teamguzbach.org schrieb:Für alle die das mit den Cachetypen noch einmal ausdiskutieren möchten:
...
Für alle Korintenkacker
Gruß Lappie (Köln)
teamguzbach.org schrieb:Für alle die das mit den Cachetypen noch einmal ausdiskutieren möchten:
...
Starglider schrieb:ACHTUNG: Das obige war ironisch gemeint. Nur für den Falls, dass das jemand bis hierhin noch nicht gemerkt haben sollte.
Starglider schrieb:Wenn wir also schon so schön beim Ändern von Cachtypen sind hier noch zwei sicher extrem dankbare Kandidaten:
Die Räuberhöhle
Die ganze Höhle ist vielleicht 3 oder 4 Meter lang. Die Koordinaten geben den Eingang an, von da an muss man die unglaubliche Transferleistung erbringen, die beiden (!) vorhandenen Nischen zu durchsuchen.
Auf diese Idee könnten die Cacher, die vorher selbständig die nächste Parkmöglichkeit gefunden und sich von dort eine halbe Stunden durch den Wald hierher navigiert haben, eventuell nicht von alleine kommen.
Also muss dringend der Cachetyp geändert werden, sonst weint vielleicht jemand.
Genauso schlimm ist die
Teufels-Schlucht
Erstens ist die "Höhle" eigentlich mehr ein alter Bunker (jedenfalls hat es da mächtig viel Stahlbeton). Wer die Beschreibung nicht dabei hat könnte ob dieses Umstands überrascht sein und am Herzkasper sterben.
Zweitens muss man als Unwissender ganze zwei "Räume" (jeweils so groß wie eine umgekippte Telefonzelle) durchsuchen (naja, eigentlich nur mal reinschauen) bis man die ca. 2,5 Meter vom Eingang entfernt ziemlich offen liegende Box findet. An dieser Hürde werden bestimmt auch viele Cacher verzweifeln wenn nicht sofort etwas unternommen wird.
Also setzt die gc.com-Turbane auf, klebt euch die langen grauen Bärte (jaaa, die ganz langen aus dem Giftschrank) an und tut, wie euch der Prophet befohlen hat.
Als nächstes ändern wir dann bitte auch den Typ jedes Tradis, bei dem jemals ein Cacher eine Abweichung von mehr als 5 m von den gelisteten Koordinaten gemessen hat.
Vorschlag: Dafür den neuen Cachetyp "Extreme Offset" einführen.
Starglider schrieb:ACHTUNG: Das obige war ironisch gemeint. Nur für den Falls, dass das jemand bis hierhin noch nicht gemerkt haben sollte.
oder braucht´s dazu eine Dienstanweisung
Wenn dann aber die Koordinaten, wie bei einem Tradi sinnvoll, exakt angegeben sind, nur ein paar Meter zu hoch macht es die Suche z.B. nach dem Höhleneingang auch nicht einfacher.Mogel schrieb:Wenn man nur die Koordinaten, aber keine Beschreibung mithat, weil es angeblich ein Traditional ist, weiß man etwa nicht, ob der Cache tatsächlich in der Höhe drin ist, oder ob man aus Naturschutzgründen lieber nur heraußen bei den angegebenen Koordinaten suchen soll.
Hört sich doch auch sehr stark nach einem Offset an ... whatever soweit ich das verstanden habe geht's hier um tatsächlich falsch gelabelte Caches und nicht darum die alte Diskussion aufzuwärmen >> dafür kann man gut die obigen Links verwenden.Die Koordinate bezeichnet lediglich den Eingang/Zugang zu den Caches.
wenn ich einen cache angehe, dann nehme ich die beschr. mit
So isses - hat sich bewährt einen Fred offen zu lassen in den die Approver ab und zu rein schauen und genau das ist dieser Fredarbalo schrieb:wozu ist denn dieser thread sonst da? oder dient er doch nur dem anprangern von caches / cahcern?
assumption is the mother of all fuck-ups ...arbalo schrieb:wenn ich, und ich denke ich spreche hier für die mehrheit, einen cache angehe, dann nehme ich die beschr. mit und checke bevor es real los geht nochmal den interneteintrag ob sich nicht etwas geändert hat - oder?
soweit ich das verstanden habe geht's hier um tatsächlich falsch gelabelte Caches und nicht darum die alte Diskussion aufzuwärmen >> dafür kann man gut die obigen Links verwenden.
Mein Reden. Ich sitze gerade in London, habe ein GPS dabei aber keinen Drucker oder PDA. Also werden die Tradis rausgesucht, die Koordinaten ins GPS getippt und los gehts.Mogel schrieb:Nicht unbedingt, wenn du dich auf Dienstreise in einer fremden Stadt spontan zu einem netten Cache entschließt!
Na, dann kann man ja im Eingabeformular für einen Tradi gleich die Beschreibungsfelder weglassen.Schnüffelstück schrieb:Wenn man ohnehin immer die Beschreibung lesen muss, wofuer haben wir denn dann die Kategorien?
Verliert man dabei so viel Zeit? Das sind doch i.d.R. nur Sekundenbruchteile
Wenn Du immer mit mir zum Cachen gehst und Dir saemtliche Beschreibungen merkst, fein. Dann kannst Du mir beispielsweise wenn ich nachher am Bedfont Lake stehe, genau sagen, welcher der fuenf Tradis rundrum jetzt ein Multi oder was auch immer ist.Lakritz schrieb:Ich mein doch nicht das Drucken, sondern das Lesen...![]()