• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eure Meinung zu "kontraproduktiven" Cachebedingung

Devona

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
... wenn doch eh nur die Koordinaten ins GPSr gehauern werden. Und sich dann wundern, daß da Öffnungszeiten und/oder Eintritt zu beachten ist....

Manchmal dient so eine Beschreibung auch dazu, den Mugglefaktor zu minimieren, schon mal drüber nachgedacht? :irre:

Gruß, ElliPirelli

Reichlich unlogisch.ZUFÄLLIG kann jeder Cache gefunden werden, sagt ja schon das Wort "zufällig". Wenn mich wer beim Loggen beobachtet und DANN muggelt, hat das rein gar nichts damit zu tun, ob ich vorher 5 Stationen abgelatscht bin, das weiß der ja nicht. Was wird denn da womit minimiert? Im Übrigen war der Ausgangspunkt meiner Frage auch gar nicht, ob man GAR KEINE Tradis oder Mysteries oder Multis machen soll. Es bezog sich nur auf TB-Hotels. Grundsätzlich soll doch jeder suchen und verstecken, was er will, mir doch wurscht.

Ich bin davon ausgegangen, wenn ich ne Reise mache und auf diesem Weg liegt so ein "Hotel", dann schau ich mir via PC vorher einfach die inliegenden Reisenden an, wo wollen die hin etc. Will einer in meine Richtung, fein, dann halte ich und nehme den mit.Ich will aber auf meiner Urlaubs(durch)reise nicht irgendwo stundenlang rumlaufen ("gehe zu Stage 1 und lies die Zahlen auf dem bunten Schild über der Eingangstür zum Müllcontainer, dann rechnest Du 5x2:7x4 und bastelst Dir durch Quersummenziehen unter Zuhilfenahme der gefunden Zahlen daraus die Koordinaten für Stage 2 und dort...blabla...").Ich will da auch keine Eintrittszeiten beachten müssen ( möglichst noch von 9.00 bis 15.00 Uhr und ich komme dann 15.30 Uhr ).DAS ist für mich kontraproduktiv.Ich hab keine Lust zu rasen, nur weil wer ein TB-Hotel mit Eintrittszeiten belegt.Da reicht mir Koordinaten ins GPS hauen völlig aus. Darf natürlich jeder anders sehen, OHNE daß ich ihm einen "irre" Smilie nachschmeiße.Ich glaube, radioscout weiß schon, wie ich das gemeint habe.

Devona
 

radioscout

Geoking
Devona schrieb:
Ich glaube, radioscout weiß schon, wie ich das gemeint habe.
Ja, sicher.

Wer ein TB-Hotel einrichtet macht das, um den TBs zu dienen.
Alles sollte sich an einer schnellen Weiterreise und natürlich auch einem angenehmen und sicheren Aufenthalt der TBs orientieren.

Die meisten (mir bekannten) Multis sind lange "Latsch-Multis". Daher erstelle ich (und viele (fast alle?) Cacher, die ich kenne) PQs ausschließlich mit Traditionals, wenn ich/sie weiter weg fahre(n).
Evtl. werden noch Multis oder "?"-Caches aufgrund von Empfehlungen mitgenommen.

Was das Lesen der Beschreibungen beim Paperless-Cachen angeht: ich kenne keinen, der nicht auch die Beschreibung im PDA mit hat und vorher liest.
Und wenn es nur wegen des Hints ist.
 
Oben