• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigengott hat wieder zugeschlagen

SharkAttack

Geoguru
Oh, das könnte daran liegen, dass du fürs Betrachten einen G. Account brauchst. Aber das sollte dich doch nicht vor ein allzu grosses Hindernis stellen, oder?

Die Fotos wurden dem Owner übrigens vom kooperativen OC - Reviewer zur Verfügung gestellt.
Exif Daten wurden leider gelöscht.
 

SharkAttack

Geoguru
Dann versucht den mal....

https://plus.google.com/photos/105308456043534855980/albums/5876373364136354865?authkey=CMznyNfb6MLW2QE
 

Börkumer

Geoguru
noch mehr Schrauben und eine in den Boden eingelassene Kiste ... jetzt verstehe ich Michaels rumgeheule natürlich voll und ganz. :lachtot:
 

squirrel42

Geocacher
Ok, der geht.

Falls das Vogelhäuschen am Final tatsächlich bewohnt sein sollte: Da kommt man nicht dran als Cacher und da muß man nicht dran. Es dient lediglich als Träger für die Solarpanels. Das andere Vogelhäuschen in der Bilderserie macht mich grübeln. Gehört das zum einfachen Plan? Als ich die Runde gemacht habe (insgesamt 3 Mal, zuletzt letzten Herbst) gab's das nicht,

Was die Trampelpfade ins Unterholz angeht: Die dürfte es vor GC-Zeiten schon gegeben haben und wahrscheinlich auch weiterhin geben.

Bleibt der Schraubenvorwurf und der ist berechtigt.
 

Zappo

Geoguru
squirrel42 schrieb:
Was die Trampelpfade ins Unterholz angeht: Die dürfte es vor GC-Zeiten schon gegeben haben und wahrscheinlich auch weiterhin geben.....
Wer Trampelpfade und zerpflückte Baumstümpfe als Umweltschädigung ansieht, hat so ziemlich garkeinen Plan von Ökologie.
squirrel42 schrieb:
...Bleibt der Schraubenvorwurf und der ist berechtigt.
Ja. Und auch bei den gezeigten Beispielen zu vermeiden - bei genügend Professionalität resp. Geschick.

Gruß Zappo
 

börnig

Geonewbie
@squirrel42 und co.
Also wenn ihr den Cache gemacht habt wisst ihr auch das der teilweise im Naturschutzgebiet liegt und dort ist es jabekanntlich verboten Wege zu verlassen und Pflanzen zu entnehmen und/oder zu beschädigen.
 

SharkAttack

Geoguru
Und wieso hast du dann einen found geloggt? Bist geflogen?
Du fandest die Stationen sogar "schön".

Wenn es eins gibt, was ich in dieser Community hasse, ist es diese geheuchelte Doppelmoral.
Erst sich bespaßen lassen und dann hinterher draufhauen, wenn es darum geht den großen Moralisten raushängen zu lassen, echt topp!
 

Börkumer

Geoguru
Warum geheuchelt? Meine Doppelmoral ist ganz einfach. Ich bin gegen Guidelineverstöße wenn man seine Dose bei GC listen möchte. Solange sie naturverträglich sind, kann die jemand anderes verpetzen.
 

börnig

Geonewbie
Was bei dem Cache wirklich wichtig ist.. es ist eine Industriebrache, und kein Nutzwald. Das mildert jedenfalls den Sachschaden.

Diese Aussage wollte ich mal richtig stellen.

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten ( Zitat von?)
 

Red_Family

Geocacher
Das Einzigste was an Schrauben im Baum stört,so lange sie nicht aus Kupfer sind, ist das das Sägeblatt im Sägewerk schneller stumpf wird.
Beispiele ? Gerne !
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3

Jetzt nicht falsch verstehen. Das soll kein Aufruf sein Alles zu verschrauben und zu verdübeln was geht. Aber offensichtlich schadet es dem Baum nicht so stark wie hier geäußert wird.
Kreative bzw. alternative Befestigungen halte ich auch für besser.
 

Börkumer

Geoguru
Red_Family schrieb:
Das Einzigste was an Schrauben im Baum stört,so lange sie nicht aus Kupfer sind, ist das das Sägeblatt im Sägewerk schneller stumpf wird.

Auch Kupfer richtet im Baum nachweißlich keinen Schaden an. der einzige Schaden am Baum kann entstehen wenn sich in der frischen Wunde Bakterien ansiedeln. Irgendwo habe ich mal den vergleich mit dem menschlichem Daumen und einen Schnitt mit einem Messer angebracht.

GS geht es einzig und allein um den Vorbildcharakter und um im Zweifelsfall alle Schuld von sich weisen zu können. Ich sage nur heißer Kaffee und der Gang deswegen vor Gericht.

Wer unbedingt was mit Schrauben aufhängen will, rammt einen Schildpfahl in den Boden und hängt ein 'echtes' Schild dran. Das war dann schon da. Thema Doppelmoral.
 

JackSkysegel

Geoking
Wenn du einen Schildpfahl als Teil eines Caches in den Boden rammst, ist der dann nicht teilweise vergraben? :???:

Alles nicht so einfach.... :lachtot:
 

SharkAttack

Geoguru
Nach göttlicher Definition ist so ein schildpfahl Cache zu archivieren, wegen Verletzung der Break ground Regel.
Es sei denn man kommt aus den USA und hat sich gerade den Titel Cacher of the month erworben, dann darf man das.
EG bemängelt auch in den Boden gesteckte PETlinge !
 

Zappo

Geoguru
Red_Family schrieb:
Das Einzigste was an Schrauben im Baum stört,so lange sie nicht aus Kupfer sind, ist das das Sägeblatt im Sägewerk schneller stumpf wird.....
Und meiner Kette, wenn ich im Wald Brennholz säge. Und dann mir, wenn ich die Säge verkante.

Sorry, diese endlos wiederkehrende Relativierung von Schäden geht mir ein wenig auf den Keks.

Es gibt genau vier Gründe, weshalb das Sch**sse ist, von denen man sich je nach Gusto EINEN raussuchen kann - der reicht.

Schäden
lebender Baum
fremder Baum
GC will das nicht

Eigentlich ist das den Strom nicht wert, darüber zu diskutieren.

Gruß Zappo
 

Zweiauge

Geowizard
ich fände auch den Grund "schlechte Vorbildwirkung" ausreichend. Denn selbst wenn diese Punkte alle nicht zutreffen, du wirst immer wieder Neulinge haben, die deinen Cache besuchen, oder Leute, die sich nicht so mit der Community beschäftigen, und die dann "lernen", dass es ok ist, und bei ihrem eigenen Caches, die sie ja doch früher oder später verstecken, auch leiwand Schrauben verwenden, weil das haben sie schon gesehen, das ist also ok.
Und bei denen ist das dann nicht die Winzschraube im totem Baum am eigenen Grundstück, sondern eben irgendein Ort, wos wirklich schadet.

Ich denke sogar, dass wir, die wir drüber reden, fast die Pflicht hätten, Alternativen aufzuzeigen, bei unserem Caches.. Ich hab schon so vile nette Befestigungen an Bäumen gesehen, wenn jeder Cacher viele Alternativen sieht, dann verwendet er vielleicht bei seinen Caches auch alternative Methoden.
 
Oben