• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diffuser selber bauen oder so

SNEQX2

Geocacher
elho schrieb:
Ich weiss nicht woher Du welche verschiedenen Diffusorformen kennst, aber nicht aus dem Taschenlampenbereich. Jeder hier uebliche Warnstab (und auch die "Tuete" aus spezieller Folie von Barbolight, die etwas mehr durchlaesst), weist die o.g. Nachteile auf und schluckt mehr Licht als die verfuegbaren Diffusor-Filter.
Und der Unterschied ist nicht akademischer Natur, sondern erschreckend deutlich.

Aus dem Taschenlampenbereich kenne ich in der Tat nur den Warnstab von Nitecore. Den habe ich hier und benutze ihn gelegentlich. Daß diese Diffusorform keine Nachteile hat habe ich nie geschrieben, auch nicht daß die beleuchtete Fläche in sich keine Helligkeitsunterschiede hätte. Keine Ahnung wo Du das herausgelesen hast.

Falls andere Diffusoren als der Dildo von Nitecore einen großen Lichtverlust haben ist das natürlich blöd, denn meine Erfahrungen beschränken sich auf genau dieses Teil. Und damit kann man noch prima leuchten, auch wenn die Lampe auf Sparflamme läuft. Mag natürlich auch sein, daß ich einfach anspruchsloser bin als Du oder bei wenig Licht einfach noch besser sehe und mir daher solche Feinheiten nicht auffallen. :D Die Geschichte mit den kleinen, aber sehr lichtundurchlässigen Diffusoren, bezog sich meinerseits glaube ich ziemlich stark auf irgendwelche Flaschendeckel, weniger auf spezielle Difussorfolien. Erstere habe ich selbst hier kurz getestet und sie waren deutlich dunkler als der Dildoaufsatz. Letztere habe ich nicht getestet, halte es aber für sehr wahrscheinlich daß die besser funktionieren als irgendwelche Plastikaufsätze.

Ich bin Sicher Du hast durchaus Recht mit allem was Du sagst. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß sich Diffusoren im Bereich der Taschenlampen großartig anders verhalten als in anderen optischen Bereichen.

Du hast ne Menge Ahnung von technischen Details im Taschenlampenbereich, das habe ich schon gemerkt. Deutlich mehr Ahnung als ich überhaupt haben möchte. Du siehst alles sehr technisch und begründest korrekt, ich sehe das ganze eher aus der Sicht eines Users. Ich habe einige nette Lämpchen hier und benutze diese gerne, außerdem kenne ich mich in anderen Fachbereichen, die mit Lichtbrechung zu tun haben, recht gut aus. Ich kann und will aber hier weder so fachlich argumentieren wie Du noch habe ich Lust daran etwas zu ändern.

Sieh meine Kommentare hier einfach als Erfahrungsberichte, die natürlich durchaus subjektiv ausfallen können. Sollten wir mal auf MEIN Fachgebiet zu sprechen kommen, werde ich dich das wissen lassen. :d ;)

PS: Ich bin nicht beleidigt wenn man mich korrigiert, ich lerne gerne dazu. Ich wollte nur meine Perspektive als Laie und Einfach-nur-Benutzer kurz klarstellen, bevor Du mir weiter Unwissenheit unterstellst, die habe ich nämlich tatsächlich. Teilweise. ;)
 

johannes

Geocacher
Ich hab noch von vor Jahren bei Globi beschaffte selbstleuchtende Diffusoren rumliegen. Die haben auf so eine 4AA Taucherlampen gepasst und leuchten nach wie das grüne Zeug auf den Armbanduhrzifferblättern.
Leider gibts für die Lampen keine LED-Nachfolge.

Grüße
 

elho

Geowizard
SNEQX2 schrieb:
Daß diese Diffusorform keine Nachteile hat habe ich nie geschrieben
Und ich habe nicgt geschrieben, dass Du das geschrieben haettest. :D
Aber aus der Tatsache, dass Du die Warnstabform als am besten (fuer diesen Zweck) geeignet empfohlen hast, habe ich geschlossen, dass diese in Deinen Augen die wenigsten Nachteile und /oder meissten Vorteile haben muessen. Da sie in meinen Augen aber eine ganze Reihe Nachteile haben, habe ich diese aufgefuehrt, um wiederum zu schliessen, dass sie eben doch nicht die beste Wahl sind. :D

SNEQX2 schrieb:
auch nicht daß die beleuchtete Fläche in sich keine Helligkeitsunterschiede hätte.
Im Rahmen Deiner Argumentation, dass eine Diffusor mit groesserer Flaeche besser sei, als ein kleinerer, sagtest Du:
SNEQX2 schrieb:
Je größer die helle Fläche ist, desto gleichmäßiger wird das Licht verteilt.
Sowie:
SNEQX2 schrieb:
Sicher kann auch ein kleiner Diffusor schöne Ergebnisse erzielen.
Schoene Ergebnisse und vor allem gleichmaessiges Licht ist fuer mich nunmal solches, dass auf eine angeleuchteten Flaeche keine hellen oder dunklen Flecken wirft.

SNEQX2 schrieb:
Die Geschichte mit den kleinen, aber sehr lichtundurchlässigen Diffusoren, bezog sich meinerseits glaube ich ziemlich stark auf irgendwelche Flaschendeckel, weniger auf spezielle Difussorfolien.
Ah, da lag das Missverstaendniss, denn das Klang alles recht allgemein, als ob ein groesserer Diffusor gruendsaetzlich besser als ein kleinerer sei.

SNEQX2 schrieb:
Erstere habe ich selbst hier kurz getestet und sie waren deutlich dunkler als der Dildoaufsatz. Letztere habe ich nicht getestet, halte es aber für sehr wahrscheinlich daß die besser funktionieren als irgendwelche Plastikaufsätze.
Dann sind wir uns ja doch einig. :smile:

SNEQX2 schrieb:
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß sich Diffusoren im Bereich der Taschenlampen großartig anders verhalten als in anderen optischen Bereichen.
Sie sind einfach anders. In wirklich optischen Bereichen hat man sowieso nur Diffusor-Filter und solche Diffusor-Saecke wie man sie vor Foto- und Filmlauchten spannt, werden vorne sicherlich auch immer nur eine spezielles gut geeignetes Material haben, so dass ein Einfluss der Groesse auffaelt. (Wobei dort, da da ja z.B. auch bzw. gerade der weiche Schattenwurf eine Rolle spielt, die Groesse der Leuchtflaeche schon aus anderen Gruenden eine Rolle spielt). Wuerde man, als analogie zum Warnstab im Wert von 10 Cent Produktionskosten, nun einen grossen weissen Kunststoff-Eimer vor den Scheinwerfer halten, waere das Ergebnis sicherlich auch nicht berauschend und ein groesserer Eimer wuerde daran auch nicht viel aendern.

SNEQX2 schrieb:
ich sehe das ganze eher aus der Sicht eines Users. Ich habe einige nette Lämpchen hier und benutze diese gerne
Da und von denen berichte doch gerne mal an geeigneter Stelle. :smile:
Ich sehe aber auch die praktische Seite, ich benutze meine Lampen ja auch alle und ich habe neben den grandiosen, die schon von sich aus nahezu perfekt gleichmaessiges Licht abgeben koennen, fuer fast alle Lampen Diffusor-Filter, die durchweg mit Abstand bessere Ergebnisse liefern, als alles was ich an Warnstaeben ausprobiert habe.

SNEQX2 schrieb:
Ich kann und will aber hier weder so fachlich argumentieren wie Du noch habe ich Lust daran etwas zu ändern.
Schade. ;) Ich habe im Moment jetzt auch mehr Lust auf andere Dinge als mich da einzulesen, aber wenn jemand jetzt hier ein optisches Modell von Lampe und Diffuner praesentieren wuerde, an dem er zeigt ob und warum, und wenn ja in welchem Masse, die Groesse der Oberflaeche eines Diffusors seine Leistungsfaehigkeit beeinflusst, dann faende ich das schon hochinteressant. :D
Und am Ende koennte man dann auch mit absoluter Gewissheit ausrechnen, welcher Diffusor der beste ist. :smile:

SNEQX2 schrieb:
Ich wollte nur meine Perspektive als Laie und Einfach-nur-Benutzer kurz klarstellen
Gut, dass Du das tust, denn durch Deine Ausdrucksweise, die eine - ich nenn es mal - gehobene Grundbildung durchblicken laesst, habe ich doch auch mehr fachliche Ueberzeugung als laienhafte Beobachtung hinter Deinen Aussagen gesehen. :smile:
 

elho

Geowizard
johannes schrieb:
Leider gibts für die Lampen keine LED-Nachfolge.
Und das sind weder Underwater Kinetics noch hinreichend aehnliche Klone davon, so dass die Diffusoren vielleicht dort passen wuerden? :???:
4 AA Tauchlampe ist zwar reichlich unspezifisch, klingt aber sehr danach. :p
 

SNEQX2

Geocacher
@ elho:

Ich denke, wir meinen tatsächlich grundlegens das selbe. Ich hab halt aus anderen optischen bereichen meine Rückschlüsse gezogen, Du hast auf Taschenlampen-Basics basierende Einschätzungen entgegengehalten.

Schaun wir mal, vielleicht kann ich ja mal eine bestimmte Lampe betreffend etwas konkreter werden, gerade erst ist zB eine RRT-0 R5 zu mir unterwegs... *freu*
 

johannes

Geocacher
elho schrieb:
johannes schrieb:
Leider gibts für die Lampen keine LED-Nachfolge.
Und das sind weder Underwater Kinetics noch hinreichend aehnliche Klone davon, so dass die Diffusoren vielleicht dort passen wuerden? :???:
4 AA Tauchlampe ist zwar reichlich unspezifisch, klingt aber sehr danach. :p
Nöö, das sind identische Lampen, einmal von"Princeton Tec" und einmal "Seemann sub".
Mit Halogenbirne. Funktioniert immer noch gut (zwischenzeitlich muss man sich an das gelbliche Licht zurückgewöhnen), saugen aber die Akkus leer.

http://www.taucher.net/produktdb/Seemann_Sub_Mini_See-Lite_4_item713.html

Unglaublich wie billig inzwischen!!! :shocked:

Grüße

edit: das "nöö, das sind identische Lampen" bezog sich nicht auf die Kinetics-Kampen sondern auf menine beiden :roll:
 

smi.cache

Geocacher
johannes schrieb:
Unglaublich wie billig inzwischen!!! :shocked:

Grüße

Jaa, es ist schon interessant für wie wenig Geld man die Lampen mit Glühwendel inzwischen bekommt. Wenn ich da dran denke was ich früher für Mark ausgegeben habe um genau sowas zu bekommen. Meist noch mit gepresstem Blech als Mantel.
Nur die Teile von MagInstruments werden irgend wie nicht wirklich billiger, und das wo doch die Zeit inzwischen (fast) an denen vorbei gegangen ist.
Aber jetzt versuchen die ja wieder mitzuspielen. Mal schauen ob's was wird.

Sebastian
 
Oben