• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Es lebe der Kommerz! *kotz*

A

Anonymous

Guest
LStrike schrieb:
Aber sie bieten Dir eine Plattform und Datenbank, um diese Caches überhaupt zu finden und zu loggen!
Das sehe ich etwas anders: Sie bieten letztendlich eine Suchmaschine mit verschiedenen, mehr oder weniger leistungsfähigen Such-Features. Die einfachsten davon sind kostenlos, ermöglichen aber immer noch Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Mit den Bezahl-Features wird die Suche deutlich komfortabler, ich bekomme echten Mehrwert für mein Geld.
Ok, ein bißchen mehr ist natürlich schon dahinter - Datenbank und Serverfarm, der Entwicklungsaufwand für das Frontend und Backend. Aber trotzdem: Was Groundspeak letztendlich an Ware feilbietet, ist ja nicht die Infrastruktur, sondern der Inhalt. Und der kommt für die Firma kostenlos, völlig freiwillig und in unglaublichen Massen von uns Geocachern, egal ob Basic oder Premium Member. Eigentlich eine geniale Geschäftsidee...
Zudem sind die Mitgliedsbeiträge der Premium Members nicht Groundspeaks einzige Einnahmequelle, höchstwahrscheinlich noch nicht mal die ergiebigste. Groundspeak verkauft Werbeflächen - bei dem Traffic, den sie auf ihrer Plattform haben, vermutlich für wirklich gutes Geld. Und sie verkaufen Travelbugs und Geocoins, die auch sehr ordentlich abwerfen dürften.
Ich hab' kein schlechtes Gewissen, weil ich kein Premium Member bin und die Dienstleistungen von Groundspeak kostenlos nutze. Ich lass' mir auch kein schlechtes Gewissen einreden. Immerhin mehre ich das "Firmenkapital" von Groundspeak, indem ich ihnen unentgeltlich neue Caches lege. Selbst das Loggen online ist kein völlig selbstloser Service dieser Firma, vielmehr sichtbarer Beweis für Groundspeaks (potentielle) Werbepartner, wie viel auf dieser Plattform los ist, wieviele mögliche Kunden sie da mit einem Werbebanner erreichen.
Nichtsdestotrotz, ich überlege mir durchaus eine Premium Membership wegen des gebotenen Mehrwertes der PM-Features bei der Datenbankabfrage. Definitiv kein Grund für mich wäre, wenn ich nur durch die Premium Membership erst an einen nennenswerten Prozentsatz der Caches kommen könnte. Sowas mag ich aus Prinzip nicht, verbringe deshalb meine Freizeit (unter anderem) mit Geocachen und eben nicht auf dem Golfplatz 8).
 

numakeh

Geocacher
bassoonde schrieb:
Und außerdem wird mir langsam der Ton in diesen Diskussion zu rauh. Können wir nicht einen gemäßigteren Ton verwenden? Ich würds mir wünschen.
Der Ton macht die Musik: Was sicherlich schwer fällt bei dem Fred-Eröffner, aus dem ja offensichtlicher Missklang heraustönt.
Nun ja, aber mal im Ernst: Was wir uns generell fragen, wer zwingt euch eigentlich zum cachen :?
Cachen wir nicht alle mehr oder weniger freiwillig :p und können wir uns die Caches nicht raussuchen, die wir machen wollen? Zum Glück gibt es ja Cacher, die bereit sind ein Haufen Arbeit dafür in Kauf zu nehmen, um neue Caches zu legen und diese, sei es über OC/NC/GC oder auch Letterboxing einzustellen und einer breiten Öffentlichkeit zugängig zu machen?
Und warum sollte man sich nicht als Owner das Recht herausnehmen, aus welchen Gründen auch immer, einen PM-Cache bei GC zu legen? Was daran verwerflich sein soll, können wir nicht wirklich nachvollziehen...
Ein sehr schönes Statement zum Abschluss, um die fränkischen Wogen zu glätten
hhl schrieb:
... such doch einfach den rest der ca. 17000 caches in de.
 

FalconBY

Geocacher
EDIT: Sorry, ich hab die zweite Seite des Fred's nicht gelesen, daher einfach überlesen, wurde eingentlich schon gesagt.


123MAINE schrieb:
Es zwingt Euch doch niemend einen Cache zu machen,
erwartet doch nicht immer, dass ein Cache nur nach Euerem Gefallen gelegt wird,
das bringt doch auch Abwechslung,
seid überhaupt dankbar über gelegte Caches.

Sehr richtig. Ich bin kein Kletterer, also kann ich keine Abseilcaches machen. Ich bin nicht immer schwindelfrei, also kann ich auf keine Bäume klettern. Ich will keine Vorbestraften treffen, also werde ich keine Location aufsuchen, wo dies wahrscheinlich ist.

Aber mann kann durchaus seine Meinung zu Caches kund tun, mach ich auch immer wieder und mir ist durchaus klar, daß ich keinen Cache suchen muss. Es gibt sogar mittlerweile Caches von bestimmten Ownern die ich einfach auslasse, weil sie mir zu gleichförmig sind.

Wenn man den Cache unbedingt machen will, wird man mit Sicherheit Mittel und Wege finden um an die Cachebeschreibung zu kommen. Gibt halt dann kein Pünktchen für die Statistik - aber uns geht's doch allen nicht um die Statistik oder :oops:

Achso und hier ist der oft zitierte Mehrwert der Premium Mitgliedschaft:

Server Error in '/' Application. Server Too Busy

Nebenher, ich persönlich würde diesen Cache gerne gehen, wenn es mit meinen "Einschränkungen" möglich ist. Ich würde mein Schlepptop mitnehmen, wegen dem DiscMan, und würde vorher noch ein Programm installieren. Mag aber nicht alleine gehen.
 

DerPate

Geocacher
Nachdem die hochkochenden Emotionen sich langsam wieder etwas zu beruhigen scheinen (warum nicht gleich in gemäßigtem Tonfall ?), erlaube ich mir, mich auch mal zu äußern:

1. Es ist doch Sache der/des Owner(s), wie er seinen Cache gestaltet und ihn dann bei GC.com einordnet.
In der Regel: Besser ein PM-Cache als gar nicht vorhanden, so hat wenigstens ein Teil der Cacher was davon und Ideen gehen nicht verloren.

2. Wenn einen sowas stört, mag man mit Kommunikation noch am ehesten weiter kommen als mit Konfrontation.

3. Im Raum N-FÜ-ER kann man sich wahrlich nicht beschweren: Es gibt genug Alternativen (wobei ich PERSÖNLICH diesen Cache als sehr empfehlenswert erachte).
Anderswo, wo es im Umkreis von 20km nur 5 Caches gibt, von denen 3 längst archiviert sind, würde mich ein PM only eher grübeln lassen.

4. Den Maines kann ich nur voll und ganz zustimmen: Sich erst ein eigenes Bild machen, dann ggf. (kritisch, aber nicht beleidigend) kommentieren, denn ich behaupte einfach mal, jeder Owner denkt sich was bei SEINER Gestaltung (mancher mehr, mancher weniger, das liegt in der Natur der Sache).

5. Ich wäre auch schon ein halbes Jahr PM, wenn die Zahlungsmodalitäten nicht so unbefriedigend wären. Diesen Fakt kritisiere ich persönlich an GS, da es durchaus entsprechende Optionen gibt.

6. Es ist von GS durchaus geschickt (und DAS ist diskussionwürdig), für Owner nützliche Premiumfeatures an die Einstufung des Caches als PM only zu koppeln, der/die Owner ist/sind in diesem Fall selbst Opfer, falls diese Features genutzt werden sollen und ein Cache NUR deshalb den Status haben sollte.

HAPPY Geocaching
DerPate.
 

LStrike

Geocacher
joschi_1998 schrieb:
LStrike schrieb:
Aber sie bieten Dir eine Plattform und Datenbank, um diese Caches überhaupt zu finden und zu loggen!
Das sehe ich etwas anders: [...] Was Groundspeak letztendlich an Ware feilbietet, ist ja nicht die Infrastruktur, sondern der Inhalt.[...]
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Ware, die Groundspeak anbietet ist sehr wohl die Infrastruktur, nämlich die Suchumgebung und Loggingmöglichkeit für den Inhalt, den WIR anbieten!
Denn einen Cache (den Inhalt) kannst Du auch ohne GC finden, wenn Du die Koordinaten hast. Groundspeak bietet uns lediglich eine Möglichkeit, einen Cache einer viel breiteren Masse zugänglich zu machen, als Du es durch Mundpropaganda schaffen würdest. Was ist also falsch daran, mit dieser Dienstleistung Geld zu verdienen. Immerhin ist die Datenbank kostenfrei, niemand wird zu irgendwas gezwungen!

Und wenn P&H diesen Cache nur für PMs zugänglich machen wollen, bitte, wieso nicht? Ist auch nichts anderes, als wenn ich einen Cache auslege und die Koordinaten nur meiner Familie und Freunden verrate und sonst niemandem.
 

nightjar

Geowizard
DerPate schrieb:
3. Im Raum N-FÜ-ER kann man sich wahrlich nicht beschweren: Es gibt genug Alternativen (wobei ich PERSÖNLICH diesen Cache als sehr empfehlenswert erachte).
Anderswo, wo es im Umkreis von 20km nur 5 Caches gibt, von denen 3 längst archiviert sind, würde mich ein PM only eher grübeln lassen.
Im Umkreis von 50 km um Fürth gibt es etwa 600 unterschiedliche Verstecke. EINER wurde jetzt nur für PM's aktiviert. Dies entspricht also 0,17 %. Erst in einer Entfernung von 64 km erscheint der nächste PM-only-Cache.
Also mich persönlich „stört” oder „ärgert” dieser Eine in keinster Weise. Das ganze „Caching” ist doch nur ein Spiel, eine Freizeitbeschäftigung und keine Pflichtveranstaltung.
 

LStrike

Geocacher
Lieber nightjar, Du hast vergessen, dass die Maines ihr Bernsteinzimmer letztens frei gegeben haben. Das wären dann nämlich schon ganze 2 unverschämte Geheimcaches gewesen! :shock:

SCNR ;)
 
A

Anonymous

Guest
LStrike schrieb:
Sorry, aber das ist Quatsch.
Vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag :(.

Die Ware, mit der Groundspeak Geld verdient, sind die Datensätze in ihrem System. Nach meinem Kenntnisstand ist Groundspeak keine Software-Firma, die ihre Backend- und Frontend-Lösung an andere verkauft. Oder irre ich da? Oder noch etwas drastischer formuliert: Ohne die Daten, die wir Groundspeak gratis überlassen, wäre Groundspeak die Geschäftsgrundlage entzogen.

nightjar schrieb:
Im Umkreis von 50 km um Fürth gibt es etwa 600 unterschiedliche Verstecke. EINER wurde jetzt nur für PM's aktiviert. Dies entspricht also 0,17 %
Korrekt. Aber Gegenfrage: Ab welchem Prozentsatz hältst Du Meinungsäußerungen und Diskussionen für zulässig?
 

LStrike

Geocacher
joschi_1998 schrieb:
LStrike schrieb:
Sorry, aber das ist Quatsch.
Vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag :(.

Die Ware, mit der Groundspeak Geld verdient, sind die Datensätze in ihrem System. Nach meinem Kenntnisstand ist Groundspeak keine Software-Firma, die ihre Backend- und Frontend-Lösung an andere verkauft. Oder irre ich da? Oder noch etwas drastischer formuliert: Ohne die Daten, die wir Groundspeak gratis überlassen, wäre Groundspeak die Geschäftsgrundlage entzogen.
Dann entzieh ihnen doch einfach diese Grundlage, gibt doch genug andere freie Revoluzzer, die sich nicht dem weltweiten Kommerz anschliessen ;)
 

nightjar

Geowizard
LStrike schrieb:
Lieber nightjar, Du hast vergessen, dass die Maines ihr Bernsteinzimmer letztens frei gegeben haben. Das wären dann nämlich schon ganze 2 unverschämte Geheimcaches gewesen! :shock:

SCNR ;)

Entschuldige bitte, aber hier muss ich widersprechen. Beim „Bernsteinzimmer” waren zwei Gründe für diese vorübergehende PM-only Lösung gegeben.
a) u.a. bei 123Maine-Caches ist es vorgekommen, dass zuviele Begeisterte gleichzeitig unterwegs waren und im Zielgebiet die Dose nur noch an den Nächsten weitergereicht wurde. Der letzte Cacher, der sich ins Logbuch eingetragen hatte, wusste dann nicht mehr wo die Dose eigentlich versteckt war.
b) die Reduzierung der Störhäufigkeit der dort überwinternden Fledermäuse.
Und die dortige PM-only-Lösung war der Kompromiss zwischen der Begeisterung der Owner für diesen Platz und den bei a + b genannten Punkten.
 

nightjar

Geowizard
joschi_1998 schrieb:
Korrekt. Aber Gegenfrage: Ab welchem Prozentsatz hältst Du Meinungsäußerungen und Diskussionen für zulässig?
Meinungsäußerungen und Diskussion halte ich grundsätzlich für sinnvoll, allerdings, und dies wurde hier auch schon genannt, „der Ton macht die Musik”. Und diese „Musik” wird von Einigen leider mit „Misstönen” garniert.
 

smo

Geomaster
Knuffolino schrieb:
Ich weiß ja echt nicht, was ich bei der ganzen Sache mehr zum Kotzen finde - die Tatsache, daß hier im Endeffekt mit der Leistung fremder Leute (alias Cache-Owner) fett Kasse gemacht werden soll...

Kasse machen eher die, die nicht PM sind, aber trotzdem den bequemen und kostenguenstigen Weg nehmen sich von einer Firma essentielles Zubehoer fuer ihr Hobby bereitstellen lassen. Ich bin ja mal gespannt wann sich der erste ueber Magellan auslaesst weil diese Schweinebande ihre GPS Empfeanger nicht kostenlos rausgibt sondern verkauft. Obwohl viele damit doch nur Geocaches suchen die doch von anderen gelegt wurden. Und dann erdreistet sich Magellan sogar noch mit diesen Caches, der Arbeit anderer Leute, zu werben und fett Kohle zu scheffeln.

Ich hasse eigentlich diesen Satz wenn er als Reaktion auf schlechten Service kommt, doch ich glaub hier ist er angebracht:

Wenns dir nicht passt dass gc dir den kostenlosen Service erbringt dir die Daten fuer dein Hobby zu liefern dann such sie dir selber zusammen. Und noel hier nicht rum wenn sie es moeglich machen dass der Cacheleger entscheidet wer seine Caches sucht.

Steve
 

goldensurfer

Geoguru
Jippieh, endlich mal wieder ein richtiger Streit :D

Ich habe übrigens letzte Woche mein PM-Membership für 1 Jahr verlängert - nachdem die Bestätigungsmail kam, hatte ich dann auch gleich mal wieder den bekannten "Error in / application" :shock: - das nur am Rande.

PM bin ich damals übrigens primär geworden, um den Service ein bisschen zu unterstützen. Die gc.com-Seite ist zwar nicht vollkommen werbefrei, aber die paar Bildchen am Rand stören nicht weiter - kein Vergleich zu Seiten wie geocities.com und dergleichen, wo man trotz Mozilla mit Werbeblocker, Popup-Blocker und Flash-Blocker nach dem Aufruf erstmal damit beschäftigt ist, den restlichen Werbemüll wegzuklickern, der sich über JavaScript eingeschlichen hat.
Die zusätzlichen Funktionen waren mir damals - außer der unbeschränkten Watchlist - noch gar nicht bewusst (gab's die vor einem Jahr überhaupt schon?), aber anb die Bookmarklisten, quasi automatisches Update meiner DB über GPX und vor allem die instant notifications habe ich mich dann doch schon sehr schnell gewöhnt :wink:
Einen PM-Cache würde ich trotzdem nie verstecken. Das Ausarbeiten eines Caches ist ja, vielleicht mal abgesehen von nem schnellen Tradi, doch mit ziemlich Aufwand verbunden. Da möchte ich schon, dass daran hinterher auch viele Leute dran Spaß finden. Von einer Vorselektion der Finder meiner Caches halte ich persönlich nichts.
 
A

Anonymous

Guest
goldensurfer schrieb:
Einen PM-Cache würde ich trotzdem nie verstecken.
Ich würd's für mich nicht ausschließen. Es gibt gute, für mich nachvollziehbare Gründe für einen "PM only". Zum Beispiel zum Eindämmen des ersten Ansturms nach Veröffentlichung, wenn die Location das vielleicht nicht verkraften würde. Oder zum Beispiel zum etwas besseren Schutz aufwendiger Installationen. Die wenigsten Anfänger dürften gleich als PM einsteigen. Und bei Cachern, die sich ihrem Hobby immerhin soweit verschrieben haben, daß sie die Premium Membership buchen, gehe ich einfach von etwas mehr Erfahrung, "Feingefühl" und besserem Blick für's Wesentliche aus - sprich: daß die mir so eine Installation kaputt machen, halte ich für weniger wahrscheinlich.

Kein nachvollziehbarer Grund wäre für mich, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft etablieren zu wollen. Solches Elite-Denken ist mir aus Prinzip zuwider.
 
Ha ha ha
So unser Versuch ist nun geglückt!
Das mit dem Premium Member only sollte nur ein kleiner Scherz sein! :D
Wir wollten nur schauen wie die Cachergemeine darauf reagiert.
Es ist lustig zu sehen wie wichtig Geocaching für uns alle ist.
Auserdem gibt es keine bessere Werbung, wie negative Diskusionen. :wink:

Wer uns kennt, speziel "Pimbo" der weis, dass er ein Schlitzohr ist. :twisted:
Wir verstehen aber duchaus die Aufregung.
Eine zwei Klassengesellschafft ist defenetiv doooooooof.

Aber ihr müsst doch zugeben, dass man sich schnell in etwas hinensteigert.
Versucht es doch auch mal von der humorvollen Seite zu
sehen. Denn Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Was wir an alle da drausen gene sagen wollen:
Sind wir doch alle ein klein wenig toleraner anderen gegenüber.
Denn wo soll das sonst hinführen?
Geocaching ist unser aller Hobby und jeder möchte nur Spaß haben.
Lasst uns also alle mehr Spaß an der Sache haben!

Wir wünschen euch nun ein uneingeschrenktes HAPPY CACHING!
Seid uns nicht böse, denn wir sind es auch nicht.
 

123MAINE

Geocacher
joschi_1998 schrieb:
.... Es gibt gute, für mich nachvollziehbare Gründe für einen "PM only". Zum Beispiel zum Eindämmen des ersten Ansturms nach Veröffentlichung, wenn die Location das vielleicht nicht verkraften würde. Oder zum Beispiel zum etwas besseren Schutz aufwendiger Installationen. Die wenigsten Anfänger dürften gleich als PM einsteigen. Und bei Cachern, die sich ihrem Hobby immerhin soweit verschrieben haben, daß sie die Premium Membership buchen, gehe ich einfach von etwas mehr Erfahrung, "Feingefühl" und besserem Blick für's Wesentliche aus - sprich: daß die mir so eine Installation kaputt machen, halte ich für weniger wahrscheinlich.

Kein nachvollziehbarer Grund wäre für mich, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft etablieren zu wollen. Solches Elite-Denken ist mir aus Prinzip zuwider.

Danke, Du sprichst mir aus dem Munde !
 
Oben