Team Hellspawn
Geowizard
Heisst also das hier kann das, danke! 
Neigt es denn jetzt wirklich weniger zum driften?
Neigt es denn jetzt wirklich weniger zum driften?
-Gast- schrieb:Die übersetzung ins Deutsche fehlerfrei?
stoppi schrieb:Bis jetzt konnte ich noch keinen Übersetzungsfehler in der Software finden. Alles war brav übersetzt.
Team Hellspawn schrieb:Heisst also das hier kann das, danke!
Neigt es denn jetzt wirklich weniger zum driften?
rhodo schrieb:Am zweitmeisten nervt mich übrigens die Kabelwirtschaft, aber Bluetooth gibts natürlich wieder keines. Grrr. Was ist da mit Garmin eigentlich los? Selbst das allergrindigste Apple-Handy hat doch heutzutage meines Wissens Bluetooth.
Eastpak1984 schrieb:-Gast- schrieb:Die übersetzung ins Deutsche fehlerfrei?
Falls sich Garmin treu geblieben ist, kann man diese eh sehr fix selbst ausmerzen.
stoppi schrieb:Bis jetzt konnte ich noch keinen Übersetzungsfehler in der Software finden. Alles war brav übersetzt.
Kannst du das bestätigen? Gibts einen Ordner \Garmin\Text, und darin wie gewohnt die Sprachdateien?
Seit BaseCamp Version 3.2 ist das Autorouting für mkgmap-Karten "zerstört".cterres schrieb:... Grundsätzlich sollte der etrex 20/30 in gleicher Weise wie Basecamp routen, also könnt ihr damit auch testen. ...
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=12550Applejünger schrieb:Quellenangabe oder Hörensagen? Wäre für mich leider ein Ausschlusskriterium, deshalb hab ich mir auch nicht das eXplorist 310 angeschafft, sondern warte seitdem auf das etrex 30 ...toc-rox schrieb:Wie sieht es beim eTrex mit dem Auto-Routing für OSM-Karten aus?
Nach anderen Forenberichten soll dies nicht mehr funktionieren ...
Sailor1981 schrieb:Dürfen Karten dann auch größer als 4GB sein?
Sorry für evtl doofe Fragen. ;o)
cahhi schrieb:Der GPS-Chip scheint ein richtiger Glücksgriff zu sein und Garmin scheint ihn von der ersten Firmwareversion im Griff zu haben.
Ein Hammergerät wäre ein Oregon mit diesem Chip.