Hallo,
ich bin noch recht neu hier und erst seit kurzen mit CacheWolf auf Cachesuche. Also nicht wundern, wenn ich einfache Probleme habe.
Ich habe CacheWolf Version 0.9 m PC4 auf dem PPC VPA4 laufen.
Hier kann ich schon Karten laden (PNG-Format). Aber beim Kalibrieren passiert nach Laden nichts. Ist das vielleicht einfach noch nicht implementiert?
Manchmal fehlen Felder (Name, Koordinaten) beim Importieren von GPX-Dateien (von GC.com). Wiederhole ich den Import, sind dann meist gleich beim 2. Male alle Infos da.
CacheWolf schein bei Nutzung den System nicht den Standby-Modus/Abschalten zu verbieten. Nach eingestellter Zeit geht der PPC aus, beim Wiederanschalten ist dann CacheWolf beendet.
Immer die Leerlaufzeit bis Abschalten zu ändern ist aber nervig.
Gibt es eine von mir noch nicht gefunden Option dafür?
Gruß Schnappi
ich bin noch recht neu hier und erst seit kurzen mit CacheWolf auf Cachesuche. Also nicht wundern, wenn ich einfache Probleme habe.
Ich habe CacheWolf Version 0.9 m PC4 auf dem PPC VPA4 laufen.
Hier kann ich schon Karten laden (PNG-Format). Aber beim Kalibrieren passiert nach Laden nichts. Ist das vielleicht einfach noch nicht implementiert?
Manchmal fehlen Felder (Name, Koordinaten) beim Importieren von GPX-Dateien (von GC.com). Wiederhole ich den Import, sind dann meist gleich beim 2. Male alle Infos da.
CacheWolf schein bei Nutzung den System nicht den Standby-Modus/Abschalten zu verbieten. Nach eingestellter Zeit geht der PPC aus, beim Wiederanschalten ist dann CacheWolf beendet.
Immer die Leerlaufzeit bis Abschalten zu ändern ist aber nervig.
Gibt es eine von mir noch nicht gefunden Option dafür?
Gruß Schnappi