cuxhavener
Geocacher
Hallo,
JoFrie Schrieb:
Seit Donnerstag habe ich meine erste "frei programmierbare" Lampe, die JETBeam Jet-I Pro I.B.S V3.0.. Mit der Programmierfunktion bin ich sehr zufrieden, denn man kann 3 Speicherplätze mit allen Lichtstärken oder Blinkmodi belegen, man kann also auch nur 3 verschiedene -oder gleiche- Helligkeiten (angefangen bei 2 Lumen) speichern ohne nerviges Geblinke. Die Programmierung geht (wenn man sie einmal verstanden hat) sehr einfach. Im normalen Betrieb ist es auch fast ausgeschlossen versehentlich etwas zu verstellen, man darf nur den Schalter nicht 3mal in einer Sekunden antippen, sonst gelangt man in den Programmiermodus.
Einschalten= Schalter einmal ganz drücken, Ausschalten geht auch so
Wechseln zwischen den Speicherplätzen= je einmal antippen für den nächsten Modus (Helligkeit)
Ich finde die Programmierbarkeit jedenfalls viel besser, als bei den fest programmierten Fenixen mit dem Zwangsgeblinke und Kopfgedrehe.
Gruß
Cuxhavener
JoFrie Schrieb:
Die "programmierbaren" Lampen sind auch immer so ein Ding, da muß man meist in einer bestimmten Geschwindigkeit drücken um die Modi zu wechseln, oder die Lampe x Sekunden aus lassen, sonst schaltet die in einen anderen Modi, oder...
Seit Donnerstag habe ich meine erste "frei programmierbare" Lampe, die JETBeam Jet-I Pro I.B.S V3.0.. Mit der Programmierfunktion bin ich sehr zufrieden, denn man kann 3 Speicherplätze mit allen Lichtstärken oder Blinkmodi belegen, man kann also auch nur 3 verschiedene -oder gleiche- Helligkeiten (angefangen bei 2 Lumen) speichern ohne nerviges Geblinke. Die Programmierung geht (wenn man sie einmal verstanden hat) sehr einfach. Im normalen Betrieb ist es auch fast ausgeschlossen versehentlich etwas zu verstellen, man darf nur den Schalter nicht 3mal in einer Sekunden antippen, sonst gelangt man in den Programmiermodus.
Einschalten= Schalter einmal ganz drücken, Ausschalten geht auch so
Wechseln zwischen den Speicherplätzen= je einmal antippen für den nächsten Modus (Helligkeit)
Ich finde die Programmierbarkeit jedenfalls viel besser, als bei den fest programmierten Fenixen mit dem Zwangsgeblinke und Kopfgedrehe.
Gruß
Cuxhavener