• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diskussion zu Änderung Einstellung Earthcaches (ab 9. Dezember)

movie_fan

Geoguru
Also ich verstehe das mit dem Abstand nicht so wirklich...
was soll das denn bringen?
das man keinen EC mehr legen kann, weil 150 Meter weiter nen Leitplankenmicro(LPM) liegt, also nicht, das ich nen LPM liegen lassen würde, wenn er am wegesrand liegt, aber wenn ich die wahl habe, einen LPM oder einen EC zu machen, würde ich immer den EC wählen :)


Das mit dem Urlaub kann ich noch so halb verstehen...
wenn sich nunmal was an den Infotafeln ändert oder so, aber das trifft auch nur, auf ne Infotafel auf... so nen 150t Stein, wird nicht mal eben weg sein...
 
Vielleicht wird auch nur eine Abstandsregel zwischen zwei earthcaches eingeführt. Das heisst, normale Caches/Stationen dürfen beliebig nah dran sein, aber zwei ECs direkt nebeneinander (leider zuletzt mehrfach vorgekommen) sind Tabu. Das würde ich begrüßen!
 

schuhhirsch

Geocacher
sebkom schrieb:
Thoto schrieb:
sebkom schrieb:
oder sind logbedingungen bei einem EC im vergleich zu anderen arten (bei den T5ern flammt ja immer wieder die logbedingungs-diskussion auf) erlaubt?

Ja, sind nicht nur erlaubt, sondern sogar gefordert.

Ist das dann nicht irgendwie messen mit zweierlei Maß? Manche Caches MÜSSEN Logbedingungen haben, andere DÜRFEN keine haben.

Genau! So wie mit Trad/Multi. Manche dürfen nur eine Stage haben, andere mehrere. Frechhheit, ich geh zu OC.de...
 

Eibel

Geocacher
Ich finde nur die Abstandsregel blöde. Warum sollen Caches an denen physikalisch nichts liegt einen Abstand zu irgendetwas einhalten? Wer denkt sich soetwas aus?

Ob ich den Cache in ein externes Formular eintippe oder ob ich das bei geocaching.com erledige ist mir aber egal. Hauptsache das Abenteuer, englische Übersetzung und strenge Kontrolle durch geoaware bleibt. ;) Es gibt sowieso mittlerweile einige sehr seltsame Earthcaches wo (z.B.) irgendein Findling an irgendeiner Ecke liegt für den sich auch sonst nur die Straßenköter interessieren und auch keinerlei Informationstafeln zu finden sind an denen man etwas lernen könnte. Das darf auf keinen Fall noch lockerer gehandhabt werden. Sonst macht man aus einer Stelle an der man prinzipiell einen, jetzt verbotenen, virtuellen Cache legen möchte einfach einen Earthcache und legt irgendeinen Kieselstein dorthin der aus welchen Gründen auch immer geologisch bedeutsam ist.
 

Thoto

Geomaster
Ich habe die Diskussion von der eigentlichen Ankündigung abgetrennt. Meinungen und Anmerkungen können nun uns diesem neuen Thema abgegeben werden.
 

Thoto

Geomaster
Neue Earthcaches können nun nicht mehr auf earthcache.org eingetragen werden. Einstellen über GC.com ist ab Kalenderwoche 51 möglich.
 

Hor_andy

Geocacher
Und was passiert nun in der Zwischenzeit mit den bereits erstellten, aber noch nicht veröffentlichten Earthcaches? Kommen die noch automatisch (nach der üblichen Wartefrist), oder muss man die dann nochmal bei Geocaching.com "verstecken"?
 

RSG

Geowizard
Hor_andy schrieb:
Und was passiert nun in der Zwischenzeit mit den bereits erstellten, aber noch nicht veröffentlichten Earthcaches? Kommen die noch automatisch (nach der üblichen Wartefrist), oder muss man die dann nochmal bei Geocaching.com "verstecken"?

The new system will commence on 9 December. From that date onwards you will be able to submit EarthCaches directly into the geocaching.com new cache form.

Das sagt doch alles.......
 

Thoto

Geomaster
Hor_andy schrieb:
Und was passiert nun in der Zwischenzeit mit den bereits erstellten, aber noch nicht veröffentlichten Earthcaches? Kommen die noch automatisch (nach der üblichen Wartefrist), oder muss man die dann nochmal bei Geocaching.com "verstecken"?
Der bereits eingereichten Earthcaches über earthcache.org werden selbstverständlich noch abgearbeitet ;) .
 

Hor_andy

Geocacher
The new system will commence on 9 December. From that date onwards you will be able to submit EarthCaches directly into the geocaching.com new cache form.

Das sagt doch alles.......

Das habe ich irgendwie übersehen, das sagt tatsächlich alles.

Danke für eure Antworten.
 

Trollmond

Geocacher
Da nun mittlerweile der 11. Dezember ist und sich noch nichts getan hat, habe ich ein wenig im Forum auf der GC.com Seite gestöbert. Die Umstellung verzögert sich voraussichtlich bis zum 15.12.2009 (oder - falls es bis dann auch nicht fertig ist - noch etwas später).
Weiterhin heißt es im englischsprachigen Thread, daß die Urlaubs-Regel nicht geändert wird, was wohl bedeuten würde, daß man auch weiterhin Earthcaches in fernen Regionen bzw. im Ausland anlegen kann. Wir müssen aber noch ein wenig abwarten, bis wir genaue und zuverlässige Informationen zu den neuen Regeln erhalten.
 

Trollmond

Geocacher
Neuester Stand: in der ersten Woche 2010 soll es dann losgehen.
Due to the tight schedule of Groundspeak’s development team, a change has been made to our schedule for the roll out of the new system. EarthCaches submissions will now be accepted in the new system starting the first week of the new year (2010). We are sorry for the delay, but want to make sure the system is complete before submissions take place.

The submission process on this site is now closed pending the roll out of the new system.

The EarthCache Team and Groundspeak.
 

Hor_andy

Geocacher
Also die Mail die ich vom Geoaware-Team bzüglich meines EC bekommen hatte benennt den 15.12. als Termin, das war aber noch vorm 11.12. könnte also überholt sein.

Übrigens wurde mein EC abgelehnt, hätte ich bloß etwas eher (genauer etwa 25min) davon erfahren, das die Frage/Aufgabe eindeutig geologischer Art sein muß. :kopfwand:
 

RSG

Geowizard
Hor_andy schrieb:
............Übrigens wurde mein EC abgelehnt, hätte ich bloß etwas eher ......davon erfahren, das die Frage/Aufgabe eindeutig geologischer Art sein muß. :kopfwand:

Wovon bist Du denn ausgegangen als Du Dir vorgenommen hast einen Cache zu legen der sich mit der Erdgeschichte EarthCache) befaßt :???:

Es wird ja doch auch im Vorfeld alles beschrieben : http://www.geosociety.org/earthcache/guidelines.htm

Oder habe ich Dich jetz irgendwie komplett falsch verstanden .....
 

Wolf64

Geocacher
Was ist denn hier los. Da kommt man nach drei Wochen Costa Rica wieder zurück und hat schon Pläne für den 14. EC geschmiedet und dann werden die Regeln geändert :motz:

Die Abstandsregel wäre mir ziemlich egal. Man kann ja seinen EC 160m entfernt zu einem störenden Nano platzieren und dann mit "peile 160m in 345°" seinen Weg zum Ziel ebenERDig zurücklegen. Von daher halte ich eine Abstandstandsregel für Mumpitz, weil einfachst aushebelbar.

Urlaubs-ECs. Tja, wenn es diese nicht gäbe, dann wären so manche Landstriche und ganze Staaten ohne Earthcaches. Und es gibt Stellen, da lohnt es sich wirklich einen schönen EC zu platzieren. Da es auch traditionelle Urlaubscaches gibt (ich sach nur Quadmaster / Mallorca) die auch entsprechend von Geisterhand gewartet werden, sollte Urlaubs ECs auch nichts im Wege stehen. Grade ECs brauchen keine bis minimale Wartung. Also was soll diese neue Reglung? :irre: Auch ECs lassen sich vom Owner zuhause archivieren, wenn die pyroklastische Wolke die Infotafel toastet :D
 

RSG

Geowizard
01. Ruhig bleiben :/
02. in die Thematik einlesen ;)
03. erkennen das niemand nichts genaues weiß bzw. diejenigen die was wissen noch nichts sagen. :???:
04. auch die Urlaubsregel "soll" schon wieder gekippt sein. :irre:

All dies schont die Magenschleimhäute und Nerven, aufgregen bitte erst ab 2010, so dann etwas nicht gefällt :roll:

Wolf64 schrieb:
Was ist denn hier los. Da kommt man nach drei Wochen Costa Rica wieder zurück und hat schon Pläne für den 14. EC geschmiedet und dann werden die Regeln geändert :motz:

Die Abstandsregel wäre mir ziemlich egal. Man kann ja seinen EC 160m entfernt zu einem störenden Nano platzieren und dann mit "peile 160m in 345°" seinen Weg zum Ziel ebenERDig zurücklegen. Von daher halte ich eine Abstandstandsregel für Mumpitz, weil einfachst aushebelbar.

Urlaubs-ECs. Tja, wenn es diese nicht gäbe, dann wären so manche Landstriche und ganze Staaten ohne Earthcaches. Und es gibt Stellen, da lohnt es sich wirklich einen schönen EC zu platzieren. Da es auch traditionelle Urlaubscaches gibt (ich sach nur Quadmaster / Mallorca) die auch entsprechend von Geisterhand gewartet werden, sollte Urlaubs ECs auch nichts im Wege stehen. Grade ECs brauchen keine bis minimale Wartung. Also was soll diese neue Reglung? :irre: Auch ECs lassen sich vom Owner zuhause archivieren, wenn die pyroklastische Wolke die Infotafel toastet :D
 

Thoto

Geomaster
Wolf64 schrieb:
Was ist denn hier los. Da kommt man nach drei Wochen Costa Rica wieder zurück und hat schon Pläne für den 14. EC geschmiedet und dann werden die Regeln geändert :motz:

Die Abstandsregel wäre mir ziemlich egal. Man kann ja seinen EC 160m entfernt zu einem störenden Nano platzieren und dann mit "peile 160m in 345°" seinen Weg zum Ziel ebenERDig zurücklegen. Von daher halte ich eine Abstandstandsregel für Mumpitz, weil einfachst aushebelbar.

Urlaubs-ECs. Tja, wenn es diese nicht gäbe, dann wären so manche Landstriche und ganze Staaten ohne Earthcaches. Und es gibt Stellen, da lohnt es sich wirklich einen schönen EC zu platzieren. Da es auch traditionelle Urlaubscaches gibt (ich sach nur Quadmaster / Mallorca) die auch entsprechend von Geisterhand gewartet werden, sollte Urlaubs ECs auch nichts im Wege stehen. Grade ECs brauchen keine bis minimale Wartung. Also was soll diese neue Reglung? :irre: Auch ECs lassen sich vom Owner zuhause archivieren, wenn die pyroklastische Wolke die Infotafel toastet :D

Hier kannst Du den letzten Stand von offizieller Seite zu dem Thema durchlesen:

http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?s=3c82b2290ed7518e1c80f4b728ae6dba&showtopic=237457
 

Wolf64

Geocacher
Na das liest sich ja schon viel besser! Bei der Abstandsregel gings wohl doch eher nur um andere EARTHcaches und nicht um normale Caches. Auch ich das kann ich nachvollziehen, wenn ich mir die beiden ECs GC1BPTW und GC1C32B anschaue. Da hätte ich dann auch als Reviewer meine bedenken, wenn zwei ECs den selben Bezug haben und nur Meter entfernt liegen.

Die Urlaubsregel scheint auch zumindest erstmal vom Tisch ....... Zeit, sich an die Ausarbeitung eines neuen ECs zu machen ;)
 

RSG

Geowizard
Wolf64 schrieb:
Na das liest sich ja schon viel besser! Bei der Abstandsregel gings wohl doch eher nur um andere EARTHcaches und nicht um normale Caches. Auch ich das kann ich nachvollziehen, wenn ich mir die beiden ECs GC1BPTW und GC1C32B anschaue. Da hätte ich dann auch als Reviewer meine bedenken, wenn zwei ECs den selben Bezug haben und nur Meter entfernt liegen.

Die Urlaubsregel scheint auch zumindest erstmal vom Tisch ....... Zeit, sich an die Ausarbeitung eines neuen ECs zu machen ;)

Was macht der Blutdruck :D
 
Oben