• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Doch wieder virtuelle?

dr_megavolt

Geocacher
Finde ich auch gut. Anscheinend gibts ja genug Leute, denen auch virtual caches Spaß machen. Muß ja nicht immer Zeckensammeln im Unterholz sein, um ein Erfrischungstuch in eine Plastikdose zu tun und eine Ü-Eifigur herauszuholen.

Stellt sich für mich auch die Frage, ob die Spielregeln die Community bestimmen sollte oder eine Handvoll Approver.

Roland
 
Fakt ist: Es werden Weiterhin Virtuals approved, aber nur wenn:
- Es wirklich ein sehr besonderer Ort ist
UND
- wirklich keine Dose in der Gegend versteckt werden kann
UND
- es nicht per Googeln lösbar ist

Damit kann ich sehr gut leben, weil uns damit bei gc die ganzen log-a-misthaufen- und meine-lieblings-dönerbude-navicaches erspart bleiben. Da danke ich den Approvern dafür, dass sie sich bei den Versteckern unbeliebt machen und uns damit eine Vermüllung der Geocachekarte ersparen.
 

radioscout

Geoking
Dem (Schnüffelstück) kann ich mich nur anschließen.
Und wer die Regeln selber machen will an statt die der Betreiber von GC.com zu akzeptieren, kann die anderen GC-Sites nutzen.
 

arbalo

Geomaster
Schnüffelstück schrieb:
Damit kann ich sehr gut leben, weil uns damit bei gc die ganzen log-a-misthaufen- und meine-lieblings-dönerbude-navicaches erspart bleiben.

:arrow: nenn doch hierfürmal ein paar beispiele :!: :?:
 
arbalo schrieb:
:arrow: nenn doch hierfürmal ein paar beispiele :!: :?:
Sämtliche Caches, bei denen sich irgendwelche Schlauberger ausheulen, dass sie bei GC nicht gelistet wurden. Also:
- Reine Google-Caches
- Reine MapSource-Caches
- Virtual Caches an Stellen, an denen man den Fotos nach zu schließen einen Cachebehälter von der Größe einer Badewanne problemlos unterbringt
- Virtual Caches an witzlosen Orten

Und nochmal: Ich bin froh, dass die Approver uns diesen Navicache-Müll vom Leibe halten!
 
arbalo schrieb:
richtige beispiele :!: mit link :!: :!: gc oder nc :!: :?: :!:
Ein Link auf einen Cache bei GC, der bei GC nicht zugelassen wurde... wird schwierig, oder?
Bei NC: Suchs selbst raus, ich bekomme von der Seite Augenkrebs. Nimm einfach Deine Beispiele aus Deinem "Exklusie (sic!) bei NC" Thread im Groundspeak-Forum

radioscout schrieb:
Für die Fans von virtuellen Caches:
http://shutterspot.gpsgames.org/
Eben! Da kannst Du so viele Virtuals reinstellen wie Du willst! Es gibt Plattformen dafür, also warum rumflennen, dass GC sowas zurecht nicht akzeptiert? Ein Benz-Forum wird keine Trabant-Ecken einrichten und GC.com ist halt nun mal die Plattform für reale Caches und nicht für Google-für-Anfänger-Caches
 

bergmeisterle

Geocacher
Zum einleitenden Beitrag von Goldensurfer ...

Ich persönlich finde so einen VC nicht schlecht!
Ich habe ihn zwar jetzt nicht sooo analysiert, aber man muss scheinbar physisch an diese Stelle, um den Cache zu loggen.

Nix mit Google oder Landkarten etc.

Außer dem (hier nicht möglichen) Tauschen ist doch der Besuch von außergewöhnlichen Orten die primäre Idee des Geocachens!?

Und das geht doch auch so (ohne Plastikschachtel in feuchter Plastiktüte) :shock:

P.S. Nein - ich will keine Diskussion anfangen. Ist nur meine persönliche Meinung. :p
 

radioscout

Geoking
bergmeisterle schrieb:
Außer dem (hier nicht möglichen) Tauschen ist doch der Besuch von außergewöhnlichen Orten die primäre Idee des Geocachens!?
Geocaching ist das Suchen nach versteckten Dosen. Wenn diese an einem schönen Ort liegen, ist das sehr schön aber es ist und war nie Bedingung.
Geocaching ist und war nie "Aufsuchen interessanter Orte" ohne eine Dose zu finden.
 
Wer hat sich eigentlich die Mühe gemacht und die ersten drei Postings gelesen? Darin steht:
- Virtuals gibt es auch weiterhin und es werden welche zugelassen
- Die Bedingungen dafür sind strikt - wer sie einhält beekommt das o.k.

Weiterhin steht in diesem Thread:
- Es gibt GC.com - was deren Idee ist kann jeder selbst nachlesen und muss es nicht zusammenphantasieren
- Es gibt unzählige andere Plattformen für alle möglichen Formen des Geocachens - NC, OC, GPSGames, TerraCaching, Letterboxing, Confluencing, Geodrawing, etc. usw. da gibt es garantiert noch einige.

radioscout schrieb:
Wenn diese an einem schönen Ort liegen, ist das sehr schön aber es ist und war nie Bedingung.
Wenn der schöne Ort eine Bedingung wäre, müsste man sofort 1/3 aller Caches einstampfen und bei den restlichen 2/3 würden sich alle in basisdemokratischen Debatten in die Haare kriegen, ob das nun ein schöner Platz ist oder nicht
 

arbalo

Geomaster
Schnüffelstück schrieb:
arbalo schrieb:
richtige beispiele :!: mit link :!: :!: gc oder nc :!: :?: :!:
Ein Link auf einen Cache bei GC, der bei GC nicht zugelassen wurde... wird schwierig, oder?
Bei NC: Suchs selbst raus, ich bekomme von der Seite Augenkrebs. Nimm einfach Deine Beispiele aus Deinem "Exklusie (sic!) bei NC" Thread im Groundspeak-Forum
Google-für-Anfänger-Caches

schon interessant, daß du caches beurteilst die du selber nicht gelöst hast, weil zu ......?

anscheinend kennst du gc. com doch nicht so gut wie du immer behauptest, es ist durch aus möglich nicht zugelassene c. anzusehen :shock:

ich wäre den approvern dankbar, wenn sie uns vor gewissen cachern schützen würden :arrow: da fällt mir ein ich brauche niemanden der auf mich aufpasst, ich bin schon gross genug, auf mich selber aufzupassen :twisted:

anscheinend hast du ja in erster linie ein problem mit mir oder meinen caches :?:
sollte dem nicht so sein, dann nenn doch mal weitere "dönerbude-caches" :!:
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Schnüffelstück schrieb:
... Letterboxing, ...

...wofür es bei GC ja sogar nen eigenen Cachetype gibt :mrgreen:

Aber schon interessant wie man sich hier wieder in die Haare kriegt deswegen. Der erste Teil der erste Antwort von Schnüffelstück auf meine Frage hätte eigentlich genügt, meine Frage ausreichend zu beantworten. Aber macht mal weiter, das ist lustig zu lesen :lol:
 
goldensurfer schrieb:
Schnüffelstück schrieb:
... Letterboxing, ...
...wofür es bei GC ja sogar nen eigenen Cachetype gibt :mrgreen:
Jein, das sind Letterbox Hybrids, also sowohl Letterboxes als auch normale Caches. Da es auch ein ganz normaler Cache ist, kann er bei GC gelistet werden.

arbalo schrieb:
schon interessant, daß du caches beurteilst die du selber nicht gelöst hast, weil zu ......?
- witzlos
- anspruchslos
- dosenlos

arbalo schrieb:
anscheinend kennst du gc. com doch nicht so gut wie du immer behauptest, es ist durch aus möglich nicht zugelassene c. anzusehen :shock:
Dann gib mir doch bitte mal einen GC-Link auf einen Cache, der bei GC nicht akzeptiert wurde. Es geht um die Caches, die aus guten Gründen erst garnicht zugelassen wurden.
arbalo schrieb:
anscheinend hast du ja in erster linie ein problem mit mir oder meinen caches :?:
Ich hab ein Problem damit, wenn jemand im Benz-Forum ständig rumheult, dass endlich auch Trabis als Mercedes gelten sollen. Dafür gibts garantiert einige Trabant-Foren, genauso wie es für Sesselpupser-Caches eben Navicache gibt. Ist doch perfekt und allen ist gedient! Das ewige "die Welt ist schlecht" Geheule ist doch nicht wirklich produktiv.
 

arbalo

Geomaster
<Dann gib mir doch bitte mal einen GC-Link auf einen Cache, der bei GC nicht akzeptiert wurde. Es geht um die Caches,
<die aus guten Gründen erst garnicht zugelassen wurden.

hiermit hast du dir ja die frage selber beantwortet

>Das ewige "die Welt ist schlecht" Geheule ist doch nicht wirklich produktiv.

fass dir mal selbst an die nase, du heulst doch permanent hierum nc ist scheisse, aber ist ja in d-land so üblich, eine lüge ( will dich hier nicht des lügens beschuldigen ) lang genug und laut genug wiederholt = wahrheit. :(

der aussage von ? ist nichts hinzuzufügen, die cacher sollen entscheiden welchen sie machen wollen, wenn mir einer nicht gefällt dann lass ich es eben............leben und leben lassen und nicht aufpassen lassen!
 

Neanderwolf

Geocacher
Der Eine ist der Wanderer... Der Andere eher Durchreisender... Der Nächste ist der PC-Freak.
Soll doch Jeder machen, wie und was er will...
 

Maulef

Geocacher
radioscout schrieb:
Geocaching ist das Suchen nach versteckten Dosen. Wenn diese an einem schönen Ort liegen, ist das sehr schön aber es ist und war nie Bedingung.

Für viele ist die Suche nach schönen Orten aber das Wesentliche, wenn dort auch noch eine Dose versteckt ist umso besser. Plastikdosen findet man auch auf einer Tupperware Party.

Ein gut gemachter Cache in einer interessanten Umgebung, selbst wenn am Ende nur ein DNF bei rauskommt, ist mir allemal lieber als eine schlecht versteckte Dose.
 

radioscout

Geoking
Natürlich bevorzuge ich auch Caches an schönen und interessanten Orten. Aber beim GC geht es um die Suche nach dem Cache.
Für schöne Locations gibt es spezielle WP-Datenbanken im Internet.
Und virtuelle Caches werden von vielen ohnehin nur dazu genutzt, ergooglet zu werden, um ein paar wertvolle Pünktchen für die Rangliste zu erhalten.
 
Oben