• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eifelcaches

eifelwanderung

Geocacher
Heute haben wir drei FTF von Hackfresse007 gemacht.

Gelegt nach der Methode:
Anhalten, Marmeladenglas abwerfen, weiterfahren.

Lieblos, nur ein Blankozettel im Glas, keine Kennzeichnung. Es scheint uns, dass der Owner bei seinen Caches die Grundregeln vom Gestalten der Caches nicht kennt oder nicht beachtet. Das Hobby Geocaching kann so schön sein und so viel Spaß machen. Doch in der Art wie es dieser Owner praktiziert, schadet es dem Ansehen der Cachergemeinde. Leere Marmeladengläser in der Eifel suchen um damit die Zahl der Logs zu erhöhen, widerstrebt uns. Und so beschlossen wir nach dem dritten Cache dieses Owners, vorerst keine Caches von Hackfresse007 zu suchen. Wir hoffen, dass sich unser erster Eindruck bei späteren Versuchen nicht bestätigt.

Gruesse...
eifelwanderung
 

Trailchaser

Geocacher
eifelwanderung schrieb:
Heute haben wir drei FTF von Hackfresse007 gemacht.

Gelegt nach der Methode:
Anhalten, Marmeladenglas abwerfen, weiterfahren.

Lieblos, ...
Schade, daß du meinen Eindruck bestätigst, den ich vorhin hatte, als ich mir die neuesten Caches zeigen ließ und da eine ganze Latte hackfresse-Caches sah. Da kam in mir schnell der Verdacht: Tupperdosenweitwurf :( Nicht, daß in Eifel und Rheinland 'Hamburger Verhältnisse' anbrechen.

Aber letztendlich liegts an einem jedem selbst, sich die passenden Caches rauszusuchen ...


Wastl
 

radioscout

Geoking
Schau Dir mal den Untermaubach-Höhlencache an. Der wird Dir sicher gefallen. Und auch die Kriegsgräberstätte und Nordic Walking.
Es gibt viele Caches von anderen Ownern, die wirklich einfach nur irgendwo versteckt wurden und über die keiner meckert. Wahrscheinlich hast Du 3 von den weniger schönen Caches gefunden.
 
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=5460

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=4770

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=3867

jedes weitere Wort zu dem Thema ist zuviel...

Schöne Grüße in die Eifel :)
 

Shirokuma

Geocacher
@ eifelwanderung, ihr habt mein Respekt
Ihr habt mit euerer Entscheidung eine gute Wahl getroffen, denn es lohnt wirklich nicht diese HF Caches zu suchen. Auch wenn der von Radioscout angepriesenen Untermaubach Höhlencache gut sein sollte. Ich selbst habe mich entschlossen keine dieser Caches zu loggen, bin sogar vor 2 Wochen demonstrativ im Auto sitzen geblieben als andere Cacher den HF Cache suchen wollten. Diese Marmeladengläser ist einfach nur Umweltverschmutzung :( Die neue Welle an HF Caches sollte wohl ein Dankeschön an die Aachener Cacher sein . 1000 Dank darauf kann ich verzichten :wink:

Shirokuma
 
OP
eifelwanderung

eifelwanderung

Geocacher
Jedem sollte natürlich der Spaß an Caches bleiben, egal wie sie aufgebaut sind. Wir haben uns von diesen Caches distanziert, weil wir beim Cachen auch etwas sehen und erleben wollen.

Deshalb macht weiter so, und unterstützt die Erlebnis-Caches.

Gruß,
Olaf
 
OP
eifelwanderung

eifelwanderung

Geocacher
"[...] Vielleicht nutzt es ja mehr, wenn möglichst viele Geocacher diese Meinung an ihn herantragen. [...] Ich sehe unsere Datenbank eigentlich nur als ein Hilfsmittel an, herauszufinden wo was gefunden werden kann. [...]" ApproV (Volunteer reviewer for caches hidden in Germany)

Warum ist dann bei GC alles so aufwendig mit review, approv, etc. Da ist man bei OC wahrscheinlich besser aufgehoben!
 

Banana Joe

Geocacher
Soll dass heißen, dass Ihr den Fall "Hackefresse007" an einen Reviewer gemeldet habt? Und ist das die Antwort darauf? Ich denke, dass man ApproV nicht zumuten kann, alle Caches in dieser Art und Weise auf Qualität zu überprüfen. Wenn es sich jedoch um einen Fake-Account handelt, dann könnte er tatsächlich tätig werden, da dies gegen die GC.com Regeln verstößt. Bei OC.de gibt es diese Regel wohl (noch) nicht. :wink:

Mir schwebt da was anderes vor: LEBEN UND STERBEN LASSEN!
- Wer suchen möchte, der soll es machen und auch loggen.
- Wer nicht suchen möchte, der setzt die Caches auf seine Ignore Liste.

Aber was ist mit den potenziellen Neucachern in der Eifel, die zu Weihnachten ein GPSr geschenkt bekommen. Die schauen sich in ihrer Nähe um und finden zunächst nur leere Marmeladengläser. Spätestens nach dem fünften Parkplatz-Abfall-Cache hätte ich das Cachen wieder drangegeben.

Vielleicht kann man Hackefresse007 ja einen Vorschlag unterbreiten: Ein Lob für seine Idee und möglichst viele Logs bis Weihnachten 2005. Dann ist der Spass ein Jahr alt und ausgereizt. Jeder hat bis dahin die Möglichkeit die Caches zu loggen. Danach wird das Altglas von ihm eingesammelt und fachgerecht in einem Altglascontainer entsorgt. Oder wir wählen die zehn schönsten Plätze und spenden dafür richtige Cachecontainer.
 

radioscout

Geoking
Wenn die Reviewer die Qualität kontrollieren müßten, hätten sie sehr viel zu tun. Nach welchen Kriterien sollte die Bewertung erfolgen? Wer legt die fest?

Ich gehe mittlerweile davon aus, daß der Account echt ist. Fals es ein Fake ist: Es gibt genug (sogar sehr prominente Cacher), die sich offen zu einem und mehreren Accounts bekennen.

Am besten ignorieren, wenn man die Caches nicht mag. Ohne Feedback vergeht jedem die Lust.
Und für die "Neucacher" viele schöne Caches verstecken. Natürlich auch welche, die für Anfänger geeignet sind.

Ach ja, warum beschwert sich eigentlich kaum einer über die vielen Filmdosen, in denen nichts als ein Papierstreifen zum loggen liegt?


Und was mir an den HF-Caches bisher sehr positiv aufgefallen ist: Man findet immer sofort einen legalen Parkplatz.
 

Banana Joe

Geocacher
Heute NEUN (9) neue Hackfresse Caches als Notify erhalten. Jetzt sind es mittlerweile schon 41. Das macht auch Arbeit. Aber eine regelmäßige Wartung der Caches erwartet wohl keiner, denn Hackefresse007 hat sein Motorrad nun bis zum Frühjahr eingemottet.
 

radioscout

Geoking
Hat eigentlich schonmal jemand der Hackfresse eine Mail mit Verbesserungsvorschlägen geschickt? Oder sie auf eine Cachetour eingeladen, damit sie auch mal ein paar Caches findet?
Jemand gibt sich viel Mühe und scheut keinen Aufwand, um viele Caches zu verstecken, die aber einigen nicht gefallen. Evtl. versteckt sie ja bessere Dosen mit richtigem Logbuch, wenn man ihr das mal erklärt.
Allerdings hat sie angekündigt, (vorerst) keine Caches mehr zu verstecken. :cry:
 

radioscout

Geoking
Banana Joe schrieb:
Aber eine regelmäßige Wartung der Caches erwartet wohl keiner, denn Hackefresse007 hat sein Motorrad nun bis zum Frühjahr eingemottet.
Sie wird jetzt sicher mit dem Auto zur Arbeit fahren. Warum sollte damit keine Cachewartung möglich sein?

Wenn man die Caches nicht mag: einfach ignorieren.
Und viele schöne Caches verstecken, damit jeder weiß, wonach er zu suchen hat. Und für Newcomer kann man Bookmarklisten mit empfehlenswerten (Eifel-)Caches erstellen.
 

Shirokuma

Geocacher
@Banana Joe
die Idee mit der Cacheboxspende wurde von einigen Mitgliedern des OCTC Stammstisch schon aufgegriffen und auch durchgeführt.
bei Eine Muh,eine Mäh,eine Tätärätätä Weihnachtscache
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a6075d66-e029-4e8e-9ec2-cd004c284856
wurde auf Grund eines gemuggelten Glases, der Cache durch eine Plastikbox und einem sicheren Versteck ersetzt. Dies war aber in einer Zeit, in der HF nur 2 Caches versteckt hatte und wir dies noch als einen ernstgemeinten Versuch ansahen. Mittlerweile habe ich meinen Log dort gelöscht, auch wenn mir diese Löschung in der Statistik bei GC abgezogen wird.
@ Hackfresse007
da du mit Sicherheit hier im Forum mit liest ." Versuch es mal mit einem vernüftig ausgearbeiteten Cache incl Plastikbox oder Mun- kiste" das würde der Cachergemeinde in der Eifel mit Sicherheit mehr gefallen.
Was für ein Warmduscher bist du eigentlich :D Dein Motorrd steht im Keller? Die richtigen Männer und Biker fahren das ganze Jahr über Motorrad. AUCH BEI MINUSGRADEN :D
 

radioscout

Geoking
Banana Joe schrieb:
OK. Das werde ich machen. Mal sehen, ob es ein HF007-Cache in die Liste schafft. Ich glaube aber kaum. Sorry.
Dafür hätte ich 3 Kandidaten.
Platz 1: Untermaubach Höhlencache
Platz 2: Kriegsgräberstätte
Platz 3: Nordic Walking
 
selbst wenn(!!!!!) die 3 was sind ... 3 auf 41 is immernoch ein bescheidenes Ergebnis.. Stimme da also voll Banana Joe zu... das ist wie die Geschichte mit dem Ziegenhirten und dem Wolf... irgendwann ist man einfach Unglaubwürdig
 
Oben