Mr. Schwertfisch
Geocacher
Vom Prinzip her bin ich ja faul. Also, warum soll ich etwas per Hand machen, was eine Maschine schneller und besser für mich erledigen kann?
Deswegen hatte ich den Wunsch, dass wenn Pocket Queries eintreffen, dass diese automatisch direkt in GSAK geladen werden.
Dazu bin ich auf folgenden Weg gekommen:
Ich benutze als Mailprogramm den Thunderbird.
Dort habe ich ein Filter eingerichtet, der prüft, ob es sich um eine Pocket Query handelt, und die in ein eigenes Verzeichniss verschiebt.
Auf dieses Verzeichniss habe ich das Add-On Mailbox Alert so eingerichtet, dass wenn neue Nachrichten eintreffen, GSAK gestartet wird und zwar so:
c:\programme\gsak\gsak.exe /run C:\Programme\GSAK\Macros\GPXMail.gsk
Das Makro GPXMail besteht nur aus einer Zeile, und zwar:
GETMAIL settings=Hol die Mail
wobei die settings "hol die Mail" meine bevorzugten Einstellungen für den Download der Pocket Query Mails sind. Prinzipiell also das, was ich mit "get data via e-mail" manuell auch machen würde.
Was ich bisher nicht lösen konnte, ist die Fehlermeldung, wenn GSAK beim Eintreffen der PQ bereits läuft("GSAK is already running. Exit GSAK to use automation")
Dies wird möglicherweise auch zu Problemen führen, wenn kurz hintereinander mehrere PQs eintreffen, weil bereits nach der ersten GSAK gestartet wird.
Bisher konnte ich das nur so lösen, dass ich, wenn alle PQs runtergeladen sind, die Mailbox Alerts für das Unterverzeichniss nochmal aufgemacht habe, und auf "Einstellungen testen" gedrückt habe, nachdem ich GSAK beendet hatte.
Hat hier jemand noch eine bessere Idee?
Deswegen hatte ich den Wunsch, dass wenn Pocket Queries eintreffen, dass diese automatisch direkt in GSAK geladen werden.
Dazu bin ich auf folgenden Weg gekommen:
Ich benutze als Mailprogramm den Thunderbird.
Dort habe ich ein Filter eingerichtet, der prüft, ob es sich um eine Pocket Query handelt, und die in ein eigenes Verzeichniss verschiebt.
Auf dieses Verzeichniss habe ich das Add-On Mailbox Alert so eingerichtet, dass wenn neue Nachrichten eintreffen, GSAK gestartet wird und zwar so:
c:\programme\gsak\gsak.exe /run C:\Programme\GSAK\Macros\GPXMail.gsk
Das Makro GPXMail besteht nur aus einer Zeile, und zwar:
GETMAIL settings=Hol die Mail
wobei die settings "hol die Mail" meine bevorzugten Einstellungen für den Download der Pocket Query Mails sind. Prinzipiell also das, was ich mit "get data via e-mail" manuell auch machen würde.
Was ich bisher nicht lösen konnte, ist die Fehlermeldung, wenn GSAK beim Eintreffen der PQ bereits läuft("GSAK is already running. Exit GSAK to use automation")
Dies wird möglicherweise auch zu Problemen führen, wenn kurz hintereinander mehrere PQs eintreffen, weil bereits nach der ersten GSAK gestartet wird.
Bisher konnte ich das nur so lösen, dass ich, wenn alle PQs runtergeladen sind, die Mailbox Alerts für das Unterverzeichniss nochmal aufgemacht habe, und auf "Einstellungen testen" gedrückt habe, nachdem ich GSAK beendet hatte.
Hat hier jemand noch eine bessere Idee?