• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Glühweinsaison beginnt

quaxerl

Geocacher
ich kann leider nicht genau sagen wann ich aus der arbeit raus komme, aber 18:30 sollte realistisch zu schaffen sein....
ich würd mich freuen wenns auf eine tasse klappt!
gruß quaxerl
 

ikeableistift

Geomaster
Ab leicht verspäteten 18h45 trafen sich Junico und ich, etwas später noch Hickxi und Quaxerl zum Testen des Christkindlmarktes am Chinesichen Turm.
Um eine Grundlage zu schaffen, verspeiste ich zunächst eine durchaus schmackhafte Hirtensteak-Semmel, die mit 5,50EUR zu Buche schlug. Nach einer Begutachtungsrunde der Buden konnte nur die übliche Weihnachtsmarktsinfrastruktur festgestellt werden. Die Krippe war irgendwie noch nicht aufgebaut oder schlicht unbeleuchtet. Sonderlich gefüllt schien der Markt auch nicht zu sein. und in einigen Ecken war irgendwie ganz tote Hose, obwohl der Markt eher übersichtlich ist. Also gingen wir zur Glühwein-Testphase über. Zuerst der Standard-Glühwein an einer der gleichgeschalteten Glühwein-Buden. Man konnte ihn für 3,-EUR durchaus genießen, auch wenn er für meinen Geschmack etwas zu Zimt-lastig war. (Diese genießbare Tasse widme ich dem lieben Windi im Krankenhaus!)
Darauf gab es eine Weile später für 3,50EUR noch einen Engelstrunk am zentral gelegenen Glühweinstand. Eine leider etwas wässrige Abwandlung einer heißgemachten Rotwein-Bowle mit einer sehr spärlichen Menge Fruchtstückchen. Mitgeführte Lebkuchensterne und "Pimpung" durch Hickxis erworbenen Pflaumenschnaps werteten den Geschmack dieses Engelstrunks zumindest ein wenig auf.
Quaxerl opferte sich für den zugesicherten Kinderpunsch. Er ließ mich nach verzogenem Mund einen Schluck probieren und ich konnte mich überzeugen, daß dieses leicht nach Quench-Aroma schmeckende Gemisch noch wässriger war, als der eben erwähnte Engelstrunk. Eine Frechheit für die Zunge, möchte ich meinen.
Da wir alle noch was besseres vorhatten als uns an wässrigem Glühwein und Punsch zu laben, löste sich die Runde dann gegen 19h45 auch schon wieder auf.
Positiv zu erwähnen wäre vielleicht noch die live aus dem Chinesischen Turm gespielte stimmungsvolle Blasmusik.

Gruß, Börnie
 

Windi

Geoguru
Ingo hat mich gestern im KKH besucht und mir einen warmen Heidelbeerwein mitgebracht.
Zusammen mit den Plätzchen die mir meine Frau mitgebracht hat war das richtig lecker.
Vielen Dank hierfür.

Langsam fällt mir hier aber die Decke auf den Kopf. Meine Kunden rufen schon alle nach mir (Hilfe, Kunde droht mit Auftrag) und ich will endlich wieder arbeiten.
Eigentlich hätte ich gestern entlassen werden sollen. Allerdings reagiere ich auf das Antibiotikum allergisch und sehe nun aus wie ein Streuselkuchen. Jetzt wurde ich auf was anderes umgestellt und man muss sehen wie sich das entwickelt. So wie es jetzt aber aussieht komme ich hier nicht vor Dienstag raus.
 

Isar-12

Geocacher
Windi schrieb:
Ingo hat mich gestern im KKH besucht und mir einen warmen Heidelbeerwein mitgebracht.
Zusammen mit den Plätzchen die mir meine Frau mitgebracht hat war das richtig lecker.
Vielen Dank hierfür.

Langsam fällt mir hier aber die Decke auf den Kopf. Meine Kunden rufen schon alle nach mir (Hilfe, Kunde droht mit Auftrag) und ich will endlich wieder arbeiten.
Eigentlich hätte ich gestern entlassen werden sollen. Allerdings reagiere ich auf das Antibiotikum allergisch und sehe nun aus wie ein Streuselkuchen. Jetzt wurde ich auf was anderes umgestellt und man muss sehen wie sich das entwickelt. So wie es jetzt aber aussieht komme ich hier nicht vor Dienstag raus.

Hallo Windi,
wünsche Dir das Du schnell wieder gesund wirst und das KH verlassen kannst. Und auf der Weihnachtsfeier können wir ja dann hoffentlich gemeinsam die Tassen hochhalten.

Schöne Grüße,
Roland
 

ikeableistift

Geomaster
Da ich mich ja speziell dafür interessiert hatte, wollte ich noch mal anregen, daß wir diesen Sonntag (06.Dez.2009 St. Nikolaus)
doch mal die Blutenburger Weihnacht besuchen könnten. :xmas4_^^:

Die Öffnungszeit ist von 11h00-19h00. Hierzu gibt es auch ein besinnlich erbauliches Programm, daß von 14h30-19h00 gestaltet ist.
Ich würde vorschlagen, wir treffen und am Schloß Blutenburg gegen spätestens 17h00.
Die Koordinaten wären: N48° 09.795 E011° 27.408
Die Anfahrt mit dem MVV kann man hier planen: http://www.mvv-muenchen.de/cgi-bin/waypoint/waypoint/1225.html

Für die liebe Silvia werde ich nötigenfalls einen Klappstuhl mitführen ;)

Un wen's interessiert. Hier gibt es auch eine Krippenausstellung in der Nähe:

Krippenausstellung im Zehentstadl
05. - 07. Dezember 2009
Ort: Obermenzing, nahe Schloss Blutenburg, nördlich der Verdistraße
Öffnungszeiten:
05.12. 16.00 - 19.30 Uhr
06.12. 11.00 - 19.30 Uhr
07.12. 11.00 - 19.30 Uhr
Veranstalter: Verein für Volksmusik und Volkstanz d´Blutenburgler,
Vorsitzender: Willi Franz, Tel. (089) 86 44 11 6
Internet: http://www.blutenburg.de/Vereine/Blutenburgler/blutenburgler.html
 

Mensa2

Geowizard
ikeableistift schrieb:
...wollte ich noch mal anregen, daß wir diesen Sonntag (06.Dez.2009 St. Nikolaus)
doch mal die Blutenburger Weihnacht besuchen könnten. :xmas4_^^:
Ist das jetzt schon "fix"? Oder nur ne fixe Idee?
 

ikeableistift

Geomaster
Mensa2 schrieb:
ikeableistift schrieb:
...wollte ich noch mal anregen, daß wir diesen Sonntag (06.Dez.2009 St. Nikolaus)
doch mal die Blutenburger Weihnacht besuchen könnten. :xmas4_^^:
Ist das jetzt schon "fix"? Oder nur ne fixe Idee?
Da die Blutenburger Weihnacht nur noch bis morgen geht und bis jetzt niemand widersprochen hat, würde ich schon sagen: Es ist fix!
Immer diese schweigende Meute :???:
 

junico

Geocacher
Ich bin mitten im Platzlbacken und komme daher evtl. mit etwas Verspätung, werd Euch dann schon finden!
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
ikeableistift schrieb:
Mensa2 schrieb:
Ist das jetzt schon "fix"? Oder nur ne fixe Idee?
Da die Blutenburger Weihnacht nur noch bis morgen geht und bis jetzt niemand widersprochen hat, würde ich schon sagen: Es ist fix!
Immer diese schweigende Meute :???:

Da geb ich dir recht Börnie - ein seltsamer Kommentar.
Ich seh mal ob ich auch kurz dazu komme - verspreche aber noch nichts (und bitte keinen Klappstuhl)

und =
 

viva

Geocacher
@ Börnie: Du must das Blutenburger Gebräu :igitt: nicht alleine testen. See you later.

Viva
 

ikeableistift

Geomaster
viva schrieb:
@ Börnie: Du must das Blutenburger Gebräu :igitt: nicht alleine testen. See you later.

Viva
Tja, wo isser denn gewesen? Na ja, vielleicht hat man sich ja verfehlt.
Mit Silvia haben wir's (Julia und ich) ja diesmal auch versemmelt. An Silvia, nochmal mein ausdrückliches Bedauern. Wir haben mehrfach versucht Dich anzurufen. Aber im Gewühl ist mal wieder vieles untergegangen. Sorry nochmal!
 

ikeableistift

Geomaster
Nichts desto trotz hier mein Testbericht:

Die mit der etwas merkwürdigen Raumaufteilung des Weihnachtsmarktes zusammenhängende beengte Situation im Innenhof der Blutenburg machte das ganze zu einer eher anstrengenden Test-Runde. Der für uns im Gewühl erreichbare Glühweinstand war zum Teil nur mit mindestens 15 Minuten Wartezeit frequentierbar. Wie wir später erfuhren, gab es zwar noch einen zweiten Glühweinstand, aber ich fürchte, die Situation war analog.

Zur Grundlagenbildung gab es eine Jalapeno-Bratwurst für 3 EUR. Sie war sehr lecker, hätte aber für eine Chili-Bratwurst durchaus noch etwas mehr Pepp haben können. Da es der letzte Abend der Veranstaltung war, ging zu meinem Bedauern die Bratwurst dann auch noch zu schnell aus.
Der Glühwein für angemessene 2,50EUR war lecker und fruchtig mit einer sehr angenehmen Süße. Dem Glühwein vom Mittelaltermarkt war er durchaus ebenbürtig. Anschließend, weil ich mit dem Wagen unterwegs war, gab es noch einen Kinderpunsch. Auch dieser war lecker mit einer ausgewogenen Früchtetee-Gewürze-Mischung und einer ausgewogenen Süße. Und auf jeden Fall war er nicht wässrig.
 

viva

Geocacher
Ja, wo wart ihr denn?Jedenfalls zwischen 16:50 und 18:00 nicht an den angegebenen Koords.
Bin nach der Nikolauseinlage dreimal tapfer zum Glühen angestanden :D und habe das mitgebrachte Pfund Original Dresdner Christstollen am Stehtisch in unmittelbarer Glühweinstandnähe dann halt mit anderen geteilt.
An sich bin ich nicht jemand, der so leicht zu übersehen ist .... tempis.
Vielleicht klappt´s ein andermal doch noch.
 

Mensa2

Geowizard
viva schrieb:
Ja, wo wart ihr denn?
Nachdem an diesem Wochenende so einiges "in die Hose bzw. Windel" gegangen ist...
mitunter auch kurz vorm Aufbrechen... :zensur: hat es ein kleines bisschen länger gedauert bis wir aufgeschlagen sind.
Um 18.15 hatten wir, bis auf die letzten Beiden, so ziemlich alle verpasst...
Im Nachhinein muss ich sagen "Zum Glück", denn da soll ja vorher einiges los gewesen sein.
So war es in der Ecke relativ entspannt und überschaubar.
Da konnte gar nicht viel angestellt werden... und die Warteschlange beim leckeren Glühwein hielt sich in Grenzen.
Am Ende aber ein FETTES Knöllchen kassiert. :schockiert:
Wenn das unsere Nachbar auch alle abdrücken durften, dann hats richtig geklingelt im Stadtsäckel... :motz:
 

ikeableistift

Geomaster
Mensa2 schrieb:
...
Am Ende aber ein FETTES Knöllchen kassiert. :schockiert:
Wenn das unsere Nachbar auch alle abdrücken durften, dann hats richtig geklingelt im Stadtsäckel... :motz:
Uih... weil ihr auf der Wiese gestanden habt, oder was? Wieviel Euronen waren's denn?
 

Mensa2

Geowizard
ikeableistift schrieb:
Mensa2 schrieb:
...
Am Ende aber ein FETTES Knöllchen kassiert. :schockiert:
Wenn das unsere Nachbar auch alle abdrücken durften, dann hats richtig geklingelt im Stadtsäckel... :motz:
Uih... weil ihr auf der Wiese gestanden habt, oder was? Wieviel Euronen waren's denn?
Jupp. War anscheinend doch kein "legitimer" Platz. War im Dunkeln aber auch schwer zu erkennen...
Hmmmm, sollte etwas was die Masse macht nicht immer richtig sein? :p
Jedenfalls waren wir für 25! € dabei... das Ganze jetzt mal 20-30... das Weihnachtsgeschäft hat sich gelohnt... :/
 

ikeableistift

Geomaster
So, heute war ich mal alleine unterwegs, weil ja alle so extrem begeistert vom Besuch der "Pink Christmas" am Stephansplatz waren.
Es war schon mal gar nicht so einfach, vom Sendlinger Tor den Stephansplatz überhaupt zu finden. Mein Navi hatte ich nämlich zuhause gelassen und mußte tatsächlich nach dem Weg :hilfe: fragen.
Aber eine fast schon intime Atmosphäre machte sich breit, als ich ihn gegen 18h45 doch endlich erreichte. Gerade mal ein Dutzend Büdchen stehen da im Rund und alles war recht überschaubar. Eine größere Bude für Glühwein & Co, eine andere kleine Bude für alkoholfreien Apfelpunsch, Kaffee und heiße Schokolade und ein Stand des Restaurants "Deutsche Eiche", bei dem Brat- und Curry-Wurst neben Jagertee gereicht wurde.
Daneben gab es noch die zwei anderen "Fressbuden". Eine mit Baguettes und Crepes und die andere verkaufte 5 oder 6 Vietnamesische Gerichte.
Der Rest der Buden verteilte sich auf das Thema Kunsthandwerk, natürlich Mützen ( :roll: ), Taschen und ein Infostand der Aids-Hilfe.
Gerade hatte ich meinen eher durchschnittlichen aber mit etwas Kirschwasser aufgepeppten Glühwein (Ohne Schuß für 3,50 EUR) konsumiert, ging es geradewegs zu den Vietnamesinnen, die mir eine herrliche und auf Anfrage scharfe Glasnudelsuppe mit Huhn kredenzten. Mit dem Essen beginnend, trat auf der kleinen Bühne in der Mitte des Platzes ein ganz besonderer Paradisvogel auf. Die/die Künstler/in "Chantalle G-Punkt" gab ihre famose Gesangsshow zum Besten und war dabei recht leidenschaftlich und unterhaltsam bei der Sache.
Es stimmt übrigens nicht, daß Schwule bereitwilliger Platz machen, wenn man von Hinten kommt und alles Dicht an Dicht ist. Nein, ganz im Gegenteil. Sie können ganz besonders zickig werden. Man lernt eben nie aus, was mir aber nicht den Spaß an der Sause verdarb...
Während die Gesangsshow noch andauerte, organisierte ich mir einen Beerenpunsch. Und nachdem ich heuer ja schon so den ein oder anderen Alkoholfreien probiert habe, meine ich behaupten zu können, daß dieser Beerenpunsch einfach der leckerste Alkoholfreie Punsch war, den ich diese Saison getrunken habe. Sehr empfehlenswert!
Noch während meines Beerentrunks endete die Vorstellung der bezaubernden Chantalle nach ca. 40 Minuten und bevor ich mir den wohligen Geschmack wieder mit einer eher durchschnittlich aussehenden Bratwurst bei der Deutschen Eichen vertreiben wollte, trieb es mich weiter zum Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor.
Hier machte ich den Fehler mir für 4 EUR eine rote und sehr dürre 1/2Meter-Bratwurst im recht altbackenen Baguette zu kaufen. Erst später entdeckte ich einen anderen Bratwurststand mehr in der Nähe des Torbogens, in dem neben den üblichen Wurstleckereien sogar eine Putenbratwurst und eine gebratene Regensburger mit Gurke und Meerrettich angeboten wurde. Letztere hätte ich für 3EUR zu gerne probiert. Nur war es an der Zeit einen Kirsch-Glühwein zu trinken, den ich gleich zweimal bereuen mußte. Zum einen schmeckte er angebrannt. Ich habe jetzt schon mehrfach die Beobachtung gemacht, daß Glühwein, der nicht im Topf schonend erhitzt wird sondern lieblos durch einen Durchlauferhitzer gepresst wird, sehr oft angebrannt schmeckt. Das war jedenfalls die erste Reue. Die zweite überkam mich, als ich leider kurz nach 20h00 wieder zurück zu dem erwähnten Bratwurststand wollte, um die Regensburger zu probieren. Der Stand war natürlich schon dabei, alles zusammenzupacken. :kopfwand:
Also muß ich da demnächst noch mal hin, und ganz sicher mag ich keinen Glühwein mehr aus Durchlauferhitzern mit ihrem Pft-pft-pft-Geräusch :igitt:
 
Oben