• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Glühweinsaison beginnt

HansaRostock

Geocacher
hehe, is klar , )

ich hab gestern auch geschmunzelt, aber ich denke mal, börnie hat BEWUSST so geschrieben und nich anders ; )

wünsch euch n ruhigen 3. advent am wochenende beim glühwein-bechern ; )
 

ikeableistift

Geomaster
HansaRostock schrieb:
hehe, is klar , )

ich hab gestern auch geschmunzelt, aber ich denke mal, börnie hat BEWUSST so geschrieben und nich anders ; )

wünsch euch n ruhigen 3. advent am wochenende beim glühwein-bechern ; )
Oh, ich denke doch, daß wir dort vielleicht noch mal zusammen hin gehen. Denn abgesehen von der gewonnenen Erkenntnis war hier viel mehr geboten, als auf so manchem anderen Weihnachtsmarkt. :roll:
 

hickxi

Geocacher
Morgen am Freitag, dem 11.Dezember treffen wir uns ab 17:30 Uhr auf dem Christkindlmarkt am Weißenburger Platz in Haidhausen. Der Glühweinstand lag letztes Jahr am südwestlichen Ausgang. Und es gibt angeblich auch Wehnachts-Bier und auch musikalische Unterhaltung mit dem Deisenhofener Dreiviertel-G'sang.
 

ikeableistift

Geomaster
Kann diesmal höchstens kurz vorbeischauen, da ich ab 19h00 zu einer Weihnachtsfeier eingeladen bin. Aber für eine Tasse Glühwein wird's wohl reichen.
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
Is a bisserl arg früh.
Da muss ich mich eilen.
Südwesten ist da wo's Outland ist - oder? Passt!


Regenschirm ned vergessen!
Und vielleicht schneits abends schon
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
Meine Güte - war die musikalische Darbietung schräg!
Der Kinderpunsch war sehr gut - nicht pappsüss und sehr fruchtig.
Schade war natürlich, dass das Wetter überhaupt nicht mitspielen wollte.

Wie wäre es nächstes Mal damit?
Ich schlage Montag, den 14.Dezember vor, die Fahrt um 18h - d.h. Treffen an der Tram-Sonder-Haltestelle am Sendlinger Tor um kurz vor 18h.
Bitte bedenkt, dass die Fahrt 1,50€ kostet und ich glaub nicht, dass die MVV-Monatskarte dafür gilt.
 

ikeableistift

Geomaster
whitelioness schrieb:
...
Wie wäre es nächstes Mal damit?
Ich schlage Montag, den 14.Dezember vor, die Fahrt um 18h - d.h. Treffen an der Tram-Sonder-Haltestelle am Sendlinger Tor um kurz vor 18h.
Bitte bedenkt, dass die Fahrt 1,50€ kostet und ich glaub nicht, dass die MVV-Monatskarte dafür gilt.
Oh weh, da hab ich dummerweise um 17h00 einen Termin, den ich zeitlich noch nicht einschätzen kann. Aber vielleicht kann ich ja eine Runde später (18h30) noch zusteigen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dauert eine Runde eine halbe Stunde, oder gibt es da mehrere Christkindl-Trams? Ich denke eher nicht.
 

junico

Geocacher
Ich muß heute leider doch passen, mir ist was dazwischen gekommen. Wünsch Euch viel Spaß und freue mich schon auf den Bericht!
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
Jetzt muss ich auch noch einen drauf setzten.
Es tut mir leid - ich kann auch nicht.

Wie wäre es mit Freitag?
Freitag um 18h, Sonderhaltestelle Sendlinger Tor.
 

vossibaer

Geomaster
Ich muss heute leider auch passen, da ab 17:00 die grosse Gesamt-Institutssause ähhh -weihnachtsfeier steigt. Und vor 20:00 komm ich da kaum raus.

Also allen anderen viel Spass!
 

Gusti

Geocacher
Dann loggen wir halt mal hier einen DNF: wir waren da, mit M von P+M, die Christkindltram war da, der Glühwein war da - aber leider sonst kein Cacher! Schade, aber die Fahrt war trotzdem nett. Den Glühwein hammer ned probiert, weil's den eh in den Kurven aus der Tasse haut. Außerdem mag Gusti das Zeug ned, und ich mag mir das Gejammer nicht anhören, wenn ich mir einen kauf! Dem Geruch und dem Genuß der Mitfahrer nach zu urteilen war er nicht weiter bemerkenswert, und er kam aus der Thermoskanne.
Das Beste war aber die Regensburger-Spezial-Semmel vorher: gebraten, mit süßem Senf, Meerrettich und Essiggurke, für 3€ am Stand Nähe Sendlinger Tor. Aus Regensburg kennen wir die als "Knacker mit allem", da müssen zusätzlich noch scharfer Senf und Zwiebeln drauf. Zur Nachahmung sehr empfohlen!
Lissi ( i.A. für Gusti)
 

Neo777

Geocacher
Da wir am Freitag anderweitig beschäftigt sind, haben Kerstin und ich gestern ebenfalls die Christkindltram getestet :D Wir haben die letzte Fahrt um 19 Uhr genommen, früher hat's nicht geklappt. Eine schöne Runde durch die Stadt, mal was anderes. Und die Preiss'n haben sich etwas gewundert, was es nicht alles zu sehen gibt! Der Glühwein vor der Fahrt am Standl sowie in der Tram war lecker und ordentlich heiß :p Die Fahrerin ist ganz behutsam gefahren, so dass man auch noch am MaxZwo Denkmal mit voller Tasse ohne Unfall durch den Wagen gehen konnte :D
 

junico

Geocacher
Bei mir klappt's heute doch nicht, ich wünsche aber allen viel Spaß und freue mich schon auf den Bericht!
 

ikeableistift

Geomaster
So, einen kleinen Bericht wollte ich dann zu gestern Abend doch noch loswerden.

Leider verpaßte ich meine passende U-Bahn zum Sendlinger Tor, so daß ich zwar pünktlich um 18h00 am U-Bahngleis war, aber mich natürlich erstmal zur Oberfläche hochkämpfen und mir eine Fahrkarte kaufen mußte, was im Weihnachtstrubel und der anstehenden Schlange was heißen will. Also hab ich Whitelioness und Vossibär in der Tram um 18h00 leider verpasst. Aber zumindest haben wir (Hickxi, der auch zu spät da war und ich) uns aus der Tram noch zugewunken.

Hickxi und ich fuhren dann sozusagen die Runde um 18h30. Leider war es übrigens nur eine Runde und nicht wie geglaubt, eine beliebige Anzahl von Runden, was die Sache jetzt nicht ganz so zerrissen hätte. Mir war die Zeit einer halben Stunde jedenfalls zu kurz und bis man sich einen durchaus trinkbaren Glühwein organisiert und ihn in angemessener Zeit ausgetrunken hatte, war die Zeit in der festlich geschmückten Tram auch schon wieder vorbei. An einen Sitzplatz war leider nicht zu denken. Gesehen hat man leider auch nicht allzu viel, da sämtliche Scheiben angelaufen waren, was bei der Menge Leute ja auch kein Wunder ist. Man hätte wohl doch einen Termin unter der Woche suchen sollen, davon hätte man wohl mehr gehabt. Als dann auch noch der Fahrkarten-Kontrolleur daherkam, um mit einem Rudel Abiturientinnen eine schwache Vorstellung im Anbaggern hinzulegen, war ich jedenfalls fast froh, daß ich kein Anschluß-Ticket gelöst hatte.

Fazit: Der Glühwein und das Ambiente waren OK. Interessant sowas mal mitgemacht zu haben, aber für den Berufsverkehr-Geplagten ist es wohl eher keine Empfehlung zum Wochenende in der überlaufenen Innenstadt.

Im Anschluß gingen Hickxi und ich noch ein wenig zum Tollwood. Dort gingen wir zur Abwechslung mal ins Hölleneck, das verblüffenderweise eine nahezu deckungsgleiche Getränkekarte zur Himmelspforte hatte. Nach einen paar Maronen und einem schon etwas angetüdelten Besuch des Basar-Zeltes, bei dem wir uns eine kleine grüne Fee einfingen, ging es mit einer schlesischen scharfen Roten Bratwurst (die ihren Namen verdiente) noch weiter zum Absacken in die Jägeralm(?). Den etwas zimtüberladenen Glühwein konnte Hickxi mir dann noch mit einem bisschen Apfelkorn genießbar machen und dann war es das für heute.
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
Auf vielfachen Wunsch:
Morgen am Sonntag den 20. Dezember und am Dienstag den 22. Dezember treffen wir uns - jeweils um 18h - am Schwabinger Christkindlmarkt.
Treffpunkt ist N 48° 09.803 E 011° 35.245 - richtig, das ist DA
Und zieht euch zumindest morgen warm an - denn es soll so kalt werden - man achte auf die gefühlte Temperatur und bei wetter-online wirds so kalt

 

vossibaer

Geomaster
Ähem - wie kalt soll es denn werden? Beide Links landen auf dem Cache.... - wusste gar nicht, dass der noch aktiv ist)
 
Oben