• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“ - PROTESTACTION

Hackies09

Geocacher
Schrottie schrieb:
Ohne Begründung und ohne Benachrichtigung? Das kann ich mir so überhaupt nicht nicht vorstellen. Nachvollziehen kann ich jedoch den Grund: Listingvandalismus. Bei GC hätte man Dich schon für weniger auf "Banned Member" gesetzt...
Listingvandalismus? Was ist denn das?? :shocked:
 
A

Anonymous

Guest
Hackies09 schrieb:
Listingvandalismus? Was ist denn das?? :shocked:
Grobe Änderungen/Löschungen im Cachenamen, Setzen der Koordinaten auf irgendwelche Nullpunkte, komplettes Entfernen der Cachebeschreibungen. Eben alles was die bisherigen Finder der Caches "um ihren Fun bringt", sie nicht mehr nachvollziehen lässt, um welchen Cache es sich einst handelte.
 

Cachebär

Geomaster
Mal etwas gesponnen: Das ganze würde sich nur durch konsequente Dezentralisierung lösen lassen. Keinen Plattformbetreiber der Probleme befürchten muss und deshalb in vorauseilendem Gehorsam agiert. Nur noch Verstecker die selber für ihren Cache verantwortlich sind. Hosten muss die dann jeder selber auf seinem eigenen Webspace. Im Netz gefunden über Google oder irgend eine Special Interest Suchmachine.
Sag ich schon länger : Anonymisieren und auf anonyme Systeme ausweichen.
 

radioscout

Geoking
wolkenreich schrieb:
Die bisherige Reglung über den SBA Log hatte den Vorteil, dass der Melder sich lang überlegte, bis er was postete, weil die sozialen Konsequenzen in seiner Homezone und im Umfeld
Und es dann zu spät oder nicht tat was dazu führte, das Behörden oder Eigentümer sich um den "Cache" gekümmert haben?

wolkenreich schrieb:
Was ist das?

wolkenreich schrieb:
Und damit fehlt jede Sicherheit für Owner von Grauzonen Caches..
Es ist ein wesentliches Merkmal von Grauzonen, daß es dort keine Sicherheit geben kann.

Wer eine Dose verstecken will und befürchtet, daß es Probleme gibt, muß diese vorher mit dem Reviewer diskutieren. Der wird ihm dann sagen, ob das überhaupt möglich ist und wie viel Bestandsschutz möglich ist.
Nimm z.B. eine Abandoned-Place-Dose. Der Eigentümer wechselt und will dort keine Caches. Oder es passiert ein Unfall und der Eigentümer muß alles verschließen. Wie soll die Dose dann dort noch geduldet werden können?
 

radioscout

Geoking
moenk schrieb:
Alle Dosen bei OC listen und bei GC archivieren. Macht aber eh wieder keiner.
Natürlich nicht. Die schöne Statistik! Die wertvollen Pünktchen!

Und spätestens beim nächsten Urlaub muß man sich entweder für ein OC-aktives Land entscheiden oder doch wieder GC nutzen.
 

MadCatERZ

Geoguru
Das Problem mit Grauzonencaches ist, dass sie durch Nachahmung vermeintlich in den weissen Bereich verschoben werden(aus Ownersicht), während sie für den Reviewer auf die dunkle Seite wandern.
Nehmen wir mal als willkürliches Beispiel Schrauben in Bäumen: Wenn bei einem Multi bei einer Station eine Plakette mit einer kleinen Schraube an einen Baum geschraubt ist, kräht kein Hahn danach. Problematisch wird es erst, wenn sich diese Art der Befestigung durchsetzt und erst einzelne Mikros festgeschraubt werden, dann Trails usw usf., mit immer fetteren Schrauben(es soll ja auch halten) - dann ist aus einer Ausnahme die Regel geworden, die Reviewer greifen durch und das Geschrei ist groß.
 

jennergruhle

Geoguru
Schrottie schrieb:
Hackies09 schrieb:
Listingvandalismus? Was ist denn das?? :shocked:
Grobe Änderungen/Löschungen im Cachenamen, Setzen der Koordinaten auf irgendwelche Nullpunkte, komplettes Entfernen der Cachebeschreibungen. Eben alles was die bisherigen Finder der Caches "um ihren Fun bringt", sie nicht mehr nachvollziehen lässt, um welchen Cache es sich einst handelte.
Das könnte man ja auch als "Datenverlust" deklarieren und den vorigen Stand aus dem Backup wiederherstellen - per Skript, solange bis der Vandale die Lust verliert...
 
A

Anonymous

Guest
Ja, können kann man sicher vieles. Aber auch die Wiederherstellung ändert ja nichts an der Tat selbst.
 
radioscout schrieb:
moenk schrieb:
Alle Dosen bei OC listen und bei GC archivieren. Macht aber eh wieder keiner.
Natürlich nicht. Die schöne Statistik! Die wertvollen Pünktchen!

Und spätestens beim nächsten Urlaub muß man sich entweder für ein OC-aktives Land entscheiden oder doch wieder GC nutzen.

Nein, ich denke da ist auch viel Trägheitsmoment drinnen. Das immer auf die Pünktchen zu schieben ist billig aber falsch! ^^

Seh ich doch an uns selber! ^^

LG
 

Team On

Geocacher
Mein Cache in Tokio wurde gerade von einem Reviewer wieder enabled, mein Protest Disabled hat er/sie gelöscht. Komisch, dass sich deutschsprachige Protestnoten im Ausland nicht halten ;-)

http://coord.info/GC2X5JA

Location: Tokyo, Japan
Crow T Robot enabled The Cherry House (Unknown Cache) at 9/8/2012
--
Your log entry for the listing The Cherry House (Unknown Cache) was deleted by Crow T Robot at Saturday, 08 September 2012 03:15:25
 

Mont Cenis

Geocacher
Eine sehr schöne Aktion und auch so konsequent durchgeführt. ;)

Im Bochumer Bereich wurden auch einige Caches, um einen Protest vorzutragen, enabled (wäre besser wenn ein paar davon wegen minderer Qualität auch archiviert würden).

Wenn ein Protest deutlich gemacht werden soll,auch wenn es sich nur um ein Spiel handelt, muss dieses Tun konsequent durchgeführt werden.
Mehrere Owner dieser gesperrten Caches gehen aber weiterhin auf die Jagd - ein lächerliches und peinliches Verhalten.
 

Weddlia

Geocacher
wolkenreich schrieb:
Die bisherige Reglung über den SBA Log hatte den Vorteil, dass der Melder sich lang überlegte, bis er was postete, weil die sozialen Konsequenzen in seiner Homezone und im Umfeld seiner Homies doch nicht unerheblich sind. Diese Schranke fällt Dank Eigengott weg, und GS stellt sich hinter ihn. Und damit fehlt jede Sicherheit für Owner von Grauzonen Caches..

Ich finde es sollte eine Möglichkeit geben den Reviewer zu kontaktieren, ohne mit den von die vorgezeichneten Szenario der sozialen Abgrenzung leben zu müssen. Es gibt nun mal viele Caches die dem Hobby nicht förderlich sind, Vielleicht auch Unwissenheit der Owner. Es gibt viele Inside-Caches die in Kanälen liegen, viele Abwasserverorndungen der Komunen untersagen das Betreten der Kanäle, ohne das dort ein weiteres Schild steht. Wenn ich nun dort SBA logge bin ich der Depp obwohl ich Recht habe. Das die Reviewer mit einer Meldung über einen Cache der problematisch sein könnte mit Bedacht umgehen sollte normal sein,

Ich habe Deinen ersten Satz nochmal gelesen und bin nun noch mehr der Meinung das es weitere Wege geben sollte problematische Caches zu melden, weil dein Aussage einfach eine Drohung enthält

Grüße

Andreas
 

Dingo01

Geowizard
Weddlia schrieb:
wolkenreich schrieb:
Die bisherige Reglung über den SBA Log hatte den Vorteil, dass der Melder sich lang überlegte, bis er was postete, weil die sozialen Konsequenzen in seiner Homezone und im Umfeld seiner Homies doch nicht unerheblich sind. Diese Schranke fällt Dank Eigengott weg, und GS stellt sich hinter ihn. Und damit fehlt jede Sicherheit für Owner von Grauzonen Caches..
....
Ich habe Deinen ersten Satz nochmal gelesen und bin nun noch mehr der Meinung das es weitere Wege geben sollte problematische Caches zu melden, weil dein Aussage einfach eine Drohung enthält....
wolkenreich schrieb:
....Und klar suche ich auch die Dosen, die in Pissecken liegen. ....

Na ja... er hat Dir ja nicht wirklich selber gedroht, findet aber die "sozialen Konsequenzen" sprich: den Shitstorm "vorteilhaft" (der u.U. über jemanden losbricht, der/die NA gelogged oder eine kritische Note geschrieben hat).
Manche Hobby"freunde" sind nun mal nicht wählerisch - weder, was ihre Umgangsformen betrifft noch, was die Qualität der von ihnen gesuchten Dosen betrifft...
 

MadCatERZ

Geoguru
Bei der Empfindlichkeit einiger Cacher ist so sein Shitstorm ja bald vorbei, weil wenige Tage später ein neuer "Aufreger" kommt. Mittlerweile werden die ersten Protestcaches übrigend wieder freigeschaltet, in ein paar Tagen bleibt von der ganzen Affäre nur noch dieser Thread übrig.
 

Trebbi

Geocacher
Krasse Sache...
Schade dass ich erst jetzt davon erfahre, sonst hätte ich natürlich mit gemacht!!!

Trebbi
 

Zappo

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
......in ein paar Tagen bleibt von der ganzen Affäre nur noch dieser Thread übrig.
Deshalb war das ja auch irgendwie eine etwas danebene Aktion.

Wenn man den Zwergenaufstand probt, dann doch bitte mit einem Ziel - und einem wirklichen Hebel. Und der könnte nur darin bestehen, daß ganz D - oder große Teile davon - mal abschaltet. Den Rest könnte man ja einsammeln :D

Dazu bedarf es aber einiges mehr an Vorbereitung, einen lange vorher bekannten Termin und gezielte Forderungen/ Anliegen. Ich leugne nicht, daß ich das System GC übelst verbesserungswürdig finde - aber eher wegen des nicht an D angepassten Regelwerkes und der Rolle als Veröffentlichungsplattform, die sie meinen, immer überschreiten zu müssen - und nicht wegen Schrauben in Bäumen oder Herrn E.

Gruß Zappo
 
Oben