Engywuck
Geowizard
Liebe Gemeinde,
habe jetzt rausgefunden, wie man die Startkonfiguration eines Projekts in Eclipse ablegen und verwenden kann:
Ist die Run- bzw. Debug-Konfiguration eines Projekts richtig konfiguriert, so kann man unter der Registerkarte "Common" des Konfigurationsdialogs die Möglichkeit, in der Gruppe "Save as" die Option "Shared File" anzuwählen. Wenn man das tut und die Änderungen übernimmt, wird eine Datei <Konfigurationsname>.launch z.B. im Projektverzeichnis angelegt, also z.B. CacheWolf.launch.
Diese Datei kann man jetzt jemand anderem geben (oder im SVN einchecken). Jemand, der die Startkonfiguration noch nicht durchgeführt hat, öffnet nun das Dropdown-Menü neben dem Debug- oder Run-Knopf und wählt dort "Organize Favorites". Hier kann man dann die Startfavoriten verwalten - und mit "Add" kann man die oben erstellte Launch-Datei dann verwenden.
Wenn wir das richtig konfigurieren und im SVN einchecken, sollten sich die Probleme der Art "Wie starte ich CW in Eclipse?" auf ein Minimum an Erläuterungen reduzieren...
Schöne Grüße,
E.
habe jetzt rausgefunden, wie man die Startkonfiguration eines Projekts in Eclipse ablegen und verwenden kann:
Ist die Run- bzw. Debug-Konfiguration eines Projekts richtig konfiguriert, so kann man unter der Registerkarte "Common" des Konfigurationsdialogs die Möglichkeit, in der Gruppe "Save as" die Option "Shared File" anzuwählen. Wenn man das tut und die Änderungen übernimmt, wird eine Datei <Konfigurationsname>.launch z.B. im Projektverzeichnis angelegt, also z.B. CacheWolf.launch.
Diese Datei kann man jetzt jemand anderem geben (oder im SVN einchecken). Jemand, der die Startkonfiguration noch nicht durchgeführt hat, öffnet nun das Dropdown-Menü neben dem Debug- oder Run-Knopf und wählt dort "Organize Favorites". Hier kann man dann die Startfavoriten verwalten - und mit "Add" kann man die oben erstellte Launch-Datei dann verwenden.
Wenn wir das richtig konfigurieren und im SVN einchecken, sollten sich die Probleme der Art "Wie starte ich CW in Eclipse?" auf ein Minimum an Erläuterungen reduzieren...
Schöne Grüße,
E.