Heute habe ich nach fast fünf Jahren das Logbuch mit vielen Logs aus meinem ersten Cache getauscht.
Nicht ganz ohne Stolz, kann ich sagen, das der Rocky Cache einer der ersten Caches in Deutschland ist. 8)
Beim durchlesen der vielen Logs ist mir aufgefallen, das sich einiges an der Form der Logs geändert hat. In der Anfangszeit des Geocahing hat man die Logs größtenteils in englisch geschrieben. Das heute in deutsch geschrieben wird, finde ich persönlich nicht schlimm ( es gibt ja auch Leute die kein englisch können ) , doch was mir nicht so sehr gefällt, ist die Art und Schreibweise der Logs
. Früher hat man oft eine kleine Geschichte ins Buch geschrieben, von den Sachen die man auf der Tour erlebt hat, wie einem der Cache gefallen hat oder wie das Wetter war.
Heute habe ich das Gefühl nehmen die kurzen Logs immer mehr zu!
Ich finde es Schade wenn man nur ein kurzes ICH WAR DA ins Buch schreibt
. Für mich ist es am Cache immer ein Genuß, das Buch zu lesen
.
Ich möchte auch keinen hier tadeln, das steht mir ja gar nicht zu, doch Euere Meinung dazu fände ich interessant
.
Könnt Ihr auch etwas dazu sagen?
Viele Grüße Waggi
Nicht ganz ohne Stolz, kann ich sagen, das der Rocky Cache einer der ersten Caches in Deutschland ist. 8)
Beim durchlesen der vielen Logs ist mir aufgefallen, das sich einiges an der Form der Logs geändert hat. In der Anfangszeit des Geocahing hat man die Logs größtenteils in englisch geschrieben. Das heute in deutsch geschrieben wird, finde ich persönlich nicht schlimm ( es gibt ja auch Leute die kein englisch können ) , doch was mir nicht so sehr gefällt, ist die Art und Schreibweise der Logs
Heute habe ich das Gefühl nehmen die kurzen Logs immer mehr zu!
Ich finde es Schade wenn man nur ein kurzes ICH WAR DA ins Buch schreibt
Ich möchte auch keinen hier tadeln, das steht mir ja gar nicht zu, doch Euere Meinung dazu fände ich interessant

Könnt Ihr auch etwas dazu sagen?
Viele Grüße Waggi