• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Es will einfach nicht klappen ... nur Stress :-(

Digging Mole

Geocacher
Hallo Zusammen,

ich habe gestern mit geballter Technik versucht meinen ersten Wherigo zu lösen.
Leider hat das einfach nicht klappen wollen (http://coord.info/GC3BGMA).

Ich war unterwegs mit einem relativ neuen Sony Xperia T und einem Oregon 450.
Hatte beide Geräte mit den passenden Cartridges ausgestattet und das Wetter war blendend.

Das Xperia machte an der ersten Station schlapp, da es dort keine Internetverbindung gab und durch den hohen Baumbestand kein GPS funktioniert hat. Das war schon enttäuschend.

Aber immer noch zuversichtlich beschritt ich den Weg mit dem Oregon weiter.
Die Cartridge verfügt über kein Auto-speichern und als Newbie auf diesem Gebiet musste ich nach dem ersten Absturz zurück zu Stage 1 laufen.
Ok, man lernt dazu ... also speichern.

Nun fühlte ich mich sicher und an Station 2 konnte ich nach erneutem Absturz (Oregon ging einfach aus) neu starten und wollte fortsetzen.
Leider hat beim ersten Mal wohl die einzugebene Zahl nicht gestimmt und bei der zweiten Eingabe erneuter Absturz.

Vor einiger Zeit versuchte ich mich schon einmal an einem anderen Wherigo (http://coord.info/GC3GDE6). Der verfügte über Auto-speichern an jeder Station und als das Gerät nach etlichen Stationen abstürzte konnte ich nicht mehr neu laden ... jedesmal bei "fortsetzen" Absturz.

Langsam bin ich echt durch mit dem Thema ... so viele Cacher machen Wherigos und bei mir will es einfach nicht klappen.
Habt Ihr einen anderen Rat für mich als es einfach sein zu lassen ?

Kann es etwas "technisches" sein ? ... ich bin leider vollkommen ratlos.
Danke Euch schon im Vorraus für Eure Kommentare und Ratschläge.
 

DaHias

Geocacher
Digging Mole schrieb:
Langsam bin ich echt durch mit dem Thema ... so viele Cacher machen Wherigos und bei mir will es einfach nicht klappen.
Habt Ihr einen anderen Rat für mich als es einfach sein zu lassen ?

Aber ja! :roll:
Gib dir und den Wherigo's ne Chance. Dazu folgenden Rat.
Wähle einen schönen WIG in deiner Nähe mit vielen Favoritenpunkten aus und schau in den Log's ob du einen der Cacher kennst. Wenn nicht - egal, es wird schon einen geben der dich begleitet und dir hilft. Er sollte dann auch ein Android haben wie du. :hilfe: Das muss vor Ort erfolgen und nicht im Forum.
Aber davor übst du dich in WIG spielen durch folgende Anywherigo's.
Zuhause auf dem Sofa und gleich heute noch: http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=14f8eaac-a7b2-4b64-9a76-e011bf444ec3 Tim und Struppi von feuerecke.
Oder vor deiner Haustür auf ca 100m geradem Weg: http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=de2d61ba-4eae-4b59-ae1a-4d629124625e Nix als Training von sachen-sucher
Oder auch von sachen-sucher: http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=4a24c9c3-9e74-4820-afae-51157dd597a7 Nix als Tutorial

Danach kennst du dein Gerät im Umgang mit WIGs schon recht gut, du hast Blut geleckt und magst gar nicht mehr aufhören :D :D :D
Recht viel Spaß in Zukunft mit den WIGs und Gruß DaHias
 

El_Rolfo

Geomaster
Du solltest beim Oregon darauf achten, dass alle Energiesparoptionen ausgeschaltet sind. Dies hat zumindest bei mir dafür gesorgt, dass ich kaum noch Abstürze habe.

Gruss Rolf
 
OP
Digging Mole

Digging Mole

Geocacher
Danke Euch schon mal für Eure Ratschläge.

Die Übungs-Wherigos habe ich schon runtergeladen und die Energiesparoptionen des Oregon schaue ich mir heute Abend mal an.

Merci schon jetzt
 

jonny65

Geomaster
DAs Energiezeugs gilt auch für Android. Ich hab neben weiteren "Regeln" zur Bedienbarkeit in meinen Listings auch noch das hier stehen :

!!! Wichtig bei Android !!!

"Einstellungen" > "GPS und Lage" > "Deaktivieren, wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird..."
Sicherstellen, daß das Häkchen NICHT gesetzt ist ! Ihr habt sonst extreme Schwierigkeiten mit der Zonenerkennung bzw. sie funktioniert überhaupt nicht mehr !


Auch eine sehr beliebte Falle, wo Spieler dann immer im Log schreiben "...auf einmal wurde die Zone nicht mehr erkannt..."

Regel Nummer 1 ist halt immer wieder, daß der Spieler sein Gerät schon kennen muss. Unfairerweise wird das gelegentlich auf den Owner geschoben von wegen Programmierfehler. Das ist dann immer etwas ärgerlich....für beide.
 

Mighty Mayk

Geocacher
Digging Mole schrieb:
Aber immer noch zuversichtlich beschritt ich den Weg mit dem Oregon weiter.
Die Cartridge verfügt über kein Auto-speichern und als Newbie auf diesem Gebiet musste ich nVor einiger Zeit versuchte ich mich schon einmal an einem anderen Wherigo (http://coord.info/GC3GDE6). Der verfügte über Auto-speichern an jeder Station und als das Gerät nach etlichen Stationen abstürzte konnte ich nicht mehr neu laden ... jedesmal bei "fortsetzen" Absturz..

Grüße!
Das hört sich nach genau dem Fehler an, den ich bei meiner aktuellen Cartridge produziert habe. Mit dem Smartphone konnte ich einwandfrei laden, aber das Oregon hat sich immer "verschluckt". Im Forum gabs für mich Hilfe und mittlerweile ist dieser Fehler auch ausgebügelt. Allerdings kannst du da nicht viel machen; da muss der Owner etwas ändern.
Hier ist der Mini-Thread: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=74&t=70058
Wie dort beschrieben habe ich beim Laden keine Message, sondern einfach nur den Hauptbildschirm anzeigen lassen. Und den Simulatorschutz habe ich auch ausgeschaltet, da ich in diversen Kommentaren gelesen habe, dass dieser eher Fehler hervorruft.

Das Ganze hilft dir jetzt sicher nicht viel, aber in diesem Punkt kann ich dir zumindest versichern, dass es nicht an dir, sondern an der Cartridge liegt. Das muss der Owner nachbessern!
 
OP
Digging Mole

Digging Mole

Geocacher
Es ist wirklich schwer am Ball zu bleiben wenn man immer wieder Rückschläge erleidet und denkt das man einfach blöder ist als andere. :???:

Gestern ein neuer Versuch, erneut Oregon 450 bei http://coord.info/GC3A2FA .

Anfangs lief es ganz ok. Habe mehrfach gespeichert und als abzusehen war das Akku knapp wird, nochmals gespeichert, beendet und Akkus gewechselt.

Irgendwie habe ich an dieser Stelle ohnehin gedacht das es nicht funktioniert...
So war es auch ... "unexpected error" beim Versuch den Wherigo mit gespeichertem Spielstand nochmal fortzusetzen. :kopfwand:

Den nächsten Versuch werde ich wohl wieder mit dem Andriod Handy versuchen.

Kann man eine Offline-Karte einbinden ? ... fehlende Internetverbindung disqualifizierte das Handy beim letzten Versuch ... :(
 

AoiSora

Geocacher
Wozu brauchst du beim Handy überhaupt ne Karte? Beim Oregon hast du ja auch nur deinen Pfeil ohne Karte.
 

Red_Family

Geocacher
@Digging Mole.
Wenn du mal nach Homburg kommst, kannst du mit mir einen Termin abstimmen.
Ich kann dich dann bei meinem begleiten oder wir machen einen kurzen Abstecher zu einem
Wherigo von Bipontinus.
 
Oben