• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Neuen von Magellan

DL3BZZ

Geoguru
Wer ist S... :?: Auch andere Firmen hatten bzw. haben Outdoor-Handys.
Hat nix mit diesem Thema zu tun :?

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

Moeff

Geowizard
..."S" ist s´Magellan oder s´Triton; der Thread wird demnächst sowieso versenkt.

Erfahrungs- bzw. Testberichte wird man hier doch wohl nicht unterbringen wollen.

Gruß
Günther
 
OP
M

Magic21

Geomaster
Meine Erwartungen sind schon wieder gedämpft wurden.
Bei dem Testgerät ist gar kein Autorouting möglich, dies soll erst nach einem Firmewareupdate funktionieren.

Gruss Magic21
 

pullermann

Geocacher
Moeff schrieb:
.... Siemens hatte 'mal ein Outdoor-Handy!

Ich hab auf dem Dachboden noch irgendwo ein Ericsson R250s Pro rumliegen. DAS ist ein Outdoor-Handy!
In der Bedienungsanleitung steht: "Zum reinigen das Gerät unter fliessendes Wasser halten" :lol:
Allerdings sieht das Teil nicht aus wie ein Handy, sondern hat die Grösse von nem Polizei Funky :roll:
 

Moeff

Geowizard
Hi, Magic,
das Testgerät wurde ohne Maps und Software ausgehändigt.
Das es da nur gedämpfte Hoffnungen gibt, liegt auf der Hand.
Aber selbst wenn Magellan nur einen Teil der Möglichkeiten in die Tat umsetzt, dann .......

Nach dem, was Matz so alles an Informationen nachgeschoben hat, glaube ich, dass die Triton-Serie im Outdoorbereich gewaltig einschlagen wird.

Und wenn Magellan dann noch neue Maps nachschiebt und die Softwarepflege auf die Reihe kriegt, dann kann es nur heissen:
A new Star is born!

Gruß
Günther

P.S. Und wenn nur die Hälfte klappt, bin ich auch zufrieden.
 

cac

Geocacher
kleiner lektürehinweis (1500 und customersupport)
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=178790

(da wird ja wie schon bei der markteinführuung des XO der käufer betrogen)


sowie zum 300
http://groups.yahoo.com/group/tritongps/

(ein nicht ganz so aussagekräftiger test, aber immerhin: da scheint was nicht zu funktionieren)

und jetzt komm hier keiner an und sagt, das wäre normal und tolerabel, wenn am anfang nicht alles funktioniert

a star will be born, und zwar spring 2008 von der konkurrenz...
 

Cornix

Geowizard
cac schrieb:
kleiner lektürehinweis (1500 und customersupport)...
Unglaublich, die haben einfach die Geräte ohne das auf der Verpackung angegebene Zubehör ausgeliefert (Datenkabel, Handbuch, Software). :roll: Der verantwortliche Produktmanager gehört gefeuert.

Cornix
 

Moeff

Geowizard
...ein sehr seriöser "Test" des 1500er, ich bin begeistert.

Schön, dass wenigstens die Farbe des Triton zu seinem Jeep passte. :wink:

Gruß
Günther
 

Cornix

Geowizard
Moeff schrieb:
Schön, dass wenigstens die Farbe des Triton zu seinem Jeep passte. :wink:
IHREM Jeep natürlich, oder meinst du Männer achten auf sowas. :p

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Magellan unvollständige Produkte geliefert hat. Die scheinen ihre Kunden für dämlich zu halten. :evil:

Wie einer im blauen Forum schrieb:
"Yeah, its OK...we need to get those units out there by X date. It doesn't matter that the piece necessary to connect it to the computer isn't in the box...they'll never notice the difference...and even if they do, they'll get over it."

Cornix
 

Moeff

Geowizard
Hi,
da Magellan die Website bzgl. der Triton-Serie noch nicht vervollständigt hat,
und der Verkauf erst am 6.12.07 in den USA starten soll, kann ich mir gut vorstellen, dass es sich bei dem "Test" um ein Demo-Modell ohne Software und Maps handelt.

Dem Händler, der einem Kunden ein solches Gerät andient, sollte man die Lizenz entziehen. :)

Gruß
Günther

P.S. Es gibt Männer, die lieben rosa!
 

smo

Geomaster
Pullermann schrieb:
Ich hab auf dem Dachboden noch irgendwo ein Ericsson R250s Pro rumliegen. DAS ist ein Outdoor-Handy!
In der Bedienungsanleitung steht: "Zum reinigen das Gerät unter fliessendes Wasser halten" :lol:
Allerdings sieht das Teil nicht aus wie ein Handy, sondern hat die Grösse von nem Polizei Funky :roll:

Yeah, ich hab noch nen Haifisch (R-310s) da ist das aehnlich. Mit dem Ding kannste machen was du willst, das geht nicht kaputt. Das einzige was ist, ist dass sich die Gummierung aufgeloesst hat als es aus der Hemdtasche in nen Oeleimer gefallen is :)

Btw. Falls du das 250er gern loswerden moechtest, ich haette Interesse an dem Teil.

Viele Gruesse
Steve
 

pullermann

Geocacher
@Steve

Das Gerät ist lediglich einmal im Einsatz gewesen, und das war auch nicht im Gelände. Seitdem liegt es auf dem Dachboden, und ist daher absolut neuwertig!
Es ist die dezente oliv/graue Ausführung. Natürlich im Originalkarton mit dem gesamten Zubehör.
Eigentlich wollte ich es im nächsten Jahr auf unserer Jeeptour durch Sibirien mitnehmen, ist aber nicht zwingend nötig :roll:
Du kannst mir ja mal ein Angebot zumailen :wink:
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich habe heute Neues zu den technischen Daten gelesen:

Prozessorleistung 400 MHz bei den großen, 266 MHz bei den mittleren und kleinen Tritons.

Interner Kartenspeicher 128 MB, 64 MB beim 400er u. 500er, die kleinen sind nicht kartenfähig und haben daher keinen internen Speicher; alle Geräte verfügen über eine europäische Base-Map.

Kompatible Software z. Zt. die Topos von Frankreich, Deutschland und Norwegen.

Gruß
Günther
 

Cornix

Geowizard
Meines Wissens gibt es nur "große" und "kleine":

Triton 2000 und 1500 haben ein größeres Gehäuse/Display als der Rest der Serie. Sie verfügen über einen SD-Karten-Slot für Detailkarten und allen möglichen zusätzlichen Schnickschnack.

Auch auf Triton 500/400 (SD-Karte) und 300 (nur interner Speicher) lassen sich Detailkarten aufspielen. Triton 200 hat nur eine eingebaute Basemap.

Ich hatte weiter vorne schon mal einen Vergleich zu den Exploristen gebracht:

Triton 1500/2000 - Explorist XL
Triton 500 - Explorist 600
Triton 400 - Explorist 400/500
Triton 300 - Explorist 210
Triton 200 - Explorist 200

Cornix
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich bezeichne den 400er und den 500er als die Mittleren, zudem haben die Beiden eine andere Farbe als die ganz Kleinen. :wink:

Gelesen habe ich die technischen Daten bei Expansys.

Gruß
Günther

P.S. Wenn Du Dir die Seite anguckst, wirst du mich verstehen:

http://www.ppm-gps.de/mz_flash/triton_01.html
 

Cornix

Geowizard
Aus dem blauen Forum:

It looks like small batch of Triton 1500 devices slipped out of Magellan before official release and got to Newegg and RadioShack. These Tritons are missing cable, CD etc. from the box and have outdated unstable firmware loaded on them. Magellan is aware of this problem and already pulled off this batch from retailers (It looks like Radioshack is still trying to sell them).

So probably all people who bought devices from the early batch should contact Magellan to get properly packaged up-to-date Tritons. According to some sources, Magellan officially released Triton 1500 and 400 yesterday, so you can expect to see them on the shelves in a week or so (depending on logistics). Until then I wouldn't recommend buying Triton 1500 from any retailer.

Es wurde schon gemutmaßt, dass es sich bei dem Poster um einen Mitarbeiter der Magellan PR-Abteilung handelt. 8)

Cornix
 

Cornix

Geowizard
Die neusten Infos von der "Magellan PR-Abteilung":

Magellan site is quite right when it says that Tritons will be available in February. But that'll be European version, which will support many languages, coordinate systems and map datums.

NA version supporting English and French languages, Lat/Lon and UTM coordinate systems, WGS84 map datum is available now (Triton 300).

Also when speaking about Tritons released or not by Magellan keep in mind that there are 5 different products with 5 different release dates.

So Triton 300 is already available at stores, so if you want one - you can get one.
Triton 400 and 1500 are already released by Magellan so should be available at stores not later then end of next week(depending on shipping time probably).
Triton 500 and 2000 will be released in the beginning of next week so probably get to stores a week later then 400 and 1500.

All Tritons should be shipped with cable included meaning that there is no need to buy one and that if your Triton package doesn't contain one, you may start screaming and kicking Magellan CS.

Wenn man dem Glauben schenken darf, gibt es erstmals unterschiedliche Geräte für den amerikanischen und europäischen Markt und die europäischen Geräte kommen erst im Februar in die Läden. :roll:

Cornix
 

Moeff

Geowizard
....anscheinend verschwindet der 200er (ohne USB-Kabel im Beipack) in der Versenkung.

Der 300er hat 64 MB internen Speicher, der eine Pre-Loaded Base-Map enthält und mit Kartendaten gefüllt werden kann.

Der 400er hat zusätzlich einen SD-Slot, die Topo's von Deutschland, Frankreich und Norwegen auf SD sind kompatibel.

Der 500er hat - wie auch der 2000er - zusätzlich ein Barometer und einen 3-D-Kompass.

Offen ist noch, welche zusätzliche Software in den europäischen Geräten installiert werden kann, damit digitale Rasterkarten genutzt werden können.

Auf PPC laufen TOP50, Magic Maps und Compe-GPS; ich bin gespannt, was Magellan sich da einfallen lassen wird.

Gruß
Günther
 

Cornix

Geowizard
So wie es aussieht, kann man den Triton auch für paperless caching benutzen. Es werden alle Informationen (auch Logs) aus den PQs übernommen! 8)

Aus dem blauen Forum:

Q: Will the Triton include the display of geocaching log data (like descriptions, hints, previous logs) along with the actual geocache points? Offering paperless caching within the actual GPS device would be a huge leap for us geocachers.


I received my Triton 300 from Newegg last week.
...
To answer your question, YES, the Triton will display log data like descriptions, hints, previous logs, along with the actual geocache points. You can definitely do paperless caching with the Triton.

Manchmal scheint Magellan doch zuzuhören. :wink:

Cornix
 
Oben