• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“

radioscout

Geoking
ColleIsarco schrieb:
Das Amt ist zu wichtig, als das man jeden direkt von Strasse dafür engagieren könnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Groundspeak jemanden einfach so und ohne genaue Überprüfung, Gespräch (wenn auch nur via Telefon oder Email) usw. zum Reviewer macht.
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich finde es gut, dass Auswahlkriterien und (nach Wunsch) Identität der Reviwer im Verborgenen bleiben, das garantiert zum Einen, dass sich irgendwer gezielt "reviewerartig" aufführt, um den Job zu bekommen, nur um dann entweder den Bl0ckwart zu machen oder eben Caches an Rehen, die sein Kumpel eingereicht hat, durchzuwinken.
Zum Anderen schützt die Anonymität vor Nachstellungen, Pöbeleien und Anfeindungen gegen den "echten" Account.
Im Übrigen vermisse ich bei denjenigen, die Transparenz fordern, selbst Transparenz, zum Beispiel in den Logs:

"Erst das Schild ausgebuddelt und nichts gefunden. Danach die Schutzkappe abgesägt, auch nichts"

"Den Rückweg haben wir abgekürzt, zum Glück hatten wir einen Bolzenschneider mit"

"Nachdem wir den Förster verjagt hatten, konnten wir in Ruhe weiter den Ameisenhaufen umgraben"

"Leider nicht gefunden"

etc.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
radioscout schrieb:
ColleIsarco schrieb:
Das Amt ist zu wichtig, als das man jeden direkt von Strasse dafür engagieren könnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Groundspeak jemanden einfach so und ohne genaue Überprüfung, Gespräch (wenn auch nur via Telefon oder Email) usw. zum Reviewer macht.
Wie gesagt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und vielleicht beschreibt mal einer der hier mitlesenden Reviewer, wie sein "Assessment" abgelaufen ist und was da wie getestet wurde. Ich behaupte einfach mal, dass von einem Reviewer Skills verlangt werden, die man in einer Email oder einem kurzen Telefonat nicht hinreichend ermitteln kann.

Gruß
ColleIsarco
 

SharkAttack

Geoguru
radioscout schrieb:
wer gegen die Regeln verstößt, ist der Gute und wer die Einhaltung der Regeln durchsetzt, ist der Böse.

Falsch!!! Wer in Bl0ckwart Mentalität Bagatellverstöße noch dazu anonym an einen Spielleiter weitergibt, noch dazu wenn er eine Woche vorher nen Found geloggt hat, DER ist der Böse.
 

JackSkysegel

Geoking
Schwarz und Weiss. Das ist mir zu wenig. Dieser Gedankenansatz ist mir zu sozialpädagogisch. Da fehlt mir zu viel dazwischen. Grau ist schliesslich auch eine Farbe und die ist oft näher an der Realität als die beiden Extreme. Mir geht diese ganze Hexenjagd mit unschlüssigen Anschuldigungen und zweideutigen "Beweisen" ziemlich auf die Nerven. Was soll das Ganze eigentlich bewirken? Dieses Hobby hat sich in eine ziemlich bedenkliche Richtung entwickelt, wo selbst ernannte Ermittler dubiose Beweise in die Öffentlichkeit tragen. Das erinnert mich an einen Roman von Morton Rhue den ich in der Schule gelesen habe. Selbst wenn die Anschuldigungen korrekt wären, bewegd uns das in eine Richtung die zumindest sehr bedenklich ist. Was ist denn wenn sich die Redelsführer irren?
 

SharkAttack

Geoguru
welcher Vollhonk war DAS denn schon wieder?
http://coord.info/GC2M9HC

Dieser Cache stört wirklich niemanden, das Stück Erde, auf dem er steht, ist auch in keinster Weise schützenswert, der Cache selber ist / war aber wirklch der Hammer.
Mal wieder stunden- und tagelange Arbeit, die per Spitzeljob mit einem Mausklick gehimmelt wird, und Herr EG lässt sich mal wieder vor den Karren spannen, unfassbar, vor allem wenn man die Dose kennt :kopfwand:
 
Hier fällt mir aber was ganz anderes auf:

Eigengott schreibt in seinem Log, dass wenn es eine Erlaubnis von Straßen.NRW gibt, der Owner ihm die doch bitte mitteilen möge.

Interpretiere ich das jetzt richtig, dass bei Vorlage einer Erlaubnis "für dieses Versteck" (also in der Form, wie es derzeit existiert, offenbar vergraben) das Ganze nun doch erlaubt ist?

In den Vorgängerpostings dieses Threads hieß es doch (wenn ich mich recht erinnere), dass Eigengott doch wenigstens mal die Owner vor der Archivierung ansprechen könnte. Das hat er hier nun getan anstatt gleich zu deaktivieren, und das ist jetzt auch nicht richtig? Der Owner hatte doch Gelegenheit, Stellung zu nehmen, eine Erlaubnis vorzulegen oder das Ganze umzubauen (ob das sinnvoll möglich gewesen wäre, weiß ich nicht, kenne die Dose nicht). Was macht der Owner? Archiviert selber. Und am Ende heißt es dann doch "die bösen Reviewer" waren´s... :kopfwand:
 

jus2socks

Geocacher
Das ist gegenüber den letzten Fällen tatsächlich ein Fortschritt und in meinen Augen die richtige Vorgehensweise.

Was jemanden allerdings reitet, einen Cache, der niemanden stört, zu melden erschließt sich mir nicht. Entweder hat da jemand Interesse an dem Ort oder es kann sich nur um ein krankes Hirn handeln, das mal wieder etwas Macht spüren will.

Dass der Reviewer, einmal auf so einen Fall aufmerksam gemacht, auch irgendwie handeln muss, ist logisch. Und da hat er diesmal ziemlich genau so gehandelt, wie es in dem Schreiben an GS gefordert wurde.
 

Chris_rocks31

Geomaster
heidekraut1999 schrieb:
Interpretiere ich das jetzt richtig, dass bei Vorlage einer Erlaubnis "für dieses Versteck" (also in der Form, wie es derzeit existiert, offenbar vergraben) das Ganze nun doch erlaubt ist?
Fundamental Placement Guidelines schrieb:
Geocaches are never buried, neither partially nor completely.If one has to dig or create a hole in the ground when placing or finding a geocache, it is not allowed.
Und so wurde es gehandhabt.

:???: Eine deutsche Anpassung der Richtlinien? Das wissen aber nur die Reviewer...und melden sich i.d.R. eher selten in solchen Threads zu Wort. :???:

Edit: Veraltete Richtlinie zitiert...bei den ganzen Änderungen kommt man schonmal durcheinander... :eek:ps:
 

Rupa

Geowizard
jus2socks schrieb:
Dass der Reviewer, einmal auf so einen Fall aufmerksam gemacht, auch irgendwie handeln muss, ist logisch.
Daran ist überhaupt nichts logisch. Er könnte genausogut der Petze antworten "zur Kenntnis genommen" - und fertig. Schick doch mal so ne Denunziantenmail ab ApproV und schau, was passiert.
 

jus2socks

Geocacher
Rupa schrieb:
jus2socks schrieb:
Dass der Reviewer, einmal auf so einen Fall aufmerksam gemacht, auch irgendwie handeln muss, ist logisch.
Daran ist überhaupt nichts logisch. Er könnte genausogut der Petze antworten "zur Kenntnis genommen" - und fertig. Schick doch mal so ne Denunziantenmail ab ApproV und schau, was passiert.

Dass er reagieren muss ist logisch, weil seine Aufgabe ist, für die Einhaltung der Guidelines zu sorgen. Will er das nicht tun, kann er sein Amt abgeben.

Es ist auch nicht so, dass ich Reviewer als solches nicht für entbehrlich hielte. Wenn aber einer diesen Job annimmt, kann er nicht einfach nichts tun, wenn er auf einen Regelverstoß hingewiesen wird.
 

Chris_rocks31

Geomaster
Rupa schrieb:
Schick doch mal so ne Denunziantenmail ab ApproV und schau, was passiert.
Ich habe keine Ahnung, was dann passiert - und will es eigentlich auch garnicht ausprobieren. Ist es euch vielleicht auch in den Sinn gekommen, dass ApproV das vielleicht dann an EIgengott weiterleitet, weil er vielleicht die Zuständigkeit daür hat?
 

rolf39

Geowizard
Wie sollte denn der Owner reagieren?
Eine offizielle Erlaubnis ist doch aus Haftungsgründen weder von den Straßenbau- noch von den Forstverwaltungen zu erhalten.
Den Namen dessen, der die Duldung mündlich zugesagt hat, würde ich auch nicht weitergeben, das wäre schnell das Ende des guten Kontaktes.
 

Zappo

Geoguru
jus2socks schrieb:
.....Dass er reagieren muss ist logisch, weil seine Aufgabe ist, für die Einhaltung der Guidelines zu sorgen. Will er das nicht tun, kann er sein Amt abgeben.......
Finde ich zwar logisch - logisch ist aber nicht gleichbedeutend mit richtig/sinnvoll/weiterbringend.

Ich denke, es ist einigermaßen klar, daß die Buddelregel -zumindest in DER Interpretation des Denunzianten*, Herrn eigengott und GS ziemlicher Quatsch ist. Darunter fallen so ziemlich 90 Prozent der erdnahen Dosen. Wenn aber das Reklamationskriterium nur ist : "Anzeige" oder nicht, ist das ziemlich fragwürdig.
Offensichtliche Fälle wie das zur Zeit diskutierte vergrabene Rohr vielleicht ausgenommen - Quatsch ist das aber trotzdem, weil die Schädighung gegen null geht - das ist aber eine andere Diskussion.

Nöh, nöh.

Ich finde, die Reviewer sollten ENDLICH mal die Traute haben (wobei da eher nix dazugehört, solange sich das alles in normalen Interpretationsbereichen bewegt), das Geschehen HIER so zu beurteilen und zu reviewen, daß die Sache nach hiesigen Problemen und Reibungspunkten funktioniert. Dazu mag und muß gehören, daß man die eine Regel etwas freier, die andere etwas enger packt.

Oder Herr Irish kann mal rüberrudern und versuchen, seine Caches hier selbst zu legen - und die Erfüllungsgehilfen gleich mitbringen. Dies ist nämlich UNSER Land - und dies sind unsere Caches.

Da ist in der Wahrnehmung doch einiges verrückt. Da wedelt der Schwanz mit dem Hund.

gruß Zappo

PS: Stichtag 31.6.2013 - es soll niemand sagen, er hätte zuwenig Zeit gehabt.

* ich lege mal Wert darauf, zu konstatieren, daß der Ausdruck Denunziant nicht für denjenigen geschnitzt ist, der aus ehrlich empfundenen Bedenken heraus einen Mißstand an einem Cache reklamiert, sondern eher für den, der seinen Lustgewinn aus der Quengelei zieht - einhändig - Ich denke, ihr versteht, was ich meine.
 

Zappo

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
Sorry, aber was meinst du denn mit 31.6.2013? Hab ich was verpasst?
gerüchteweise ist da der "Große Zwergenaufstand" : Alle Owner werden ihre Caches vorläufig archivieren und der eventuelle Rest wird eingesammelt - solange, bis GC auf die Forderungen nach einer Regionalregierung nachgibt.

Gruß zappo
 

JackSkysegel

Geoking
Davon höhre ich jetzt zum ersten Mal, aber das scheint mir das richtige Mittel um sich Gehör zu verschaffen. Da bin ich dann auch dabei. Die Premiummittgliedschaft wird von uns wohl auch nicht verlängert. Da wir eh nur noch ausgesuchte Caches besuchen ist die für uns eh relativ nutzlos geworden.
 

Ramsez72

Geonewbie
Es ist sicherlich so das man was unter nehmen muss um Groundspeak zu zeigen nicht mit
uns, aber ich befürchte das dort wo einige Caches ins Archiv wandern schnell ein paar Punkte G.... Tradis legen werden. So mit wäre dieser Platz gesperrt für den alten bzw. einen neuen Cache. Nicht alle Cacher werden sich solidarisch zeigen.
Man ist sich ja selbst der nächste.
Das einzige und Richtige Mittel um Groundspeak zu ärgern und seine Ziele durch zu setzten ist seine Premium Mitgliedschaft nicht zu verlängern. Wenn es denen ans Geld geht sind die vielleicht bereiter auf die Cacher zu hören. Wir sind ja irgendwie alle zahlende Kunden.
 
Oben