Hallo!
Ich wollte eben meinen ersten Cache heben und hatte den Explorist 100 auch grade bekommen.
Dieser war im Wald und es hat ab und zu geregnet und war wolkig. Der Wald war aber nicht sooo dicht. Also mäßige Bedingungen denke ich.
Nun hatte wir den Cache nicht gefunden. Der Ex100 hat Schwankungen von 20-40 Meter angezeigt..
Ich habe natürlich immer neu gepeilt, mich also auch bewegt. Dann kam ich zu dem Punkt (mit Kompass oder auch per Koordinatenvergleich). Dort gesucht -) nichts. Neu gepeilt, etwas gelaufen dann war ich 20-30 Meter bei einer anderen Stelle.
Da der Cache nicht so offensichtlich war, haben wir nach 2 Stunden aufgegeben.
Nun meine Frage: Laut Foren las ich dass Magelan Empänger besser empfangen als z.B. das Garmin Etrex. Ist es nun generell so dass im Wald bei Regen 20-30 Meter Abweichungen auftreten? Welche Geräte sind besser? .. Ich kann ja das Ding zurückschicken..Wollte eigentlich aber auch nicht so viel ausgeben..
Danke!!
Ich wollte eben meinen ersten Cache heben und hatte den Explorist 100 auch grade bekommen.
Dieser war im Wald und es hat ab und zu geregnet und war wolkig. Der Wald war aber nicht sooo dicht. Also mäßige Bedingungen denke ich.
Nun hatte wir den Cache nicht gefunden. Der Ex100 hat Schwankungen von 20-40 Meter angezeigt..
Ich habe natürlich immer neu gepeilt, mich also auch bewegt. Dann kam ich zu dem Punkt (mit Kompass oder auch per Koordinatenvergleich). Dort gesucht -) nichts. Neu gepeilt, etwas gelaufen dann war ich 20-30 Meter bei einer anderen Stelle.
Da der Cache nicht so offensichtlich war, haben wir nach 2 Stunden aufgegeben.
Nun meine Frage: Laut Foren las ich dass Magelan Empänger besser empfangen als z.B. das Garmin Etrex. Ist es nun generell so dass im Wald bei Regen 20-30 Meter Abweichungen auftreten? Welche Geräte sind besser? .. Ich kann ja das Ding zurückschicken..Wollte eigentlich aber auch nicht so viel ausgeben..
Danke!!