• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erster Members Only Cache im Pott...

A

Anonymous

Guest
London Rain schrieb:
D-Buddi schrieb:
naja, ein beliebiges Unternehmen würde ich das nicht nennen, es stellt wirklich ein sehr gut gemachte Seite zum Cachen die es ermöglicht auch ohne Kosten teilzunehmen.

Naja, eine sehr gut gemachte Seite würde ich es nicht nennen. Nur Amis können nach PLZ suchen, das deutsche Katenmaterial ist sehr schlecht und erst seit kurzem überhaupt vorhanden, bis vor kurzer Zeit konnte man trotz mehrmaligen Draufhinweisens im Feedbackforum die Mailfunktion nicht mit Opera nutzen.... Wirklich gut gemacht ist das alles nicht.

Wenn es nur noch kommerziell nutzbar wäre, würden die Nutzerzahlen massiv einbrechen und Alternativen wie openaching verstärkt genutzt werden.

das Ganze wage ich mal zu bezweifeln. Es wird immer davon ausgegangen Speicherplatz ist umsonst, Traffic schon nicht so schlimm. Das der Server auch groß genug sein muß wird ignoriert. Programmierer machen ihren Job eh umsonst und das bisserl Pflege...

Das erinnert mich immer an den Privatbereich, ruft jemand einen Klempner aus der Bekanntschaft fragt er erst mal was ihn das kostet, ruft jemand einen IT-Spezi oder Programmierer geht er scheinbar immer von gratis aus, wie das kommt werde ich wohl nie verstehen. Die ganze Sache bei GC.com ist einfach gut und professionell gemacht. Die weiteren Seiten zum Thema Geocache sind mit viel Elan, Arbeit und Liebe gemacht, kommen aber nicht ernsthaft in die Nähe von gc.com...

MfG Jörg
 
A

Anonymous

Guest
Gnarfy schrieb:
Ich halte es nicht für destruktiv, das Gleichgewicht der Cacheanzahl wieder herzustellen. Insgeheim hatte ich bereits befürchtet, dass es demnächst viele MOCs geben wird und ich dadurch genauso viele NMOCs hätte legen müssen. Das hätte ganz konstruktiv zu einer großen Anzahl neuer Caches geführt :)

Du willst das was für dich ein Übel ist mit einem anderen Übel bekämpfen, damit begibst du dich doch dann auf genau das Gleiche Niveau ?! Und das ist dann sinnvoll ???

Gnarfy schrieb:
Durch freiwillige Mitarbeit?
Die Webseiten sind, wie London Rain bereits schrieb, auf einigen Browsern gar nicht darstellbar. Wenn es eine offene Schnittstelle wie bei Navicache oder Opencaching gäbe, könnte man selbst eine Abfrageseite basteln, die für den eigenen Browser funktioniert. Im Moment werden Nutzer des flahscen Browsers ausgesperrt - eine unfaire und wirklich ausgrenzende Erscheinung.

Also ich bin selber als Programmierer tätig und aus Erfahrungswerten würde ich sagen ist es einfacher ein Projeikt in einer kleinen Gruppe zu erarbeiten als in einer übergroßen. Eine Schnittstelle wäre nicht schlecht, die Frage ist soll gar keine erscheinen oder werden im Moment einfach nur andere Prioritäten gesetzt ?!

MfG Jörg
 
OP
G

Gnarfy

Geocacher
D-Buddi schrieb:
Du willst das was für dich ein Übel ist mit einem anderen Übel bekämpfen, damit begibst du dich doch dann auf genau das Gleiche Niveau ?!

Nö, NMOCs sind genauso unsinnig wie MOCs.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn beide bewußt nicht besucht worden wären.

Also ich bin selber als Programmierer tätig und aus Erfahrungswerten würde ich sagen ist es einfacher ein Projeikt in einer kleinen Gruppe zu erarbeiten als in einer übergroßen.

Man muss das Projekt nur in viele kleine, übersichtliche Happen aufteilen und dann funktioniert das schon. Die Hauptseite muss natürlich von einem kleinen Team erstellt werden. Erweiterungen kann man aber problemlos in andere Hände legen.
Man sehe sich nur mal an, welchen Erfolg Mozilla in letzter Zeit hat. Der Kern wird von der Foundation geschrieben, die unzähligen Extensions, die diesen Browser einzigartig machen, stammen aus den Händen vieler kleiner Hobbyprogrammierer. Nicht immer ganz reibungsfrei (machmal stört ein Plugin den ganzen Browser), aber im großen und ganzen recht stabil.

Eine Schnittstelle wäre nicht schlecht, die Frage ist soll gar keine erscheinen oder werden im Moment einfach nur andere Prioritäten gesetzt ?!

GS sieht seine Datenbank als Geschäftsgrundlage an. Als solches wäre eine Schnittstelle kontraproduktiv.
 
OP
G

Gnarfy

Geocacher
popcorn.jpg
 

laogai

Geomaster
Gnarfy schrieb:
Da haben wir es wieder - die Approver bestimmen nicht nur anhand festgelegter Regeln, ob ein Cache genehmigt wird, sondern ganz subjektiv anhand der Tatsache, dass ein Cache nicht in ihr Geschäftsmodell paßt.
Ich bin Reviewer (manche nennen uns auch Approver) bei geocaching.com.
Meine Tätigkeit ist freiwillig und unentgeldlich. Mit anderen Worten: Ich werde nicht(!) von Groundspeak bezahlt.
Ich bin löhnendes Mitglied.
Mir geht es nicht um ein Geschäftsmodell (davon hätte ich eh nichts, siehe oben).

Daher möchte ich Gnarfy dringend bitten, seine Aussage nochmals zu überdenken!
 
Ich möchte noch hinzufügen:
1. Unterscheide ich sehr wohl zwischen PMs und MOCs. Erstere finde ich äußerst sympathisch (finanzieren Groundspeak blasülzseier), zweitere äußerst unsympathisch (sperren willkürlich Leute aus). Ich würde mich einfach mies fühlen, beispielsweise einen Cache á la Mission Echo genießen zu dürfen aber der Aufsteller darf meinen Cache nicht loggen, weil er (warum auch immer) andere Formen der Finanzierung wählt
2. Jeder hat das Recht, PM zu werden ohne sich dafür anmeckern lassen zu müssen. Genauso hat jeder das Recht, kein PM zu sein und sich nicht als Geizhals (passiert hier im Forum leider sehr oft) oder Schmarotzer (kommt hier auch vor, allerdings eher unterschwellig) beschimpfen lassen zu müssen.

Also cachen wir doch alle wie es uns beliebt, achten wir die Caches und vor allem die Verstecker, laden wir sie bei einem Stammtisch mal auf ein Bier ein und freuen uns, dass die verschiedensten Leute an diesem durchgeknallten Hobby soviel Freude haben.
 
D-Buddi schrieb:
Da geht es dann los mit "zweiklassengesellschaft", "auf die Ignore-List", "nur für Nicht-Mitglieder" u.ä., das hat man manchmal schon das Gefühl es wird etwas übertrieben...
Moment mal. Wenn ich an Groundspeak Kohle zahle und dafür von denen bessere Leistung bekomme (PQs, Ignorelist, sabbelschwallplapper) dann ist das nachvollziehbar. Wenn Cacher A nun festlegt, dass Cacher B einen Cache nicht offiziell suchen darf, weil dieser nicht an Firma C Geld abdrückt, ist das was anderes.
 
OP
G

Gnarfy

Geocacher
laogai schrieb:
Daher möchte ich Gnarfy dringend bitten, seine Aussage nochmals zu überdenken!

Grummel, fühlt sich hier jetzt jeder auf den Schlips getreten?

Also nochmal:
Ich finde es toll, dass es etliche Leute gibt, die ehrenamtlich unser Hobby bereichern, sei es als Cacheleger, Reviewer, Programmierer nützlicher Tools oder Datenbankbetreiber.
Ich habe auch nichts dagegen, dass einige Features auf geocaching.com zahlenden Mitgliedern vorbehalten sind.
Mir ist es vollkommen egal, ob jemand PM ist oder nicht, dadurch wird er kein besserer Mensch, und zur Qualität seiner Caches besteht auch keine Verbindung.

Du wirst mir aber Recht geben müssen, dass du etliche Caches nicht genehmigen darfst, weil sie nicht in die Richtlinien von Groundspeak passen. Diese Richtlinien wurden irgendwann mal von wenigen Leuten festgelegt und entsprechen z.T. nicht den Wünschen der hiesigen Cacher.

Dass andere Webseiten, die noch nicht einmal eine Konkurrenz für GC.com sind, sondern im Gegenteil eher Werbung für euch machen, massiv behindert werden ist auch Fakt. GC.de wurde AFAIK bereits mehrfach gesperrt, weil deren Spider ein wenig Last auf euren Servern produziert hat. Mit etwas Kooperation könnte man diese Probleme leicht umgehen.

Ich hatte nicht vor, hier jemanden persönlich zu kritisieren. Falls das so aufgefaßt wurde, bitte ich um Entschuldigung.
 
Gnarfy schrieb:
Diese Richtlinien [...]entsprechen z.T. nicht den Wünschen der hiesigen Cacher.
Ist ja interessant, hast Du alle hiesigen Cacher befragt? Also mich nicht.
Gnarfy schrieb:
Dass andere Webseiten, die noch nicht einmal eine Konkurrenz für GC.com sind, sondern im Gegenteil eher Werbung für euch machen, massiv behindert werden ist auch Fakt. GC.de wurde AFAIK bereits mehrfach gesperrt, weil deren Spider ein wenig Last auf euren Servern produziert hat.
Echt? GC.de macht für die ApproV Werbung? Und Laogai setzt sich persönlich hin und blockt harmlose Spider? Die beiden (anscheinend recht gewichtigen) Jungs hocken auf permanent herumidlenden Servern rum und wollen die nicht noch weiter mit dem Gewicht anderer Wohltäter belasten? Mann, Laogai, altes Haus, hätte ich echt nicht gedacht von Dir!
 
gut, also:
<ironie>
Ich stelle mir gerade ApproV und Laogai vor, wie sie zusammen auf den Servern draufsitzen, als Sitzkissen eine in Schweinsleder gebundene Ausgabe der von ihnen alleine am grünen Tisch erdachten Guidelines. Sie versuchen verzeifelt, die Unmengen an (von Werbebanner finanziertem) Bier wegzuschlucken, das vom eiskalten Luftstrom der permanent unausgelasteten Server gekühlt wird. Plötzlich kommt eine putzige kleine Spinne (Spider) vorbei sofort verliert Laogai die Kontrolle: Wie vom Affen gebissen springt er auf und erschlägt die Spinne mit einem der unzähligen herumliegenden dicken Geldscheinbündel, bevor sie auch nur in die Nähe eines Servers kommt. Er zündet sich mit dem Geldbündel genüsslich eine Siegeszigarre an und freut sich, die bösen Mensch da draußen so sehr gequält zu haben wie möglich.
</ironie>
So stelle ich es mir etwa vor, wenn ich Gnarfys Posting lese. Es könnte natürlich auch ganz anders sein.
 
A

Anonymous

Guest
Schnüffelstück schrieb:
D-Buddi schrieb:
Da geht es dann los mit "zweiklassengesellschaft", "auf die Ignore-List", "nur für Nicht-Mitglieder" u.ä., das hat man manchmal schon das Gefühl es wird etwas übertrieben...
Moment mal. Wenn ich an Groundspeak Kohle zahle und dafür von denen bessere Leistung bekomme (PQs, Ignorelist, sabbelschwallplapper) dann ist das nachvollziehbar. Wenn Cacher A nun festlegt, dass Cacher B einen Cache nicht offiziell suchen darf, weil dieser nicht an Firma C Geld abdrückt, ist das was anderes.

vielleicht ist das was anderes, aber es ist SEIN Cache und damit SEINE Sache...

MfG Jörg
 

*catweazle56

Geocacher
Es gibt (bonus)-caches, die man nur zu sehen kriegt, wenn man bereits einen oder mehrere andere gefunden hat. Es gibt caches, z.B. Steganografischer Akt..., die man nur mit einer gewissen körperlichen Fitness lösen kann. . Es gibt caches, (z.B. Adventure I - III), die man nur mit einer teuren Ausrüstung und im Rudel bergen kann. Immer wieder wird eine mehr oder weniger große Gruppe der cacher ausgegrenzt. Da ist ein MOC nur eine weitere - eher harmlose - Variante.
Gruß
peter
 
Oben