• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Neuen von Magellan

Fischkopp schrieb:
Warum kann man bei Magellan nicht mal (fast) alles richtig machen?
So schwer ist das doch nicht.

Tja, vieles richtig, aber leider muß Magellan die Geräte auch verkauft bekommen und viele Features ziehen nun mal bei der Entscheidung des Käufers. Das ist doch bei PCs, Handies und Autos nicht anders.
Wer kauft schon einen mausgrauen, muksmäuschenleisen, energiesparenden 1GHz-PC, wenn daneben der 4GHz-Bolide ein rosa beleuchtetes, soundstarkes Netzteil im Designer-Gehäuse hat und das Blaue vom Himmel herunter verspricht und der Kunde auch noch einen ollen Aal und eine Tüte zuckriger Waffeln dazu bekommt?
8|
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Ich finde das 1500er ziemlich interessant und auch das 2000 ist einen Blick wert, wenn man geocodierte Fotos gut findet.
Die Bilder in Google Earth finde ich jedenfalls oft klasse.

Es wäre ja auch neben einem (sündteuren) ruggedized PDA endlich eine vernünftige Alternative Bitmap-Karten dabei haben zu können. (wenn es denn klappt!)
Die PDA-Lösungen mit der Otterbox erschienen mir immer zu klobig und auch auffällig.

Und eine IPX7-Lösung mit Bitmap-Karten in so schöner Verpackung habe ich auch noch nicht gesehen. Vom Touchscreen in einem Consumer-GPS wagte doch bisher keiner zu träumen.
Wenn die Firmware gut gemacht ist, kann zur Koordinateneingabe ein Bildschirmfüllendes Tastenfeld eingeblendet werden, mit der die Koordinateneingabe zum Kinderspiel wird. Intuitiv und wie von anderen Geräten gewohnt (Telefon, Fernbedienung, Geldautomat usw.).
Nicht so eine Fummelei wie bei den bisherigen GPS-Geräten.

Warten wir es ab und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten.
 

Grampa65

Geowizard
Jepp, so ungefähr ist auch meine Meinung zu den neuen Geräten.
Ich lege sehr viel Wert auf vernünftige Firmware / Bedienung und die Möglichkeit, Rasterkarten zu verwenden.

Alles andere ist nice to have.
Mal sehen, was die wirklich auf die Beine stellen...
 

Mogel

Geomaster
Eine eingebaute LED-Taschenlampe haben bisher wohl die wenigsten Anwender vermißt.
Eine Kamera. Herr schmeiss Hirn runter!

Habe ich alles schon sehr oft gebraucht! Kamera zum Stages fotografieren, falls etwas nicht eindeutig ist und man später nochmals nachdenken muss, oder für hübsche Mädchen. Und Taschenlampe ist immer gut, wenn man tagsüber cachen geht und man meint, keine zu brauchen und dann doch.
 

Mogel

Geomaster
findet eigentlich noch jemand außer mir die neue Magellan-Reihe grotten-hässlich

Nein. Das Styling finde ich um Häuser weiter entwickelt als jenes der Garmin-Geräte, die mich immer so an die Audi 80 der 80er-Jahre erinnern.
 

hi2k

Geocacher
Hi!

Gibt es denn schon ein offiziellen Erscheinungstermin für Deutschland? Auf der Homepage von Magellan findet man leider nichts...

Grüße
Martin
 

hi2k

Geocacher
Danke für die schnelle Antwort!
Hm.. Oktober das wäre ja schon im nächsten Monat ;) Aber wie es häufig mit solchen Ankündigungen ist, wird es wahrscheinlich wirklich erst zum Weihnachtsgeschäft. Nun gut - so lang muss es der Exorzist 500 noch tun. :D

Grüße
Martin
 

Mogel

Geomaster
Man muss ja nicht gleich der erste sein, der sowas kauft. Kinderkrankheiten lieber aussitzen als ausschwitzen.

Dein Avatar zeigt es, lieber warten bis zum Osterhasen :wink:

PS: Der Osterhasen-Avatar wurde offenbar geändert.
 

DL3BZZ

Geoguru
Aber gerade die, die als erste das Gerät kaufen, finden die Kinderkrankheiten :roll:
Bin mal gespannt auf die ersten Tests.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

hoffi13

Geocacher
Was mich mal interessieren würde, arbeiten die neuen Geräte denn überhaupt noch mit der Software wie Direct Route Europe und so zusammen. Oder setzt Magellan auch darauf, durch neue Geräte neue Software anzubieten. Habe dazu leider bisher nichts gefunden. Aber Vielleicht weiß ja hier jemand mehr. Vielen Dank.
 

aeckmaec

Geocacher
Zumindest sollen die mit allen verfügbaren Magellan Topo-Karten zusammenarbeiten. Zur DirectRoute hab ich auch noch nix gefunden.
 

Cornix

Geowizard
Gnarfy schrieb:
Oktober - also noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft
Bezüglich Erscheinungstermin wäre ich vorsichtig. Im blauen Forum war neulich ein Bericht, dass Magellan eine offizielle Triton-Pressevorführung in letzter Minute abgesagt hat, weil angeblich die Firmware nicht fertig war.

Normalerweise kann man immer etwas vorführen, selbst wenn es noch nicht 100-prozentig stabil ist. Die Tatsache, dass sie 4 Wochen vor Verkaufsstart noch nicht einmal einen funktionsfähigen Prototypen zeigen konnten, gibt mir schon zu denken. :shock:

Cornix
 
A

Anonymous

Guest
Cornix schrieb:
… Triton-Pressevorführung in letzter Minute abgesagt hat, weil angeblich die Firmware nicht fertig war.…
na klasse. das geht ja gut los. :wink:

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
Oben