• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Neuen von Magellan

Moeff

Geowizard
Hi,
hier steht es schwarz auf weiss:

http://www.ppm-gps.de/mz_flash/triton_01.html

Aber solange Magellan die technischen Daten auf der Website (http://www.magellangps.com/products/product.asp?segID=425&REGION=ncsa) nicht vervollständigt, solange wird wohl mit einer Geräte-Vorstellung nicht zu rechnen sein.

Mir ist es insofern egal, ich werde mir auf alle Fälle ein Triton-Gerät kaufen, und wenn es erst nächstes Jahr sein wird.

Allein der Vorteil der Magellan-Geräte, Dateien von der SD in das Gerät einlesen zu können, ist ein Kauf schon Wert, dazu der 3-Achsen-Kompass, den Garmin auch nicht hinbekommt.

Ich warte, und in der Zwischenzeit teste ich die Magellan 3-D-Topo Deutschland.

Gruß
Günther
 

Sir Cachelot

Geoguru
Moeff schrieb:
Allein der Vorteil der Magellan-Geräte, Dateien von der SD in das Gerät einlesen zu können, ist ein Kauf schon Wert, dazu der 3-Achsen-Kompass, den Garmin auch nicht hinbekommt.

Nicht zu vergessen, zahlreiche Bugs und kaum Firmwareupdates, was Garmin nicht hinbekommt.
Mal ehrlich, der 3-Achsen Komp. z.B. vom ST Color macht doch auch nur Sinn, wenn man das Gerät waagerecht hält. Senkrecht hab ich den nie gehalten. 2-Achsen reicht vollkommen, denn damit geht die Kalibrierung viel schneller.
 

smo

Geomaster
Sir Cachelot schrieb:
Moeff schrieb:
Allein der Vorteil der Magellan-Geräte, Dateien von der SD in das Gerät einlesen zu können, ist ein Kauf schon Wert, dazu der 3-Achsen-Kompass, den Garmin auch nicht hinbekommt.

Nicht zu vergessen, zahlreiche Bugs und kaum Firmwareupdates, was Garmin nicht hinbekommt.

Also ich hab nen Ex210 und nen 500er und bisher hab ich noch keine Bugs gefunden die mir irgendwie aufgefallen waeren. Und schau mal ins Garminforum, wenn ich so die Ernuechterung bei den 60er oder auch schon den HCXen sehe, dann bin ich echt froh dass ich damals widerstanden hab nochmal ein Gerät dieser Firma zu kaufen.

Viele Gruesse
Steve
 
Sir Cachelot schrieb:
Nicht zu vergessen, zahlreiche Bugs und kaum Firmwareupdates, was Garmin nicht hinbekommt.
Mal ehrlich, der 3-Achsen Komp. z.B. vom ST Color macht doch auch nur Sinn, wenn man das Gerät waagerecht hält. Senkrecht hab ich den nie gehalten. 2-Achsen reicht vollkommen, denn damit geht die Kalibrierung viel schneller.

Ich schätze den 3-Achsen-Kompass meines Platinum sehr, eben weil ich das Magellan auch schräg oder aufrecht halten kann. Das finde ich sehr angenehm beim Laufen (die Anzeigen Deines Autos sind auch nicht waagerecht angeordnet) und es ist auch zum Peilen ganz nützlich.
Dass die Kalibrierung so viel länger dauert, kann ich jetzt nicht sagen. IdR reichen 1,5 Umdrehungen und dann muß das Magellan noch einmal etwa 15s auf den Kopf gelegt werden. Okay, das dauert vielleicht eine Minute länger (großzügig kalkuliert), aber dafür stimmt (zumindest bei meinem Magellan) der Kompass auch noch, wenn ich aus dem Tunnel herauskomme oder die Batterien getauscht habe. Sag das mal einem Garmin-Benutzer. :wink:
Dass Magellan bisher mit Firmware-Aktualisierungen nicht gerade geglänzt hat, stimmt schon. Vielleicht wird es mit den neuen Geräten anders.
8|
 

Fischkopp

Geocacher
wegen der Winzdisplays der kleineren kommt eigentlich nur eins der beiden großen Geräte in Betracht. 5,6 cm Bilddiagonale, Hallo!, gehts noch? Angeblich beruht die Entwicklung der Tritons ja auf den jahrelangen Erfahrungen von Usern. Und ich frage mich gerade, wer verlangt hat, daß man solche Mäusekinos in ein GPS einbaut. Insbesondere vor der Tatsache, daß auf diesen lütten Dingerchen Karten und andere Informationen angezeigt werden sollen. Da kommt beim flüchtigen Blick während des Fahrens mal richtig Freude auf.
 

Mogel

Geomaster
während des Fahrens

Ich glaube nicht, dass sich jemand einen Triton zum Fahren kauft.
Meiner Meinung nach sind das Outdoor-Geräte, da kann man schon einen Kompromiss zwischen Größe, Gewicht und Funktionalität finden.

Eine Spur größer hätte ich die kleinen auch gerne, und die großen eine Spur billiger. :wink:
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich wünschte mir für die "Großen" ein VGA-Display mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel, so wie beim Loox N560.
Leider wollen die User aber nur klitzekleine Geräte verwenden, die unauffällig getragen werden können und, in der Hosentasche steckend, nicht stören. Und schon haben die Geräte diese kleinen Displays

Ob es allerdings sinnvoll ist, ein GPS-Gerät mit einem Touchscreen auszustatten, sei mal dahingestellt; Fettfinger und Gebrauchsspuren auf dem Display mag ich nicht!

Ich hoffe nur, das Magellan die Tritonserie durchzieht, Updates und neue Karten 'rausbringt, und nicht nach kurzer Zeit wieder die Entwicklung einstellt.

Wenn aber als "Fremdkarten" die TOP50 oder MagicMaps geladen werden könnten, wäre das der Bringer.

Gruß
Günther
 

Mogel

Geomaster
ich wünschte mir für die "Großen" ein VGA-Display mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel

Da kann ich dir das 200Dollar-Subnotebook empfehlen, was es demnächst zu kaufen gibt. Angeblich für afrikanische Buschkinder konzipiert, wird wohl auch fürs Cachen gehen, wenn wer so große Bildschirme dazu braucht. :wink:
 

Mogel

Geomaster
Na, im Ernst: GPS-Geräte sind ja technisch ziemlich dumme Dinger, können nicht einmal MS Excel. Wenn man die nun so groß wie VGA-Schirm macht, wird es peinlich. Dann lieber einen robusten PDA machen. Die Dinger gibt es von Trimble, kosten Schwein und Sau.
 

Cornix

Geowizard
Mogel schrieb:
Meiner Meinung nach sind das Outdoor-Geräte, da kann man schon einen Kompromiss zwischen Größe, Gewicht und Funktionalität finden.
Wenn man sich das Produktfoto so anschaut, sieht man, dass Magellan den karierten Rahmen ruhig etwas kleiner und das Display etwas größer hätte machen können.

Und wenn man Größe und Gewicht sparen will, sollte man auf Kamera, Diktiergerät und MP3-Player verzichten. Sowas haben die meisten Handys eh schon. :evil:

Cornix
 

Mogel

Geomaster
Stimmt, der Bildschirm ist im Vergleich zum Gehäuse wirklich zu klein.
Und die großen Triton haben ein anderes Gehäuse/Displaygrößenverhältnis als die kleinen?
 
Oben