RoRo
Geocacher
Moin Moin!
Ich habe bisher ein GPS60 (das gelbe ohne Karte) und würde gern auf ein Gerät mit aktuellem Chipsatz aufrüsten. Da kommen dann dann etrex Legend/Vista HCX oder aber das GPSMAP60 C(S)X in Frage.
Der Preis spricht ganz klar für ein etrex, aber für mich als GPS60-Nutzer bleiben zwei Fragen offen, die ich hier im Forum auch nicht final beantwortet gefunden habe:
1. Kann man den Joystick des etrex mit der rechten Hand vernünftig bedienen ohne dabei das Display zu verdecken, auf dem man dabei ja navigiert? Ein Kollege berichtete mir, er würde sein etrex immer mit links bedienen, ich bin aber mit links ziemlich ungeschickt und möchte eigentlich die rechte verwenden... Andererseits dürfte der Joystick ja eigentlich griffiger zu bedienen sein als die runde (aus meiner Sicht ziemlich schwammige) Navigationstaste des 60ers.
2. Das etrex hat ja einige Knöpfe weniger als die GPS60 Serie. Wie unangenehm ist das für den Umsteiger? Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, muss ich z.B. beim etrex immer mit der Page-Taste vorwärts durch die verschiedenen Bildschirme zappen, während ich beim GPS60 auch mit QUIT zurück gehen kann (mache ich sehr häufig).
Es gibt hier sicher einige Umsteiger von 60 auf etrex, wie habt Ihr den Umstieg empfunden? Soll ich vielleicht doch etwa 100 Euro mehr anlegen und ein 60CSX (oder 60CX) kaufen, um mich nicht hinterher zu ärgern?
Tschoeeee
Roland
Ich habe bisher ein GPS60 (das gelbe ohne Karte) und würde gern auf ein Gerät mit aktuellem Chipsatz aufrüsten. Da kommen dann dann etrex Legend/Vista HCX oder aber das GPSMAP60 C(S)X in Frage.
Der Preis spricht ganz klar für ein etrex, aber für mich als GPS60-Nutzer bleiben zwei Fragen offen, die ich hier im Forum auch nicht final beantwortet gefunden habe:
1. Kann man den Joystick des etrex mit der rechten Hand vernünftig bedienen ohne dabei das Display zu verdecken, auf dem man dabei ja navigiert? Ein Kollege berichtete mir, er würde sein etrex immer mit links bedienen, ich bin aber mit links ziemlich ungeschickt und möchte eigentlich die rechte verwenden... Andererseits dürfte der Joystick ja eigentlich griffiger zu bedienen sein als die runde (aus meiner Sicht ziemlich schwammige) Navigationstaste des 60ers.
2. Das etrex hat ja einige Knöpfe weniger als die GPS60 Serie. Wie unangenehm ist das für den Umsteiger? Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, muss ich z.B. beim etrex immer mit der Page-Taste vorwärts durch die verschiedenen Bildschirme zappen, während ich beim GPS60 auch mit QUIT zurück gehen kann (mache ich sehr häufig).
Es gibt hier sicher einige Umsteiger von 60 auf etrex, wie habt Ihr den Umstieg empfunden? Soll ich vielleicht doch etwa 100 Euro mehr anlegen und ein 60CSX (oder 60CX) kaufen, um mich nicht hinterher zu ärgern?
Tschoeeee
Roland