safri
Geomaster
In letzter Zeit mehren sich die bei GC auf disabled gesetzten Caches, während sie bei OC immer noch als verfügbar erscheinen:
nur ein paar Beispiele aus dem Hessischen:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=be99da28-de65-40f2-a99d-3d492d553fac
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=104508
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=50803317-62e0-40b1-8b1b-3ff9734456f2
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=108860
Wenn ich nur bei OC nach verfügbaren Caches suche, muss ich also trotzdem noch bei GC nachschauen, ob der Cache denn tatsächlich verfügbar ist.
Es wäre nett, wenn jeder Owner eine Cachewartung oder Muggelung auch auf beiden Seiten eintragen würde. Sonst sehe ich den Sinn von OC nicht so ganz (außer vielleicht der Veröffentlichung von Caches, die bei GC nicht approved werden).
nur ein paar Beispiele aus dem Hessischen:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=be99da28-de65-40f2-a99d-3d492d553fac
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=104508
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=50803317-62e0-40b1-8b1b-3ff9734456f2
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=108860
Wenn ich nur bei OC nach verfügbaren Caches suche, muss ich also trotzdem noch bei GC nachschauen, ob der Cache denn tatsächlich verfügbar ist.
Es wäre nett, wenn jeder Owner eine Cachewartung oder Muggelung auch auf beiden Seiten eintragen würde. Sonst sehe ich den Sinn von OC nicht so ganz (außer vielleicht der Veröffentlichung von Caches, die bei GC nicht approved werden).