des einzigen Steilhangs der Strecke (ziemlich am Anfang des Cacheweges) gibt es einen bequemen Pfad für Auf/Abstieg, der ungefähr auf der Linie von XXXX liegt."

Nun, aus Gründen die der Geheimhaltung unterliegen, ist diese Methode leider nicht immer die beste Wahl und kann zu bösen Umwegen führen, die wiederum an steilen Hängen enden können


Was wichtig ist, wurde aber bereits mehrfach gesagt:

- Es gibt gefährliche Steilhänge auf der Cache-Route. Davon ist jedoch keiner in der Weise zu beklettern, dass man abstürzen kann. Das ist eigentlich logisch, oder?

- Elronds Absturz war ein Unfall. Er stand auf einem Überhang, welcher nicht vorhersehbar abging. Die Stage ist aber auf diesem Wege nicht zu erreichen. Darum auch der Hinweis in der Cache-Beschreibung, man solle bitte achten wohin man tritt und nicht in die Dunkelheit drauf loslaufen.

- Man benötigt absolut keine Hilfsmittel wie z.B. ein Seil oder gar eine Bergsteigerausrüstung um den Cache sicher zu bestehen.

- Generell sollte niemand über seine Grenzen hinaus irgendein Wagnis eingehen.

- Es ist ein echter 5/5-Cache und kein Blümchencache. Dessen sollte man sich schon bewusst sein. Nicht jeder muss ihn heben können und wer aufgibt, weil die nächste Stage zu gefährlich erscheint (dass kann ja auch aufgrund falsch errechneter Koordinaten der Fall sein!), tut sicher besser daran, als einen Unfall zu provozieren.

- Wir sind zumeist über Handy erreichbar, bei Unklarheiten darf man auch gerne nachfragen, ob man auf dem rechten Weg ist.
 
OP
Team Bruker

Team Bruker

Geowizard
Danke für die Info!

Den Trampelpfad haben wir schnell gefunden, befürcheten aber, dass das Gelände noch schwieriger würde! Wir wussten ja nicht, wo Elrond abgestürzt war, sonst hätten wir uns sein Etrex gekrallt ;-)

Aber wenn das so ist, können wir den Cache bei unserem nächsten jährlichen Hegauurlaub nochmals angehen.

Viele Grüße

Daniel

Diese Mail erhielt ich übrigens vom Team Knollnauer / Flydive. Ich finde die beiden haben sehr überlegt und vernünftig gehandelt. Leider nahmen sie die verabredete Handy-Hotline nicht in Anspruch, sonst hätten wir ihre Annahme schnell zerstreuen können.
 

goodbadugly

Geomaster
- Man benötigt absolut keine Hilfsmittel wie z.B. ein Seil oder gar eine Bergsteigerausrüstung um den Cache sicher zu bestehen.

Stimmt.
Der ganze Cache-Weg ist auch eigentlich ungefährlich. An keiner Stelle muss man Felsen klettern oder irgendwelche Halden abrutschen.
Selbst unter widrigsten Bedingungen gab es bei unserem Cachen bei EVENT HORIZON (stockfinster, Regengüsse) eigentlich zu keinem Zeitpunkt eine wirklich gefährliche Stelle (die grösste Gefahr ging von KajakFuns Super-Magneten aus :) ).

Problematisch wird es nur, wenn man anfängt, "daneben" zu suchen. Das ist aber auch bei anderen Caches so.
Wenn man z.B. bei Brain Damage III den (zielgenau gesetzten) Mikro nicht gleich findet und dann anfängt, auf der kleinen Mauer (rutschig, es geht steil runter) zu suchen, kann es schnell kritisch werden.

Ist uns auch bei einem Teil der Ursental-Serie passiert :wink: , als wir völlig überflüssig an der Talseite des Finals herumgeklettert sind.

Okay - wenn sich die beiden noch per Email bei euch gemeldet haben, ist das ja geklärt. Die vermutete Lust auf ein Bierchen ist sehr, sehr verständlich :wink: - ein heisser Glühwein hätte uns unterwegs auch gemundet.... :) :) :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben