Auf dem Bild kann man ja leider die entsprechenden Stellen im Gehaeuse nicht sehen, aber genau dass war mein erster Gedanke, als ich gesehen habe, dass da auch eine aeussere Feder genutzt wird.Zyklotrop schrieb:Das Messingteil hat m.E. nur über die Feder Kontakt zum Gehäuse.
Nein, wuerdest Du nicht.derpilgerer schrieb:Wämeleitpaste bekommt man doch. Ich würde mir eine Tube kaufen und das ganze gescheit verbauen.
Ich gehe da von aus, denn wenn sich die Teile auch nur irgendwo beruehren wuerden, wuerde ja nicht nur die Feder den Kontakt herstellen.derpilgerer schrieb:achso da ist ne richtige lücke :schockiert:
Die Lampen selber nicht, aber die verwendeten Schaltregler-ICs haben meisst einen Schutz gegen Ueberhitzung (unzerstoerbar sind sie deswegen aber auch nichtZyklotrop schrieb:Haben diese Lampen in der Elektronik überhaupt irgendeinen Wärmefühler, der die Strohmversorgung bei Überhitzung drosselt?
friskee schrieb:Also wenn man was für sen Fahrrad sucht ist diese wirklich hell. Da hat man auch nicht das Problem die fest zu bekommen. Da braucht man nur nen Adapter fur den US-Stecker und schon kann´s losgehen.