Digging Mole
Geocacher
Hallo Zusammen,
ich habe gestern mit geballter Technik versucht meinen ersten Wherigo zu lösen.
Leider hat das einfach nicht klappen wollen (http://coord.info/GC3BGMA).
Ich war unterwegs mit einem relativ neuen Sony Xperia T und einem Oregon 450.
Hatte beide Geräte mit den passenden Cartridges ausgestattet und das Wetter war blendend.
Das Xperia machte an der ersten Station schlapp, da es dort keine Internetverbindung gab und durch den hohen Baumbestand kein GPS funktioniert hat. Das war schon enttäuschend.
Aber immer noch zuversichtlich beschritt ich den Weg mit dem Oregon weiter.
Die Cartridge verfügt über kein Auto-speichern und als Newbie auf diesem Gebiet musste ich nach dem ersten Absturz zurück zu Stage 1 laufen.
Ok, man lernt dazu ... also speichern.
Nun fühlte ich mich sicher und an Station 2 konnte ich nach erneutem Absturz (Oregon ging einfach aus) neu starten und wollte fortsetzen.
Leider hat beim ersten Mal wohl die einzugebene Zahl nicht gestimmt und bei der zweiten Eingabe erneuter Absturz.
Vor einiger Zeit versuchte ich mich schon einmal an einem anderen Wherigo (http://coord.info/GC3GDE6). Der verfügte über Auto-speichern an jeder Station und als das Gerät nach etlichen Stationen abstürzte konnte ich nicht mehr neu laden ... jedesmal bei "fortsetzen" Absturz.
Langsam bin ich echt durch mit dem Thema ... so viele Cacher machen Wherigos und bei mir will es einfach nicht klappen.
Habt Ihr einen anderen Rat für mich als es einfach sein zu lassen ?
Kann es etwas "technisches" sein ? ... ich bin leider vollkommen ratlos.
Danke Euch schon im Vorraus für Eure Kommentare und Ratschläge.
ich habe gestern mit geballter Technik versucht meinen ersten Wherigo zu lösen.
Leider hat das einfach nicht klappen wollen (http://coord.info/GC3BGMA).
Ich war unterwegs mit einem relativ neuen Sony Xperia T und einem Oregon 450.
Hatte beide Geräte mit den passenden Cartridges ausgestattet und das Wetter war blendend.
Das Xperia machte an der ersten Station schlapp, da es dort keine Internetverbindung gab und durch den hohen Baumbestand kein GPS funktioniert hat. Das war schon enttäuschend.
Aber immer noch zuversichtlich beschritt ich den Weg mit dem Oregon weiter.
Die Cartridge verfügt über kein Auto-speichern und als Newbie auf diesem Gebiet musste ich nach dem ersten Absturz zurück zu Stage 1 laufen.
Ok, man lernt dazu ... also speichern.
Nun fühlte ich mich sicher und an Station 2 konnte ich nach erneutem Absturz (Oregon ging einfach aus) neu starten und wollte fortsetzen.
Leider hat beim ersten Mal wohl die einzugebene Zahl nicht gestimmt und bei der zweiten Eingabe erneuter Absturz.
Vor einiger Zeit versuchte ich mich schon einmal an einem anderen Wherigo (http://coord.info/GC3GDE6). Der verfügte über Auto-speichern an jeder Station und als das Gerät nach etlichen Stationen abstürzte konnte ich nicht mehr neu laden ... jedesmal bei "fortsetzen" Absturz.
Langsam bin ich echt durch mit dem Thema ... so viele Cacher machen Wherigos und bei mir will es einfach nicht klappen.
Habt Ihr einen anderen Rat für mich als es einfach sein zu lassen ?
Kann es etwas "technisches" sein ? ... ich bin leider vollkommen ratlos.
Danke Euch schon im Vorraus für Eure Kommentare und Ratschläge.