So sehe ich das eigentlich jetzt schon. Welche schwerwiegenden Bugs wurden denn behoben? Ein Paket mit aktualisierten WMS kann man ja unabhängig davon veröffentlichen.pfeffer schrieb:Ansonsten meine ich sollten wir erstmal den neuen Innovationszyklus abwarten und vielleicht in 6 oder 9 Monaten ein neues Release mit neuen Features machen. In der Zwischenzeit kann sich ja jeder an den NBs bedienen.
gar nicht? das ist bei anderen diskussionen über denen DEV steht aber auch nicht der fall.MiK schrieb:Wie stellst Du eigentlich sicher, dass sich daran jetzt nur Devs beteiligen?
es haben sich einige kleiner verbesserungen ergebenMiK schrieb:- Es gibt eigentlich keine groben Probleme mit der 1.0
MiK schrieb:- Wer testen will kann ohne großen Aufwand die NBs verwenden
- Der aktuelle Code ist kaum getestet
...
Welche schwerwiegenden Bugs wurden denn behoben?
ich formuliere das mal um (wie ich es als anwender verstehen würde):pfeffer schrieb:In der Zwischenzeit kann sich ja jeder an den NBs bedienen.
das ist unter anderem der unterschied zwischen einem feature und einem maintenance release. es müssen nicht zwingend neue funktionen sein, sondern einfach mal die gesammelten bugfixes.MiK schrieb:- Es gibt viele Ideen, die evtl. demnächst umgesetzt werden wollen
in anbetracht der tatsache, dass releases auf grund der seltenheit eher mit hereinbrechenden naturereignissen als mit einem normalen vorgehen zu tun haben, ist mir das klar. und es ist verdammt viel stress wenn man plötzlich herausfinden muss was in den letzten 12, 15, 18 monaten alles gemacht wurde. das weiß nämlich keiner mehr aus dem kopf. die tatsache, dass alles direkt im trunk landet macht die sache nicht übersichtlicher. da darf ich mir auch an die eigene nase packen.MiK schrieb:- Ich habe keinen Bock auf den Release-Stress ;-)