8812
Geoguru
Doch das geht - und zwar per API.hcy schrieb:[…] Direkt runterladen geht nicht. (Oder ist das inzwischen anders, bin schon lange kein PM mehr?)
Hans
Doch das geht - und zwar per API.hcy schrieb:[…] Direkt runterladen geht nicht. (Oder ist das inzwischen anders, bin schon lange kein PM mehr?)
Ganz einfach, weil ich Caches nicht nur suchen sondern auch verstecken möchte. Und weil man die dann genauso offline speichern und verwalten/editieren könnte wie die zu suchenden. Ich würde das sehr begrüßen.Schrottie schrieb:Wobei die auch nicht zum Cacheupload gedacht/geeignet ist. Warum auch?
Nunja, man versteckt einen Cache, legt dann das Listing an und zu guter Letzt wird das Listing aktiviert (Das ist das, was bei GC viele "gepublisht" nennen.hcy schrieb:Ganz einfach, weil ich Caches nicht nur suchen sondern auch verstecken möchte. Und weil man die dann genauso offline speichern und verwalten/editieren könnte wie die zu suchenden.Schrottie schrieb:Wobei die auch nicht zum Cacheupload gedacht/geeignet ist. Warum auch?
Dingo01 schrieb:Die Wegpunkte??? Was soll das denn? Die Wegpunkte bei G$ nützen Dir bei OC nichts.Team Shark Attack schrieb:...Archiviert wird erstmal nix, schliesslich reserviert es einem die Wegpunkte....
Positiv ausgedrückt: Du bist hier (bei OC) frei, neu anzufangen.
MadCatERZ schrieb:Ich würde OC-only-Caches sehr begrüßen, ...Momentan ist der Vorteil von OC, dass ich praktisch freie Platzwahl in meiner Homezone habe und guten Gewissens eine Munibox legen kann.
Nein. Denn es gibt zu viele Deppen, Faulenzer und Leute denen jedes Mittel recht ist. Siehe meinen gerade um ein paar Beispiele erweiterten Post über deinem.rolf39 schrieb:Ordentlich beschriftete Dosen und Logbücher vermeiden solche "Kollisionen".
Das ist mir auch schon mal passiert, hab nicht schlecht gegucktNerre schrieb:Fall 3
Oder noch besser: Der Owner archivierte seinen Geocache, und publishte ihn als Opencache, die Stages blieben natürlich vor Ort. Ein anderer brachte ihn auf Geocache wieder raus mit dem 1:1 kopierten Listing, ohne daß ihm irgendwas an diesem Cache gehörte.
Ich glaube schon. In Deutschland gibt es jährlich hunderte, wenn nicht tausende Demonstrationen, von denen nur die allerwenigsten direkt messbare, konkrete Auswirkungen haben. Oft reicht es schon, wenn die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Thema gelenkt wird, das Bewusstsein für eine Sache geschärft wird, d.h. wenn man überhaupt zur Kenntnis genommen wird. Das ist hier geschehen. Dabei profitieren oft auch die "Nicht-Mitmacher" davon - vielleicht irgendwann auch du.argus1972 schrieb:Oder habe ich da etwas von zentraler Wichtigkeit irgendwo übersehen?
argus1972 schrieb:Gab es einen bundesweiten Aufschrei des gebeutelten Cacherprekariats, der in einer Revolution gipfelte?
Das scheint wohl "üblich" zu sein:Nerre schrieb:Fall 2
In einem anderen Fall entfernte ein Owner einfach dreist den um die Location konkurrierenden Cache der anderen Plattform.
+1rolf39 schrieb:Ordentlich beschriftete Dosen und Logbücher vermeiden solche "Kollisionen".
radioscout schrieb:Der GC-Code auf der Dose ist übrigens mittlerweile Pflicht.
Na hoffentlichjus2socks schrieb:Dann dürften Nanos ja wohl bald Geschichte sein.
jus2socks schrieb:radioscout schrieb:Der GC-Code auf der Dose ist übrigens mittlerweile Pflicht.
Dann dürften Nanos ja wohl bald Geschichte sein.