• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

DNF?

Barkley

Geocacher
Ich war mal bei einer Dose, die war mit T4 gelistet. Ich wusste, dass sie irgendwo in nem Baum hängt. Hab extra vorsichtshalber ne Leiter mitgenommen. Und dann war das Ding irgendwo in 12m Höhe.

Wäre zwar wirklich ohne Ausrüstung gegangen, wollte ich dann aber aus Gründen des Eigenschutzes nicht. Die hab ich dann mit DNF geloggt mit Erklärung warum.

Bei ner anderen Dose, an der ich im Winter war, war ein Petling in einem Astloch, das mit Wasser vollgelaufen war. Das war natürlich zu einem Eisblock gefroren :motz:. Ich hab die Dose selbst zwar gesehen, konnte mich aber nicht ins Log eintragen, weil ich sie nicht rausgekriegt habe. Hab's zwar probiert, aber schnell erkannt, dass die Dose wahrscheinlich kaputtgehen würde, wenn ich sie irgendwie rausbreche. Also Note geschrieben, fertig.
 

friederix

Geoguru
radioscout schrieb:
War das vorher im Listing zu erkennen (T=5) und Du hast es trotzdem versucht?
Dann solltest Du nichts schreiben.

Oder hat der Cache wie so oft einen zu niedrigen T-Wert? Dann kannst Du das kommentieren.
Genau so handhabe ich das auch. Ob's richtig ist, weiß ich nicht.

Meine PQs bekomme ich mit einem maximalen T-Wert von 3. Mehr kann ich halt nicht.
Wenn dann aber eine Dose in 4 Metern Höhe liegt, schreibe ich ein DNF. (Wenn es nicht gerade ein Baum ist, der wie eine Leiter gewachsen ist.)

Die Fälle mit den aus "Tarn-Gründen" absichtlich oder aus Protzerei zu niedrig eingestuften T-Werten hatte ich aber schon oft genug.
So nach dem Motto: "Die paar Meter den Baum rauf ist doch kein Akt."
Dass manche Leute körperbedingt (und sei es nur wegen fehlender Körpergröße) auf korrekte T-Wertungen angewiesen sind, bescheinigt nur die Gedankenlosigkeit mancher Owner.
Ich gehe sogar so weit, das als Überheblichkeit odr ignoranz zu bezeichnen.

Macht aber nix, die Leute werden auch mal älter, und es dann am eigenen Leib erfahren, sofern sie dann noch cachen, - wovon ich eher nicht ausgehe...

Gruß friederx
 

Geo Aussi

Geomaster
steingesicht schrieb:
radioscout schrieb:
wolkenreich schrieb:
Anfängerproblem: logge ich DNF, wenn ich den Cache in 8 Meter Höhe am Baum kleben sehe, mich aber nicht traue, da rauf zu steigen?
War das vorher im Listing zu erkennen (T=5) und Du hast es trotzdem versucht?
Dann solltest Du nichts schreiben.
Warum :???:
Weil er die Dose gefunden (aber nicht gehoben) hat. DNF's verwirren doch nur den Owner.
 
OP
wolkenreich

wolkenreich

Geomaster
radioscout schrieb:
Oder hat der Cache wie so oft einen zu niedrigen T-Wert? Dann kannst Du das kommentieren.

Die Dose hatte T3.5 .. ich dachte nicht, dass ich dazu nen Baum erklettern muß, bei dem die Gefahr besteht, dass ich mir das Genick breche..

hab jetzt übrigens DNF geloggt, nach langem hin u her.. u ein paar Sätze dazu geschrieben. denn ich werde mich auch in Zukunft nicht dort hoch trauen. der Cache ist also abgeschrieben und irgendwie muß ich ja dokumentieren, dass ich gescheitert bin.
 

steingesicht

Geoguru
Geo Aussi schrieb:
steingesicht schrieb:
radioscout schrieb:
War das vorher im Listing zu erkennen (T=5) und Du hast es trotzdem versucht?
Dann solltest Du nichts schreiben.
Warum :???:
Weil er die Dose gefunden (aber nicht gehoben) hat. DNF's verwirren doch nur den Owner.
Da ich mich ungern wiederhole - kein "warum" - sondern: wie so das denn :???:
Zu einem ordentlichen Log gehört immer auch eine (kurze) Erklärung - also auch bei einem DNF-Log und damit sollten eventuelle Verwirrungen gar nicht erst auftreten.
 

jennergruhle

Geoguru
pebbles1305 schrieb:
Wenn es als T1er ausgewiesen ist und die Dose in für mich (1,55) unerreichbar ist, es im Text nicht angegeben ist, daß man mindestens 1,80m groß sein muß, es keine Möglichkeit zum klettern gibt, da hab ich auch schon mal 2 Dosen geloggt. Habs aber auch so in den Text geschrieben.
Alles was in der T-Wertung höher ist, da muß ich damit rechnen, daß ich nicht dran komme! Und auch wenn ich die Dose sehe, würd ich die nicht loggen.
Das ist doch Quatsch. Nicht auf Papier geloggt -> kein "Found it"-Log. So einfach ist das. Stehe ich nicht im Log, kann ich keinen Fund online loggen. Ob ich zu dumm, zu blind, zu ungeduldig oder zu klein war, ist unerheblich. Den Grund kann ich ja angeben. Und wenn D- oder T-Wertung meiner Meinung nach falsch waren, kann ich das auch schreiben.
 

jennergruhle

Geoguru
wolkenreich schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn man die Hände benutzen muß, um zur Dose zu kommen, ist das alleine deshalb automatisch mindestens T=4.
?? wie soll ich das verstehen?

Ich verstehe das so: "Wenn ich mich unter Einsatz von Händen und Füßen irgendwo hochziehen, also richtig klettern muss (nicht nur Böschung hochgehen), so ist das mindestens T4."
Dem stimme ich auch so zu.
 

radioscout

Geoking
wolkenreich schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn man die Hände benutzen muß, um zur Dose zu kommen, ist das alleine deshalb automatisch mindestens T=4.

?? wie soll ich das verstehen?
Was ist daran nicht zu verstehen?
Wenn Du auf etwas kletterst, wirst Du normalerweise die Hände benutzen, um Dich festzuhalten, abzustützen, hochzuziehen.
Ähnliches wirst Du gemacht haben, wenn Du einen sehr steilen Hang raufgegangen bist.
Und das bedeutet mindestens T=4.
Acht Meter Höhe würde ich definitiv mit T=5 listen, schon um leichtsinnige von unüberlegten Versuchen zu bewahren.
 
OP
wolkenreich

wolkenreich

Geomaster
radioscout schrieb:
wolkenreich schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn man die Hände benutzen muß, um zur Dose zu kommen, ist das alleine deshalb automatisch mindestens T=4.

?? wie soll ich das verstehen?
Was ist daran nicht zu verstehen?
Wenn Du auf etwas kletterst, wirst Du normalerweise die Hände benutzen, um Dich festzuhalten, abzustützen, hochzuziehen.
Ähnliches wirst Du gemacht haben, wenn Du einen sehr steilen Hang raufgegangen bist.
Und das bedeutet mindestens T=4.
Acht Meter Höhe würde ich definitiv mit T=5 listen, schon um leichtsinnige von unüberlegten Versuchen zu bewahren.

ok, habs kapiert. Kommunikation is manchmal nich so einfach .. :)
meine PQ sind auch so gestaltet, dass ich eben keine BaumkletterCaches dabei habe. Zumindest dachte ich das, bei max T3.5.
Hoffe somit, dass mein NotFound Log gerechtfertigt ist.
 

MadCatERZ

Geoguru
wolkenreich schrieb:
Anfängerproblem: logge ich DNF, wenn ich den Cache in 8 Meter Höhe am Baum kleben sehe, mich aber nicht traue, da rauf zu steigen?

Eine Notiz reicht, vielleicht auch als subtiler Hinweis an den Owner, den Baum im Listing zu erwähnen...
 

Mille1404

Geowizard
Da ich die Tage nicht mehr dazu komme, die Dose am Boden, DIE NICHT DER FINAL IST, sondern nur die Bonuszahl enthaellt ( jaja, Listing lesen und T-Wertung beachten is schwer), zu entfernen, geht der fuer nen paar Tage offline.
Ich werde auch alle, die sich nicht ins Logbuch eingetragen haben nochmal anschreiben, dies zu wiederholen!
Sorry fuer den harschen Ton, aber das regt mich grade auf, ne gute Idee ueberhaupt nicht mitzubekommen, weil einfach nur auf nem Zettel in ner Dose geloggt wird.
Dabei hat das letztes Jahr auch geklappt mit dem ordentlich loggen.
Gruss ein etwas genervter xxxxxxx

Ich wollte nur kurz was loswerden:

Lieber Wolkenreich:
Bitte lass dich nicht entmutigen in dem was du getan hast durch diese Note.

Meiner Meinung nach ist dies der Schwachsinn hoch zehn der dort passiert.
Der Cache ist als Tradi gelistet, hat also eine Dose die Direkt an den Koordinaten liegt.
Wie es mir nun scheint gibt es da ja wohl 2 Doesem. Eine oben und eine unten.
Wie man sich als Owner da noch so aufregen muss ist mir ein Rätsel.
Schließlich machen nicht die Cacher den Fehler!


Dies sollte nur deiner Unterstützung dienen, um dich ein bisschen in deinem freundlichen DNF log zu unterstützen.

Über den Sinn und den Unsinn des Caches müssen wir hier denke ich nicht streiten!

Gruß
Marcel
 
Oben