• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der-Was-Ich-Schon-Immer-Mal-Sagen-Wollte-Thread

OP
schatzi-s

schatzi-s

Geowizard
Aus gegebenem Anlass:

Vermutlich werden wir Dinos uns daran gewoehnen muessen, dass sich die Sprache veraendert, um nicht zu sagen: Verkommt.

Aber was will man machen?! Wir haben damals das Lesen noch mit Hilfe von Buechern gelernt und nicht mit What's App Chats und Facebook Posts. Mein Gefuehl ist, dass immer mehr Leute schreiben, die vorher gesprochen ( / telefoniert ) haben, aber anstatt, dass das viele Schreiben uebt, wird die (Schrift-) Sprache immer mehr vereinfacht und auf Formen wird immer weniger geachtet. Frei nach dem Motto: "es kommt doch nur darauf an, was jemand schreibt, nicht wie".
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Frei nach dem Motto: "es kommt doch nur darauf an, was jemand schreibt, nicht wie".
Ich antworte dir mal mit diesem Artikel:
SWR3

da kommt im chinesischen die Betonung als ein Kriterium. Ich setze das mal für das geschriebene Wort um. Auch da ist die Stellung und Schreibweise entscheidend und fie Uhrzeit:

Tagsüber heißt es "Der Weizen" und "Das Korn" und abends heißt es "Das Weizen" und "Der Korn"
 

Vio-la

Geomaster
Vermutlich werden wir Dinos uns daran gewoehnen muessen, dass sich die Sprache veraendert, um nicht zu sagen: Verkommt.
Ich würde das nicht zwingend negativ bewerten. Warum zB sollte man etwas kompliziert ausdrücken wenn es auch einfach geht? Wenn man Zeit für Nuancen hat, kann man ja weiterhin ausführliche Statements abgeben. Wenn man die Zeit anders nutzen will, kann man doch Abkürzungen nehmen. Die verstehen dann eben erst nur Eingeweihte bzw. Leute in derselben Blase, und manches davon setzt sich in der Allgemeinheit durch. So war das doch schon immer, nur dass diese Veränderungen immer rasanter werden.
 

_Calypso_

Geonewbie
Sprache verändert sich, das war schon immer so. Wir Dinos brauchen dann aber nicht zwingend so tun, als würden wir unser Gegenüber ja so gar nicht verstehen können und uns wahlweise lustig machen und sie/ihn belehren. Man kann den jungen Menschen tatsächlich einfach antworten, und wer weiß, vielleicht schauen sie sich das ein oder andere richtig geschriebene Wort dann sogar ab :D

Was ich schon immer mal sagen wollte: Ich LIEBE Owner, die in ihren Rätseln richtig aufgehen und Freude daran haben, wenn andere sie lösen. Hier in meiner Ecke gibt es einen Owner, dessen Rätsel ich persönlich relativ schwierig, aber fesselnd finde. An einem habe ich mich mal so dermaßen festgebissen, dass irgendwann der ganze Freundeskreis involviert war - nicht, dass es was gebracht hätte. Irgendwann habe ich den Owner angeschrieben und nach einem Tipp gefragt und ab da haben wir das quasi zusammen gemacht :D Er hat sich total für meine Theorien interessiert, war unfassbar begeistert davon, dass man mit einem völlig falschen Ansatz erstaunlich weit kommt, hat mir immer wieder kleine Hinweise gegeben und irgendwann hatte ich die Lösung. Daraufhin antwortete er mir, ich solle bitte nicht direkt losrennen, er brauche noch eine Stunde.. Hab ich nicht verstanden, aber mich einfach mal dran gehalten. Als ich dann an der Dose war, lag Schokolade mit einem Zettel für mich drin, er bedanke sich für die lustige Kommunikation und sei sehr stolz auf mich :D Ist Jahre her, werd' ich aber nie vergessen. Das hat SO Spaß gemacht!
 
Oben