Zappo
Geoguru
Also mir zickzackt das ein wenig zu sehr durch die Lande.geo-nise schrieb:....Diese Infos sollten eigentlich in den Petling mit dem Pointer...... Noch einmal zurück zu dem Vorschlag mit dem Listen als Mystery. Die Koordinaten könnten dann direkt auf den Cache-Behälter zielen, wobei im Text erwähnt wird das er definitiv nur mit einem Hilfsmittel geborgen werden kann, welches zuvor gefunden werden muss. Hier verhält es sich dann doch ähnlich wie bei einem Multi oder liege ich da falsch? ......
Eine vorgeschaltete Petling-Station mit Hilfsmittel und Instruktionen - das ist doch schon per Definition ein Multi. Aber ohne Angabe von Versteckort und Beschaffenheit des zu findenden Gegenstandes wage ich mir nicht auszumalen, wie die Umgebung nach 4 Wochen aussieht. Zumindest eine Peilung und ein Hint o.ä. sollte angegeben sein.
Und ein Mysterie zeichnet sich in meinem Verständnis denn eher dadurch aus, daß man ZUHAUSE oder im Vorfeld eine Aufgabe lösen muß - nicht draussen im Umkreis der Dose irgendein Hilfsmittel suchen.
Ich hoffe mal, die Location ist diesen Aufstand wert. Manchmal hab ich die Befürchtung, in der "Technikabteilung Q" des Hobbys verrennt man sich da in irgendeine Spielerei, die den meisten vor Ort dann nur ein gelangweiltes "aha" entlockt.
Gruß Zappo