• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die ET-Series in den USA ist archiviert worden

Trracer

Geowizard
ACCORA schrieb:
Trotzdem stelle ich fest das die Antworten auf die ich im Einzelnen noch eingehen werde nicht zur Problemlösung einer großen Vision beitragen.

Ich grüße euch Negativdenker. Schreibt doch mal wie eine Lösung aussehen könnte die für Familien, Wanderer optimal wäre. Stellt euch mal eine Lichterkette von Flensburg bis Garmisch vor.
Vermutlich sind meine Ansprüche einfach zu hoch oder kreative lösungsorientierte Denker haben sich zurück gehalten.

Ganz ehrlich ACCORA sich selber als den großen Visionisten feiern und alle Anderen als problembehaftete, unkreative Querdenker zu titulieren, ist unterste Schublade.

Wir müssen nichts zu deiner Idee beitragen, wenn du Sie selber noch nicht einmal durchdacht hast. Wir können nur sagen lass die Scheiße sein, weil Sie nicht funktioniert und so spannend ist wie jede CoVo LoCo Serie. Darüber hinaus kommt jedes Jahr ein andere Cacher auf so eine grandiose Idee.
Ich rate dir dringend Suche kreative Caches schau nach Ownern wie die Helden, dgumg oder Mystphi, nutze die Favoritenliste. Gleiche diese Caches mit deiner Vision ab und vielleicht kommt dann ja bei Dir die Einsicht.
 

HowC

Geomaster
muß man das Geocache-verstecken organisieren? Das passiert von ganz alleine, und passiert manchmal aus kreativen Ideen.

Die "kreative Idee"... ich versteck jetzt mal 100 dosen alle 160 Meter, weil in Amerika war das auch...... erschließt sich mir nicht.
 

Cacher AG

Geocacher
Trracer schrieb:
ACCORA schrieb:
Trotzdem stelle ich fest das die Antworten auf die ich im Einzelnen noch eingehen werde nicht zur Problemlösung einer großen Vision beitragen.

Ich grüße euch Negativdenker. Schreibt doch mal wie eine Lösung aussehen könnte die für Familien, Wanderer optimal wäre. Stellt euch mal eine Lichterkette von Flensburg bis Garmisch vor.
Vermutlich sind meine Ansprüche einfach zu hoch oder kreative lösungsorientierte Denker haben sich zurück gehalten.

Ganz ehrlich ACCORA sich selber als den großen Visionisten feiern und alle Anderen als problembehaftete, unkreative Querdenker zu titulieren, ist unterste Schublade.

Wir müssen nichts zu deiner Idee beitragen, wenn du Sie selber noch nicht einmal durchdacht hast. Wir können nur sagen lass die Scheiße sein, weil Sie nicht funktioniert und so spannend ist wie jede CoVo LoCo Serie. Darüber hinaus kommt jedes Jahr ein andere Cacher auf so eine grandiose Idee.
Ich rate dir dringend Suche kreative Caches schau nach Ownern wie die Helden, dgumg oder Mystphi, nutze die Favoritenliste. Gleiche diese Caches mit deiner Vision ab und vielleicht kommt dann ja bei Dir die Einsicht.
 

coronar

Geowizard
ACCORA schrieb:
Schreibt doch mal wie eine Lösung aussehen könnte die für Familien, Wanderer optimal wäre.

Leg einen guten Multi. Genau dafür sind sie da.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Caches nicht so gemacht werden, wie sie angelgetg sind. Wenn man einen Parkplatz angibt, parken vielleicht 5% dort, der Rest versucht, näher ran zu kommen. Wenn man einen Radlercache legt, wird dieser zu 90% mit dem Auto abgefahren.
Nebenbei bemerkt: Wer will neben einer Bundesstraße langwandern?

ACCORA schrieb:
@Mausklicker

Ich muß mich berichtigen!!!! Mausklicker ist wohl der einzige kreative hier der meinen Text genauer gelesen hat. Qualitätsdosen-Serie > > damit man es als Serie überhaupt auch erkennt darum z.B. "CB AG".
Mausklicker ist der einzige, der Deine Idee nicht von Anfang an vollkommen abgelehnt hat. Kein Wunder also.
ACCORA schrieb:
@coronar
Danke für deine Meinung ich sehe es anders. Flensbur Garmisch muß nicht zwingend über Bremen laufen, oder?
Es geht bei der Aussage nicht um Bremen. Insofern frage ich mich, ob Du die Aussage verstanden hast.

Allgemein denke ich, dass für die Zielgruppe, die Du ansprechen willst, ausreichend Caches vorhanden sind (und täglich neue dazu kommen). Die Serie ist ganz einfach überflüssig. Und würde auch nicht gewürdigt werden. Das wären einfach ein Haufen Tradis, die wie alle anderen in der Gegend rumliegen und genau so wie alle anderen einfach mal mitgenommen werden. Niemand würde die Caches anfahren, weil sie aus der "CB AG"-Serie sind. Außerdem kannst Du überhaupt nicht kontrollieren, ob die ausgelegten Dosen wirklich Deinen Qualitätsansprüchen genügen. Für manchen Owner ist es schon hochkreativ, wenn er einen Stein zur Tarnung auf den PETling geklebt hat.
Ich hatte in meiner Anfangsphase auch solche Ideen, z.B. wollte ich die Strße der Megalithkultur zusammenhängend bedosen. Nach einer Weile sollte man sich aber fragen, wen man damit begeistern würde. Wenn dann eine Weile Schweigen im Gedankenwald kommt, sollte man es lassen. Also hab ich es gelassen.
 

Mausklicker

Geocacher
Was wäre denn, wenn sich CB AG zu einem "Markenzeichen" entwickelt und es sich dabei wirklich um außergewöhnliche Caches handelt, die wegen der Abstammung der CB AG angefahren werden? Wenn es sich nicht um ein geniales Versteck für einen Micro handelt, dann sollte man die Filmdosen allerdings besser verbieten, denn sonst kommen bestimmt Cache auf die Idee sich mit zehn Micros an der Serie zu beteiligen.
Vielleicht muss CB AB ja auch nicht von Flensburg nach GAP führen, sondern kann deutschlandweit für "gut erreichbare Qualitätscaches" stehen?

Nun also meine abschließende Frage an die Kritiker:
Was wäre dagegen einzuwenden, wenn es sich bei CB AG wirklich ausschließlich um höherwertige Dosen handeln würde, die einfach nur gut unterwegs zu machen sind?
 

Astartus

Geowizard
Ich denke "theoretisch" ist nichts gegen höherwertige Dosen einzuwenden. Aber die gefahr von "Tritbrettfahrern" die den Namen und die mögliche Popularität der CB AG nutzen um ihr eigenes Cache-Karma in die höhe zu treiben ohne den Anspruch der "Hochwertigkeit" ausgelegter Dosen zu erfüllen, halte ich für recht hoch.

Und warum muss man unbedingt eine CB AG gründen um hochwertige Dosen an gut erreichbaren Stellen zu verstecken? Das kann man auch sehr gut alleine tun ohne daraus eine Serie zu machen die sowieso nur für den Gummipunkt missbraucht wird.
 
Mausklicker schrieb:
Was wäre dagegen einzuwenden, wenn es sich bei CB AG wirklich ausschließlich um höherwertige Dosen handeln würde, die einfach nur gut unterwegs zu machen sind?

Theoretisch ja ganz nett, substantiiere doch mal höherwertig?

Und dann weiter, um die "Qualitätsanforderungen" einzuhalten muss einer den Hut aufsetzen und eine Vorgabe machen und diese ja fast diktatorisch überwachen. Was passiert mit Trittbrettfahrern, die entsprechende Kriterien nicht erfüllen? Wie sollen die ausgeschlossen werden, damit nicht ein "Müllabschnitt" eingebaut wird?
 

Oliver-HB

Geocacher
Mausklicker schrieb:
Nun also meine abschließende Frage an die Kritiker:
Was wäre dagegen einzuwenden, wenn es sich bei CB AG wirklich ausschließlich um höherwertige Dosen handeln würde, die einfach nur gut unterwegs zu machen sind?

Meine anschließende (Gegen-)Frage:
Wie willst Du das erreichen und kontrollieren.
Du wirst niemandem verbieten können, einen Drecks-Ecken-Cache zu legen und ihn "CB-AG-tolle Aussicht" zu nennen.
Wenn Du der Meinung bist / Ihr der Meinung seid, eine solche Serie legen zu wollen - tut Euch keinen Zwang an.
 

Zappo

Geoguru
...irgendwie wirds hier immer abstruser. Leute, wir haben hier mittlerweile ein ganzes Land bedost. Es wird Zeit, sich mal auf Sinn und Zweck der Veranstaltung zu besinnen - anderen Leuten schöne, beeindruckende Plätze zu zeigen, Erlebnisse und Unterhaltung zu bescheren. Und genau DAS wird eine "Serie entlang einer Route" niemals schaffen. Irgendwo "fehlt" dann ein Cache, ist eine "Lücke" - und die wird dann mit einem Cache geschlossen werden, ob da einer sinnvoll ist oder nicht. Und der Trost, daß ja nicht alles Mikros sein müssen, da neben jeder Bundesstraße "meist ein Fahrradweg ist" :kopfwand: * - dieser Trost ist ein kleiner.
Ich stelle mal die - nicht sehr gewagte - These auf, daß im Abstand von max. 2 km JEDER Bundesstraße sich sowieso schon ein Cache befindet - wenn nicht jetzt, dann spätestens nächstes Jahr.
Dieses schöne Spiel braucht keine neuen Regeln, keinen neuen Ansporn, keinen Aktionismus - insbesonders, wenn man nichtmal die vorhandenen Regeln verinnerlicht hat. Und wer nicht genug Fähigkeiten besitzt, sorgfältig ausgearbeitete, unterhaltsame Caches zu legen - oder sich von diesem Anspruch unterfordert fühlt-, der soll halt was anderes machen.
Zugegebenerweise habe ich die Ernsthaftigkeit des Threads anfangs unterschätzt - siedendheiß durchzuckt mich gerade der Gedanke, das alles wäre purer Ernst - und läßt mich zugegebenermaßen etwas ratlos zurück. Was soll ich jemand antworten, der es für eine gute Idee hält, Räder ab sofort eckig zu machen? In die Politik schicken, E10 zu propagieren? :D

Gruß Zappo

* das ist meines Wissens das erste Mal, daß ich diesen "Smilie" verwende - hier rentiert er sich aber.
 

lordmacabre

Geomaster
Ganz im Ernst. Ich find die Idee toll! Mir ist sowas noch nie untergekommen und da ich meine Touren grundsätzlich durch meinen PQ organsieren lasse würde ich die Serie sofort sehen. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass sich genügend Leute finden die an der Serie teilnehmen würden und auch richtig tolle Tradis legen. Ich persönlich fahre gerne an Landstraßen vorbei oder halt auf, wenn mal kein Fahrradweg da ist. Auch finde ich das ständige auf und absteigen nicht schlimm. Dafür kann ich ja super Dosen finden und krieg 'nen Punkt. Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass 99% der Dosen Micros sind und an langweiligen Stellen gelegt werden, würde mich das nicht stören. Es geht ja um die Punkte und nicht darum was schönes zu machen.

Also mach es! Warum fragst du eigentlich? Die Meinung der Typen hier steht doch eh fest. Da kannst du mit so großartigen Ideen nicht gegen an kommen.
 

coronar

Geowizard
lordmacabre schrieb:
Ganz im Ernst. Ich find die Idee toll! Mir ist sowas noch nie untergekommen und da ich meine Touren grundsätzlich durch meinen PQ organsieren lasse würde ich die Serie sofort sehen. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass sich genügend Leute finden die an der Serie teilnehmen würden und auch richtig tolle Tradis legen. Ich persönlich fahre gerne an Landstraßen vorbei oder halt auf, wenn mal kein Fahrradweg da ist. Auch finde ich das ständige auf und absteigen nicht schlimm. Dafür kann ich ja super Dosen finden und krieg 'nen Punkt. Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass 99% der Dosen Micros sind und an langweiligen Stellen gelegt werden, würde mich das nicht stören. Es geht ja um die Punkte und nicht darum was schönes zu machen.

Also mach es! Warum fragst du eigentlich? Die Meinung der Typen hier steht doch eh fest. Da kannst du mit so großartigen Ideen nicht gegen an kommen.

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 
Erst kürzlich gab es irgendwo in Deutschland einen "Powertrail", bei dem alle x-hundert Meter eine Dose an einer Landstrasse lag. Einige Cacher haben ihr Fahrzeug dann bei jedem Cache von der Strasse runter gefahren, so dass es dort nachher sehr wüst ausgesehen hat. Teilweise ist man gar mit dem PKW auf dem Radweg gefahren.
Es ist nicht primär die Schuld des Cachelegers! Dennoch sollte einem Owner klar sein, welche Auswirkungen das Handeln der Cacher auf Umwelt und Strassenverkehrssicherheit haben könnten. Wenn da auch nur die geringsten Zweifel sind, lässt man das Auslegen der Dose besser.
 

Oliver-HB

Geocacher
lordmacabre schrieb:
Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass 99% der Dosen Micros sind und an langweiligen Stellen gelegt werden, würde mich das nicht stören. Es geht ja um die Punkte und nicht darum was schönes zu machen.
...
Da kannst du mit so großartigen Ideen nicht gegen an kommen.

Ich hoffe, Du hast nur vergessen, den Ironie-Modus vor dem postem einzuschalten. Oder meinst Du das wirklich ernst?
 

ra84

Geonewbie
Oh man…. liegt den nicht schon genug von diesen Dosenschrott hier rum :fluch: !!! Das kannst du doch nicht wirklich erst meinen Accora ??? Das einzige was du hier steigerst mit so einem Müll, ist nicht die Freude der Cacher an so einer Serie… sondern die Unfallquote in Deutschland. Biiitte… packe diese Idee in den Sack und bringe sie so schnell wie möglich auf die Sondermülldeponie. So was brauchen wir doch wirklich nicht, oder??? Also Ich sage Nöööööööööö… :dagegen: .
 
OP
ACCORA

ACCORA

Geocacher
ra84 schrieb:
Oh man…. liegt den nicht schon genug von diesen Dosenschrott hier rum :fluch: !!! Das kannst du doch nicht wirklich erst meinen Accora ??? Das einzige was du hier steigerst mit so einem Müll, ist nicht die Freude der Cacher an so einer Serie… sondern die Unfallquote in Deutschland. Biiitte… packe diese Idee in den Sack und bringe sie so schnell wie möglich auf die Sondermülldeponie. So was brauchen wir doch wirklich nicht, oder??? Also Ich sage Nöööööööööö… :dagegen: .


Hey, hey, OK - ist ja gut oder nicht?
Ich habe diese Vision unter "unerledigte Dinge" ab geheftet. :roll:

Doch ich wäre nicht ACCORA wenn ich nicht eine neue Vision hier mal vorstelle. :eek:ps:

Also, macht euch bereit - ihr könnt gleich wieder posten. :applaus:

Es grüßt euch der "Visionär" :p

ACCORA
 

Zappo

Geoguru
ACCORA schrieb:
Hey, hey, OK - ist ja gut oder nicht?
Ich habe diese Vision unter "unerledigte Dinge" ab geheftet. Doch ich wäre nicht ACCORA wenn ich nicht eine neue Vision hier mal vorstelle. Also, macht euch bereit - ihr könnt gleich wieder posten.
Es grüßt euch der "Visionär"

...na, bei DER Vorlage:

"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen." Helmut Schmidt

Gruß :D :D :D

Zappo
 

BriToGi

Geowizard
Die Archivierung hat deutlich negative Einflüsse auf die kleinen Hotels/Pensionen...

Jeremy Irish auf facebook:

Negative consequences to small businesses in Nevada when the ET power trail was archived

http://is.gd/EUGQM3
 

Zappo

Geoguru
BriToGi schrieb:
Die Archivierung hat deutlich negative Einflüsse auf die kleinen Hotels/Pensionen...

Jeremy Irish auf facebook:

Negative consequences to small businesses in Nevada when the ET power trail was archived

http://is.gd/EUGQM3

Tja, dann muß Umweltschutz, Verkehrssicherheit und gesunder Menschenverstand wohl hinten anstehen.....
ich verstehe den Hype um Jeremy sowieso nicht, aber nach so einem Statement hat es sich ausgejeremiet - man kann sich offensichtlich auch selbst disqualifizieren.

Z.
 
Oben