• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigner Offset-Icon?

Was haltet ihr von einem eigenen Icon für Offset-Caches?

  • Gute Idee!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, könnte man machen!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Naja, ist mir eigetnlich egal, ich kann ja das Listing lesen!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, das bringt doch nichts!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist ja die dümmste Idee, die ich je gesehen habe!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Svotti

Geocacher
Was haltet ihr davon, wenn es einen eigenen Offset-Cache Icon gäbe, denn eigetnlich sind ja Multis und Offsets nicht das gleiche.
Also ich fände die Idee ganz gut...

Wenn es so ein Thema schon gibt, weißt mich bitte darauf hin, Danke!

Gruß, Svotti!
 

Gagravarr

Geomaster
Halt ich für unnötig, ich möchte nur wissen, ob es ein Tradi ist oder nicht. Wenn Tradi, dann hab ich die Chance, das Ding auch ohne Beschreibung zu finden, ansonsten muss ich ja eh die Beschreibung durchlesen.

Abgesehen davon gäbe es dann noch mehr falsch gelabelte Caches :wink:
 

NoPogo

Geomaster
Wozu? Sieht für mich eher wie ein Multi aus. Auch da muss ich hin und wieder etwas rechnen. Und ob ich nun Schritte nach X und Y gehe, oder neue Koordinaten in mein GPS eintippe ist ja egal.
 

HoPri

Geocacher
Bringt nix:
- gc.com wird's eh nicht einfuehren.
- nc.com wird's eh nicht einfuehren, aber aus anderen Gruenden.
- oc.de koennte es einfuehren, aber:

Was gewinnt man genau an Info durch diese Kategorie? Dass der Cache schnell gemacht ist? Genau dafuer gibt es bei oc.de die "drive-ins" und bei gc.com das Dauert-weniger-als-eine-Stunde-Attribut. Denn auch ein Tradi kann deutlich laenger dauern... Und ein Offset koennte ja auch lange dauern.

Was hat man sonst von einer Kategorie Offset?

Just my 2 cents.

HoPri
 

radioscout

Geoking
Ein Offset-Cache ist das, was ca. 95% alle Multis in .de sind:
Gehe zu ..., zähle ... und rechne. Gehe zu ..., zähle ... und rechne usw.

Ein Multi ist ein Cache, bei dem man hintereinander mehrere Dosen mit den Koordinaten des eigentlichen Caches findet. Sowas gibt es nur selten, denn der Wartungsaufwand ist enorm hoch und statt dessen kann man sinnvoller unabhängige Caches (mit Bonuscache) verstecken, wie es immer öfter gemacht wird.

Nach den Guidelines ist ein Offset-Cache als Multi zu listen.

Offset bedeutet hier NICHT: gehe ... Meter in Richtung ... Grad.


Braucht man dann auch ein Icon für Abzählcaches mit weiteren Dosen? Also für kombinierte Offset- und Multis?

Meiner Meinung nach reicht das vorhandene Symbol.
 

Lakritz

Geowizard
radioscout schrieb:
Braucht man dann auch ein Icon für Abzählcaches mit weiteren Dosen? Also für kombinierte Offset- und Multis?
Außerdem eigene Icons für Lost-Place-Caches, Nachtcaches, Kindercaches, Tauch- und Klettercaches. :roll:
 

Gagravarr

Geomaster
Ein eigenes Icon für Nightcaches wäre wirklich sinnvoll, aber das ist wohl auch das Einzige, was fehlt.

Übrigens mag ich Multis mit Micros für die Zwischenstationen sehr gerne (mein eigener Multi ist übrigens auch so gemacht), jeden Cache als Tradi zu legen mag nett für die Statistik sein, aber es unbedingt sinnvoller ist?
 
Das geht jetzt nicht gegen meinen (PaulHarris) Vorposter und ist auch OT, aber ich habe mich mich schon öfter über die Gleichsetzung von Tradis und Leitplanke geärgert.

Also wir haben derzeit nur Tradis im aktiven Bestand (2 Mysteries und 1 kleinen Multi haben wir ins Archiv geschoben, weil sie uns nicht mehr gefallen haben). Die Tradis haben NICHTS mit der Statistik zu tun, sondern wir verstecken nun mal am liebsten Tradis in einer Umgebung, die es verdient, besucht zu werden. Sei es weil sie schön ist, sei es weil es einen interessanten historischen Hintergrund gibt, auf den aufmerksam gemacht werden soll. Nebenbei suchen wir auch am liebsten Tradis, und das sind keineswegs nur Drive-Ins. Kann ja jeder verstecken wie er / sie will, aber bitte nicht jeden Tradi mit Leitplanke gleichsetzen, das ist sowohl unfair als auch falsch!
 

Gagravarr

Geomaster
Das wollte ich auch nicht damit sagen. Nur jede Zwischenstation eines schönen Rundwegs (und das ist für mich ein gelungener Multi, sonst langt auch ein Tradi) als eigenen Cache zu legen halte ich für überflüssig. Ich mag gute Tradis (meine meisten Caches sind Tradis), aber eben auch schöne Multis. Meinetwegen darf auch ein bisschen Zahlen ablesen dabei sein, nur wenn man dann alle 200 Meter den Taschenrechner zücken muß, dann nerven die Zählcaches.

Am genialsten sind für mich Multis, die nicht nur Micros als Zwischenstationen haben, sondern richtig nette Ideen (ich sag nur Kartoffelwaage oder elektronische Spielerein). Nur sind die leider noch wartungsintensiver...
 

de_Bade

Geowizard
ich weiß nicht, ob ich das mit dem offset richtig verstanden habe aber ich hasse solche caches (multis) mit nur 1 stage wo man dann auch nix besonders anspruchsvolles tun muss.

bsp: gehen zu den koordinaten dort findest du die koordinaten zum cache.

wenn schon multi dann bitte auch >2 stages sonst kann ich auch gleich nen tradi machen.
 
A

Anonymous

Guest
Überflüssig...
Ausreichend Gründe dagegen wurden oben schon genannt...
 

radioscout

Geoking
Gagravarr schrieb:
Am genialsten sind für mich Multis, die nicht nur Micros als Zwischenstationen haben, sondern richtig nette Ideen (ich sag nur Kartoffelwaage oder elektronische Spielerein). Nur sind die leider noch wartungsintensiver...
Das wäre für mich der einzige Grund, überhaupt einen Multi zu machen (keine Sorge, ich bleibe bei Traditionals).

Zur ursprünglichen Frage:
Keine neuen Icons, aber zusätzliche Kategorien (ähnlich der Dosengröße) für Nightcaches, Citycaches usw. Dann kann ich z.B. Citycaches einfach rausfiltern (nicht angezeigt bekommen).
 

Starglider

Geoguru
radioscout schrieb:
Ein Offset-Cache ist das, was ca. 95% alle Multis in .de sind:
Gehe zu ..., zähle ... und rechne. Gehe zu ..., zähle ... und rechne usw.

Ein Multi ist ein Cache, bei dem man hintereinander mehrere Dosen mit den Koordinaten des eigentlichen Caches findet.
Vielleicht gibt es da regionale Unterschiede, aber mir sind bisher hautpsächlich Multis begegnet die weder reine Offsetcaches noch reine Mehrdosen-Multis sind sondern Elemente von beiden haben.

Sozusagen Moffsets oder Offtis :D

Schon deswegen würde das neue Icon nicht viel bringen.

Was viel mehr bringen würde als neue Cachetypen wäre, wenn man endlich mal bei der Suchfunktion von gc.com nach den Attributen filtern könnte.
 

radioscout

Geoking
Starglider schrieb:
Vielleicht gibt es da regionale Unterschiede, aber mir sind bisher hautpsächlich Multis begegnet die weder reine Offsetcaches noch reine Mehrdosen-Multis sind sondern Elemente von beiden haben.
Sag ich doch:
> Braucht man dann auch ein Icon für Abzählcaches mit weiteren Dosen? Also für kombinierte Offset- und Multis?

Oft findet man nach 10 km und 25 Stages noch eine Filmdose mit den Koordinaten des Caches. Die wurde dann von einem Tier "entsorgt", gemuggelt usw.
 
Oben