• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dreifrankenstein

alex3000

Geowizard
goldensurfer schrieb:
Der neue ist auf allen Karten drauf, den alten hingegen habe ich nirgendwo entdeckt. Irgendwie merkwürdig, immerhin ist es ja auch ein Denkmal, auch wenn es keinen Grenzpunkt mehr markiert. Muss sich (laut obigem Artikel) irgendwo in der Nähe von N49° 47,500 / E010° 28,950 befinden, aber nirgendwo ist auch nur der kleinste Hinweis darauf. (Das grenzt ja schon fast an Verschwörung :shock: )

Das haben die Verstecker des bereits erwähnten Mysterys gut hingekriegt, alle Informationen zu beseitigen... :D
 

goldensurfer

Geoguru
Alex3000 schrieb:
Das haben die Verstecker des bereits erwähnten Mysterys gut hingekriegt, alle Informationen zu beseitigen... :D

Das war eigentlich gar nicht der Fokus meines postings, aber jetzt wo Du's sagst habe ich mir mal die Beschreibung durchgelesen... indeed 8)
Dann frage ich natürlich nicht weiter nach. Will den Cache schließlich selbst noch suchen :wink:
 

goldensurfer

Geoguru
Alex3000 schrieb:
Du hast.... GELD? Wirklich? Solche Menschen gibt es noch?

Ja, in der Tat. Ich hab' noch ne echte Wagenmark, außerdem einen Glückspfennig im Geldbeutel. Ansonsten noch etliche Metallscheiben, die sie mir nach der Währungsreform vor ein paar Jahren immer anstelle von richtigem Geld in den Geschäften rausgegeben haben.
 

marco2206

Geocacher
goldensurfer schrieb:
Und? Wie sieht's aus? Der Samstag ist fast rum :D

Wahrscheinlich braucht der Reviewer wieder etwas länger...
ph34r.gif
 
OP
LStrike

LStrike

Geocacher
So Leute, es ist soweit, in etwa 30min fahr ich los und platzier das Ding. Die Vorarbeit hab ich heut früh um halb9 geleistet, der Lösungsweg war ein derartiger Glücksgriff, dass ich Lotto spielen sollte! :shock:

Da ich Euch hier eine Sneakpreview versprochen habe, würde ich den Cache erst heute Nacht einstellen, wenn ich/wir wieder zuhause sind.

Daher die Frage, wer hat heute abend noch Bock auf ein kleines FTF-Event am Drei-Franken-Stein?

Treffpunkt ist um kurz nach 21:00 Uhr:
Die GPS-Koordinaten des Caches sind direkt am Drei-Franken-Stein
N 49° 45,346
E 10° 33,072

Dort gilt es, drei Hinweise zu finden. Den Lösungsweg findet Ihr dann bei
N 49° 45,347
E 10° 33,059.
Ihr braucht für den Cache ein Handy und was zum schreiben.

Wer mitkommen will bitte kurzen Hinweis an mich, dass wir nicht umsonst warten: ;)
0173 / vier eins fünf null 767

Ich freu mich :)
 
OP
LStrike

LStrike

Geocacher
Danke an nightjar für's Treffen und Betatesten ... und danke natürlich für die Verbesserungsvorschläge.
Da das mein erster Multi ist lerne ich gerne noch dazu :)

Er ist online: Drei-Franken-Stein
 
OP
LStrike

LStrike

Geocacher
Na suuuper! Das Ding is immer noch nicht freigegeben, weil ich den Final nicht als waypoint eingetragen hab! Dabei steht auf der Listingseite im letzten Feld extra
Note to Reviewer
In order to expedite your new cache approval, please provide any details for the cache listing. For example, include coordinates for each stage of a multicache, or provide more details about a virtual cache. The reviewer will delete this note before approving your listing.
Und da hab ich alle Stages aufgeführt ... HMPF!

OK, dann folgt also HIER die Beschreibung, damit Ihr evtl. heute noch losziehen könnt.


EDIT: Er ist online! Also haltet Euch ran :)
 
OP
LStrike

LStrike

Geocacher
snowmobiles-no.gif
available-yes.gif
picnic-yes.gif
bicycles-yes.gif
scenic-yes.gif

onehour-yes.gif
kids-yes.gif
public-yes.gif
dogs-yes.gif


Difficulty:
stars2_5.gif
Terrain:
stars2.gif


Ein kurzer, aber vielleicht etwas kniffliger Multi, das Drei-Länder-Eck Frankens zu würdigen.

Herzlich Willkommen am
Drei-Franken-Stein
N 49° 45,346 - E 10° 33,072

dfs8st.jpg


Ich möchte Euch hier eine Stelle zeigen, von der jeder Franke zumindest gehört haben sollte. An dieser Stelle treffen sich die Regierungsbezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken. Diese Stelle wird durch einen 280 cm hohen Muschelkalkfindling gewürdigt, auf dem die Wappen der drei fränkischen Regierungsbezirke eingehauen sind.

Begebt Euch zu den oben genannten Startkoordinaten. Dort zeigen die drei Wappen auf je einen Regierungssitz, der jeweils einen Hinweis für Euch parat hält. Sobald Ihr alle drei Codes gefunden habt, begebt Ihr Euch zu:

N 49° 45,347 - E 10° 33,059

Dort wird Euch alles weitere erklärt.


Ihr benötigt für diesen Cache etwas zu schreiben und ein Handy (keine Sorge, ihr müsst nicht telefonieren)
Besonderer Dank geht an: nightjar für's Betatesten und an alpen_wasser
 

findnix

Geocacher
Tja, das war wohl nix :( Hab mich heute mittag erfolglos an dem Cache versucht. Da war heute so viel los, das man nicht mal zwei Minuten ungestört war um zu suchen. Kaum waren die einen Wanderer weg kam schon die nächste Gruppe angegröhlt :( Ich glaube, der 1. Mai ist bei schönem Wetter der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um den Cache zu suchen, den es gibt.

CU Markus
 

FalconBY

Geocacher
Also ich hab die Beschreibung nicht kapiert, aber wahrscheinlich ist es wie immer man muss hinfahren und die Chance das mal mit Fuhrmanns Grillplatte zu verbinden macht mich ganz heiss darauf.
 

findnix

Geocacher
FalconBY schrieb:
Also ich hab die Beschreibung nicht kapiert, aber wahrscheinlich ist es wie immer man muss hinfahren

Das mit den Regierungssitzen hab ich irgendwie nicht rausbekommen, obwohl ich vor Ort war. Aber vor lauter Leuten konnte man auch fast nicht suchen.

CU Markus
 

goldensurfer

Geoguru
Mal ein (spoilerfreier) Hinweis: um den Cache zu lösen, sollte der 3FS weitgehend Mugglefrei sein, sonst habt ihr keine Chance. Also nicht gerade am Sonntag Nachmittag aufsuchen.
 
Oben