• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Neuen von Magellan

smo

Geomaster
DL3BZZ schrieb:
Und schon wird wieder abgelitten, hier wurde schon einmal ein Teil abgetrennt wegen "Wieviele Sats benötigt ..."

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

Siehste, das haste davon, sonst haett ich es vielleicht gelesen und jetzt nicht gefragt.
 

Ractur

Geonewbie
http://www.gpsreview.net/magellan-triton-2000/

http://www.amazon.com/Magellan-Triton-300-Handheld-Navigation/dp/B000V4PXSY/ref=pd_rhf_p_t_1


Die Reviews dort lassen mich erschaudern :shock: Scheinbar sind die Tritons noch "Buggy" OHNE ENDE.....Ractur
 

Cornix

Geowizard
Na ja, Magellan hat wohl, um noch vom Weihnachtsgeschäft zu profitieren, ein unfertiges Produkt ausgeliefert. Das rächt sich jetzt bitterlich.

Ich sage: abwarten und Tee trinken. Wenn in einem halben Jahr die Kinderkrankheiten der Tritons einigermaßen ausgemerzt sind, hat man attraktive Geräte zu günstigen Preisen. Und wenn nicht, gibt es bei anderen Herstellern auch ein paar ganz interessante Neuigkeiten. Es kann nur besser werden ...

Cornix
 

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
Na ja, Magellan hat wohl, um noch vom Weihnachtsgeschäft zu profitieren, ein unfertiges Produkt ausgeliefert. Das rächt sich jetzt bitterlich.

Ich sage: abwarten und Tee trinken.
Genau, ist ja bei den Exploristen auch nicht anders gewesen :wink:
 

Black-Jack-Team

Geomaster
In jedem Fall darf man das gewaltige Potential der Hardware- und Firmwarebasis der Triton 1500 und 2000 nicht unterschätzen.
Immerhin basieren die Tritongeräte auf Windows CE geeigneter Hardware mit leistungsfähigem Prozessor, ausreichendem Arbeitsspeicher, tollem QVGA-Display und wie schon die zahlreichen gehackten Navi-Geräte beweisen, ist dort auch ggf. die Installation von fremder Software (und Karten) denkbar.

Wenn dann eines Tages ein OziExplorerCE und ein Navigon oder Destinator-Navigationsprogramm zusätzlich auf dem Triton installiert werden kann (*träum*) dann habe ich ein Outdoortaugliches robustes Allround-Gerät mit Wunschsoftware und Wunschkarten für vergleichsweise kleines Geld.

Warten wir es ab, was Magellan hier möglich macht und rufen die Hacker an die Arbeit! :)

Auf den Outdoor-Handheld-Garmins geht ja da bisher wegen der propietären Hardware mit propietärem Betriebssystem so gut wie gar nichts.
 
Oben