Fadenkreuz
Geoguru
Eine Weiche, eine Verplombung, ein "extremes" Rätsel? Sind wir hier im Hochsicherheitstrakt?
Tja, ich hab ja auch geglaubt, Cachen wäre einfach - war wohl ein IrrtumFadenkreuz schrieb:Eine Weiche, eine Verplombung, ein "extremes" Rätsel? Sind wir hier im Hochsicherheitstrakt?
Das kannst Du mit der Vorschaltung von 2-3 km Laufstrecke zum Cache problemlos hinkriegen - das garantiert höchstens 2stellige Besucherzahlen im Jahr - im seeeehr niederen Bereich.Rhönwanderer schrieb:Missverständnis. Nein wir sind in keinem Hochsicherheitstrakt. Ich will einfach nur vermeiden, dass Cacher die Caches anlaufen als wäre es ein Autobahnparkplatztraditional. Ich will kein zweites Pirna oder zweites Landsberg. Das ist mein Anliegen.
Du hast hier hinreichend Lösungen vorgeschlagen bekommen.Rhönwanderer schrieb:Der Steinbruch, so sehr es mich schmerzt, wird nicht mehr eingebunden.
Angeblich soll so was ja schon auf Events vorgekommen sein.Rhönwanderer schrieb:Gibt es da keine Cheater, die die Finalcoords zuhauf an Kollegen verteilen?
Was willst Du cheaten? Wenn der Weg vom nächsten Parkplatz zum Final 3 km ist, ist es eben so.Rhönwanderer schrieb:Gibt es da keine Cheater, die die Finalcoords zuhauf an Kollegen verteilen? ......Rhönwanderer
Gegen Leute, die "auf Teufel komm' raus" am Darwin Award teilnehmen wollen, ist kein Kraut gewachsen.Rhönwanderer schrieb:[...] Cacher im Winter während strömendem Regen nachts mit Kind und Kegel partout den Cache aufsuchen will und dabei sich im schlimmsten Falle ein Kind das Genick bricht.
Rhönwanderer
Rhönwanderer schrieb:Ich habe nur die Bedenken das trotz Karten, Waypoints, Spoiler, einlaminierte Hinweise in der Stage zuvor usw. usf. Cacher im Winter während strömendem Regen nachts mit Kind und Kegel partout den Cache aufsuchen will und dabei sich im schlimmsten Falle ein Kind das Genick bricht.
Dann leg den Cache nicht. Diese Bedenken werden werden sonst nie ausgeschlossen sein. Hier bei uns ist mal ein Nachtcache veröffentlicht worden und in der ersten Nacht gab es ein schweres Gewitter mit Sturmwarnung des DWD. Trotzdem sind einige losgezogen um den FTF zu machen. Das wirst du auch durch irgendwelche Schutzmaßnamen nicht ändern können.
Es ist nicht wichtig, wie viele kommen sondern wer kommt.Rhönwanderer schrieb:Was den Steinbruch anbelangt, will ich ihn einbinden in der Hoffnung, dass lediglich, wie Zappo mich hoffen lässt, wenige Cacher kommen.
Bei mir hat sich bewährtradioscout schrieb:Es ist nicht wichtig, wie viele kommen sondern wer kommt.Rhönwanderer schrieb:Was den Steinbruch anbelangt, will ich ihn einbinden in der Hoffnung, dass lediglich, wie Zappo mich hoffen lässt, wenige Cacher kommen.
Ein Draufgänger ist einer zuviel währen 100 vorsichtige Leute kein Problem sind.
Wie schon bereits erwähnt wurde: eine Strecke von mehr als 2 km vom P bis zur Dose schützt besser als jedes Rätsel, dessen Lösung weitergegeben wird.
Schon erwähnt: Eine etwas längere Laufstrecke.Rhönwanderer schrieb:Nein wir sind in keinem Hochsicherheitstrakt. Ich will einfach nur vermeiden, dass Cacher die Caches anlaufen als wäre es ein Autobahnparkplatztraditional.
"vor Ort" heißt wohl von einem vor Ort vorhandenen Punkt aus - sodaß das nicht zuhause auf der Karte nachzuvollziehen ist.MadCatERZ schrieb:Peilaufgabe vor Ort ohne Vorwarnung im Listing ist aber auch link.
Hmmm, klär mich mal bitte auf, wieso das link ist? (Ich meine das jetzt nicht ironisch, sondern im Ernst.)MadCatERZ schrieb:Peilaufgabe vor Ort ohne Vorwarnung im Listing ist aber auch link.
Ich sehe darin jetzt auch kein Problem. Ab D3-3,5 sollte man das schon können.bebilix schrieb:Hmmm, klär mich mal bitte auf, wieso das link ist? (Ich meine das jetzt nicht ironisch, sondern im Ernst.)MadCatERZ schrieb:Peilaufgabe vor Ort ohne Vorwarnung im Listing ist aber auch link.
Wenn ich cachen gehe, dann mit GPS, und damit kann ich peilen.
bebilix schrieb:Hmmm, klär mich mal bitte auf, wieso das link ist? (Ich meine das jetzt nicht ironisch, sondern im Ernst.)MadCatERZ schrieb:Peilaufgabe vor Ort ohne Vorwarnung im Listing ist aber auch link.
Wenn ich cachen gehe, dann mit GPS, und damit kann ich peilen. Viele/Einige/Manche gehen mit Smartphone und App cachen und ich dachte bisher, damit geht das auch. Täusche ich mich da? Darum weiß ich jetzt nicht, was daran link sein soll. Ich habe doch bei (fast) jedem Multi Aufgaben, die ich vorher nicht kenne. Außer es sind reine Abzählstationen. Manchmal muss ich rechnen, ein anderes Mal etwas zum Thema des Multis wissen oder irgendwelche Rätsel lösen. Da hatten wir schon ziemlich tricky Sachen. Wir hatten sogar schon mal einen Nachtmulti, bei dem man ein 3D-Bild lesen musste. Das fand ich link, da ich weiß, dass das viele nicht sehen können. Ich kann die zwar sehr gut lesen, aber nachts war das gar nicht so einfach.
Also, lasst mich bitte nicht dumm sterben und klärt mich auf.ps:
bebilix