• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Disabled nur bei GC?

safri

Geomaster
In letzter Zeit mehren sich die bei GC auf disabled gesetzten Caches, während sie bei OC immer noch als verfügbar erscheinen:
nur ein paar Beispiele aus dem Hessischen:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=be99da28-de65-40f2-a99d-3d492d553fac
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=104508

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=50803317-62e0-40b1-8b1b-3ff9734456f2
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=108860

Wenn ich nur bei OC nach verfügbaren Caches suche, muss ich also trotzdem noch bei GC nachschauen, ob der Cache denn tatsächlich verfügbar ist.
Es wäre nett, wenn jeder Owner eine Cachewartung oder Muggelung auch auf beiden Seiten eintragen würde. Sonst sehe ich den Sinn von OC nicht so ganz (außer vielleicht der Veröffentlichung von Caches, die bei GC nicht approved werden).
 

Oliver

Geowizard
safri schrieb:
Es wäre nett, wenn jeder Owner eine Cachewartung oder Muggelung auch auf beiden Seiten eintragen würde.

Bittet doch bei sowas direkt den Owner per EMail darum den Sachverhalt klarzustellen. Wenn der Cache auf OC vergessen wurde, einfach kurz dran erinnern ... wenn er nur noch über OC verfügbar sein soll, per Logeintrag vermerken.

Sollte das nicht klappen, bitte kurz mich anmailen ... wenn es offensichtlich ist, dass der Cache nicht mehr vorhanden ist, deaktiviere ich ihn.

Aber bitte vorher den Owner anmailen ... hat den Vorteil, dass der Owner merkt, dass er OC nicht nur als Müllablage verwenden soll, sondern auch den Cache dort pflegen.


Es sind nicht viele Caches die auf OC nicht gepflegt sind ... und wenn jeder den Owner kurz anmailt wenn ihm sowas auffällt ist das Ruck-Zuck erledigt.


Schöne Grüße,
Oliver
 

widdi

Geowizard
dass er uns hier aufmerksam macht find ich ab er ok... ich selber schau eigtl andersrum: erst gc dann oc, ob er dort *auch* ist. Aber da nun beide ja ein kml haben werde ich in Zukunft wohl irgendwo auf einen Cache aufmerksam gemacht. Wenn ich jetzt mehr Zeit haette, wuerd ich auch mehr machen. Momentan isses aber schlecht.. ich hoffe auf Ende Juni / Juli.

Die Suchfunktionen haben schon bei beiden mit meinen Eingaben versagt, obwohl ich wusste, dass es da was gibt. Visualisierung ist alles :-D
 
A

Anonymous

Guest
Oliver schrieb:
Bittet doch bei sowas direkt den Owner per EMail darum den Sachverhalt klarzustellen. Wenn der Cache auf OC vergessen wurde, einfach kurz dran erinnern ... wenn er nur noch über OC verfügbar sein soll, per Logeintrag vermerken.

Theorie gut, Praxis eher nicht. Ich mach das seit einiger Zeit so, wird meist nett aufgenommen und beim nächsten mal wieder nicht gemacht, d.h. es sind meist immer die gleichen Owner.

Oliver schrieb:
Es sind nicht viele Caches die auf OC nicht gepflegt sind ... und wenn jeder den Owner kurz anmailt wenn ihm sowas auffällt ist das Ruck-Zuck erledigt.

dem ist nicht wirklich so, s.o. Dazu muß man sagen das mir und wahrscheinlich nicht nur mir, genau dieser Punkt oc.de verleidet.

MfG Jörg
 

Oliver

Geowizard
D-Buddi schrieb:
Oliver schrieb:
Bittet doch bei sowas direkt den Owner per EMail darum den Sachverhalt klarzustellen. Wenn der Cache auf OC vergessen wurde, einfach kurz dran erinnern ... wenn er nur noch über OC verfügbar sein soll, per Logeintrag vermerken.

Theorie gut, Praxis eher nicht. Ich mach das seit einiger Zeit so, wird meist nett aufgenommen und beim nächsten mal wieder nicht gemacht, d.h. es sind meist immer die gleichen Owner.

es hat sich bisher noch keiner bei mir gemeldet, dass ein Owner sich da "unkooperativ" zeigt. Und bisher hatte ich noch nie ein Problem nachdem ich jemanden angeschrieben habe (als normaler User).

Falls Caches archiviert werden müssen, bitte mir per E-Mail zukommen lassen ...


Danke & schöne Grüße,
Oliver
 

Oliver

Geowizard
D-Buddi schrieb:
Oliver schrieb:
Es sind nicht viele Caches die auf OC nicht gepflegt sind ... und wenn jeder den Owner kurz anmailt wenn ihm sowas auffällt ist das Ruck-Zuck erledigt.

dem ist nicht wirklich so, s.o. Dazu muß man sagen das mir und wahrscheinlich nicht nur mir, genau dieser Punkt oc.de verleidet.

Es handelt sich um etwa 150 Caches deutschlandweit ... also 2% der Caches. Eine Cachedatenbank kann nur so sauber sein wie sie von den Benutzern gehalten wird ... und Benutzer sind auch die Finder, nicht nur die Owner ...

D-Buddi schrieb:
Theorie gut, Praxis eher nicht. Ich mach das seit einiger Zeit so, wird meist nett aufgenommen ...

Danke, wieder 2 weniger :)

http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=108809
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=104503
 

hcy

Geoguru
Vielleicht verstoßen die Caches auch nur gegen irgendwelche beknackten GC.com Richtlinien die es bei OC nicht gibt und sind deshalb bei GC, aber nicht bei OC disabled?
 
A

Anonymous

Guest
Oliver schrieb:
es hat sich bisher noch keiner bei mir gemeldet, dass ein Owner sich da "unkooperativ" zeigt. Und bisher hatte ich noch nie ein Problem nachdem ich jemanden angeschrieben habe (als normaler User).

die sind ja auch nicht unkooperativ, die handeln sofort und holen das nach. Nur beim nächsten Cache vergessen sie es wieder und handeln erneut erst auf Anfrage...

MfG Jörg
 

Carsten

Geowizard
Langfristige Idee:

Wir machen auch einen Logtyp in der Art "needs archived", der vom Owner bestätigt werden muß. Kommt nach z.B. 2 Wochen immer noch keine Reaktion, wird automatisch vorerst temporär deaktiviert. Gibt es nach weiteren 4 Wochen (also insgesamt 6 Wochen) auch noch keine Reaktion, wird automatisch archiviert. Da es ja keinen Reviewerprozeß gibt, kann der Owner im Zweifelsfall auch ohne Zeitverzögerung wieder dearchivieren.
 

Oliver

Geowizard
Carsten schrieb:
Langfristige Idee:

Wir machen auch einen Logtyp in der Art "needs archived", der vom Owner bestätigt werden muß. Kommt nach z.B. 2 Wochen immer noch keine Reaktion, wird automatisch vorerst temporär deaktiviert. Gibt es nach weiteren 4 Wochen (also insgesamt 6 Wochen) auch noch keine Reaktion, wird automatisch archiviert. Da es ja keinen Reviewerprozeß gibt, kann der Owner im Zweifelsfall auch ohne Zeitverzögerung wieder dearchivieren.

Dann bleibt evtl. die Tupperdose und Stages als Geomüll liegen.

Noch eine Idee: zum "needs archived" kommt noch ein "hab ich entsorgt"-Logtyp dazu. Bevor ein Cache dann ins ewige Nirvana geht muss jemand vor Ort und bestätigen, dass kein Geomüll übrig ist. Idealerweise jemand der den Cache schonmal gefunden hat, der kennt (neben dem Owner) die Stages.

Ein Owner der sich um seinen Cache kümmert ist natürlich besser ;)
 

BS/2

Geocacher
Carsten schrieb:
Langfristige Idee:

Wir machen auch einen Logtyp in der Art "needs archived", der vom Owner bestätigt werden muß. Kommt nach z.B. 2 Wochen immer noch keine Reaktion, wird automatisch vorerst temporär deaktiviert. Gibt es nach weiteren 4 Wochen (also insgesamt 6 Wochen) auch noch keine Reaktion, wird automatisch archiviert. Da es ja keinen Reviewerprozeß gibt, kann der Owner im Zweifelsfall auch ohne Zeitverzögerung wieder dearchivieren.

Und wann darf ich für wie lang auf Urlaub fahren?
Dieser Perfektionismus-Zwang nervt mich erheblich.

BS/2
 

Oliver

Geowizard
BS/2 schrieb:
Und wann darf ich für wie lang auf Urlaub fahren?
Dieser Perfektionismus-Zwang nervt mich erheblich.

Die Diskussion hatten wir glaub schon ... und es kam raus, dass am Ende immer ein Mensch sitzt der sich die Sache nochmals ankuckt ;)
 
OP
safri

safri

Geomaster
hcy schrieb:
Vielleicht verstoßen die Caches auch nur gegen irgendwelche beknackten GC.com Richtlinien die es bei OC nicht gibt und sind deshalb bei GC, aber nicht bei OC disabled?

Diese Caches meine ich nicht, sondern die, wo bei GC der Owner eine Notiz hinterlassen hat, dass er den Cache gerade zum Trocknen zuhause hat oder demnächst die Dose ersetzen wird.

Außerdem habe ich echt keine Lust, jedesmal den Owner anzuschreiben, wenn er seine Caches bei dem einen temporär disabled und beim anderen schlichtweg vergißt.
Das habe ich zwar auch schon gemacht und es wurde auch sofort eine Korrektur durchgeführt, aber generell wollte ich mal darauf aufmerksam machen, dass man seine Caches, wenn schon bei mehreren Datenbanken veröffentlicht, auch dementsprechend pflegt.

Natürlich lesen nicht alle Owner hier im Forum mit, aber die, die es lesen, werden vielleicht das nächste Mal bei ihren eigenen Caches daran denken.
Im Voraus vielen Dank dafür! :p
 
A

Anonymous

Guest
safri schrieb:
Diese Caches meine ich nicht, sondern die, wo bei GC der Owner eine Notiz hinterlassen hat, dass er den Cache gerade zum Trocknen zuhause hat oder demnächst die Dose ersetzen wird.

Außerdem habe ich echt keine Lust, jedesmal den Owner anzuschreiben, wenn er seine Caches bei dem einen temporär disabled und beim anderen schlichtweg vergißt.
Das habe ich zwar auch schon gemacht und es wurde auch sofort eine Korrektur durchgeführt, aber generell wollte ich mal darauf aufmerksam machen, dass man seine Caches, wenn schon bei mehreren Datenbanken veröffentlicht, auch dementsprechend pflegt.

Natürlich lesen nicht alle Owner hier im Forum mit, aber die, die es lesen, werden vielleicht das nächste Mal bei ihren eigenen Caches daran denken.
Im Voraus vielen Dank dafür! :p

Danke, kann mich nur Wortgetreu anschliessen!

MfG Jörg
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Wir machen auch einen Logtyp in der Art "needs archived", der vom Owner bestätigt werden muß.
Dann werden meine Caches bald alle im Archiv liegen, denn ich werde sowas nie bestätigen. Das gilt auch für NM bei gc.
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Dann werden meine Caches bald alle im Archiv liegen, denn ich werde sowas nie bestätigen. Das gilt auch für NM bei gc.

Das heißt für mich im Umkehrschluß: du bist nicht bereit, dich um deine gelegten Caches zu kümmern, schmeißt demzufolge also nur Müll in die Gegend und tarnst es als Geocaching.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Das heißt für mich im Umkehrschluß: du bist nicht bereit, dich um deine gelegten Caches zu kümmern, schmeißt demzufolge also nur Müll in die Gegend und tarnst es als Geocaching.
Falsch. Ich kümmere mich um meine Caches.
Wenn jemand im Log oder via Email auf ein Problem hinweist, kommt das auf die Todo-Liste und wird bearbeitet.
 

jekejaerfi

Geocacher
ich kann nur sagen, dass es mir leider auch oft passiert, dass ich zwar bei gc.com handele, aber oc.de vergesse! Und das bei gerademal 5 Caches!

Wenn man daraus aber eine Zwangshandlung macht, die Pflege der onlinedaten zu erzwingen, so führt es imho über kurz oder lang dazu, dass man sich für eine Datenbank entscheidet und ich befürchte, dies wird dann wohl eher gc.com sein!

Schöne Grüße

Jens
 

Carsten

Geowizard
jekejaerfi schrieb:
Wenn man daraus aber eine Zwangshandlung macht, die Pflege der onlinedaten zu erzwingen, so führt es imho über kurz oder lang dazu, dass man sich für eine Datenbank entscheidet und ich befürchte, dies wird dann wohl eher gc.com sein!

Und du meinst eine ungepflegte Datenbank mit immer mehr Karteileichen führt zu mehr Usern? Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen. Je unzuverlässiger die Cachedaten sind, desto geringer wird die Akzeptanz liegen.

Es geht ja schließlich auch nicht darum, Caches endgültig und ohne Warnung zu löschen. Ziel muß es nur sein, den Datenbestand aktuell zu halten und dazu gehört halt auch, dass ein augenscheinlich nicht mehr gepflegter Cache zumindest temporär deaktiviert wird, wenn der Besitzer nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraumes auf eine Aufforderung zur Kontrolle reagiert. Ich sehe darin keinerlei Widerspruch zum "Open"-Gedanken.
 

Kalli

Geowizard
jekejaerfi schrieb:
Wenn man daraus aber eine Zwangshandlung macht, die Pflege der onlinedaten zu erzwingen, so führt es imho über kurz oder lang dazu, dass man sich für eine Datenbank entscheidet und ich befürchte, dies wird dann wohl eher gc.com sein!

Das ist deine Sicht als Owner. Wenn die Datenbank nicht gepflegt wird, entscheiden die Cacher, nur noch gc.com zu nutzen, und dann haben die Owner (und natürlich die Leute von oc.de) die Arbeit umsonst gemacht.

Ich persönlich fände das sehr schade, da ich oc.de gerne nutze, da bekomme ich alle Daten (inklusive Bilder), ohne PM zu sein (was ich bei gc.com bin) und ohne Spidern zu müssen. Für meinen bevorstehenden Urlaub habe ich mich zur Sicherheit mit Daten aus beiden Datenbank versorgt: oc.de wegen der Bilder, gc.com wegen der Aktualität.
 
Oben