Hiho,
Vor gut 10 Monaten habe ich mir einen Explorist 100 zum GeoCachen geholt und bin bisher auch sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings ist mir in letzter Zeit der "Slingshot-Effekt" des öfteren aufgefallen, das Gerät führt einen erstmal am eigentlichen Ziel vorbei und dann langsam wieder zurück bis man 10 Minuten später dann da ist, wo der Garmin schon von vornehinein hingezeigt hat! ;-)
Da ich das Phänomen zu anfangs ganz bestimmt nicht hatte, hab ich ich mich gewundert. Jetzt iss mir gerade Aufgefallen das die Zeit vom Explorist gut 2 Minuten nach geht! - Gut, hab ich mir gedacht das liegt bestimmt daran weil ich das Gerät 'n Paar Tage rumliegen hatte (allerdings mit geladenem Akku) und das wird sich schon automatisch Korrigieren wenn das Gerät erstmal ein paar Satelliten hat. Pustekuchen - 8 Satelliten mit sehr gutem Signal, 30 Minuten später - die Uhr geht immer noch falsch (2 Minuten vor).
Jetzt habe ich das Gerät mal komplett resettet (auslieferungszustand) und nachdem das Teil wieder Satelliten gefunden hat (dauert natürlich einiges) stimmt auch die Zeit! - Sehr strange, ich vermute (hoffe) das der Slinghot-Effekt daher rührt das die Uhr aus mir unerfindlichen Gründen falsch war. (Den hatte ich die ersten Monate definitiv nicht)
Darauf gekommen bin ich, weil im FAQ von Magellan steht das sie empfehlen das Gerät nach längerem nicht-Gebrauch zu resetten, da ansonsten die Genauigkeit beeinträchtigt ist.
Mal sehen ...
Atti
Vor gut 10 Monaten habe ich mir einen Explorist 100 zum GeoCachen geholt und bin bisher auch sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings ist mir in letzter Zeit der "Slingshot-Effekt" des öfteren aufgefallen, das Gerät führt einen erstmal am eigentlichen Ziel vorbei und dann langsam wieder zurück bis man 10 Minuten später dann da ist, wo der Garmin schon von vornehinein hingezeigt hat! ;-)
Da ich das Phänomen zu anfangs ganz bestimmt nicht hatte, hab ich ich mich gewundert. Jetzt iss mir gerade Aufgefallen das die Zeit vom Explorist gut 2 Minuten nach geht! - Gut, hab ich mir gedacht das liegt bestimmt daran weil ich das Gerät 'n Paar Tage rumliegen hatte (allerdings mit geladenem Akku) und das wird sich schon automatisch Korrigieren wenn das Gerät erstmal ein paar Satelliten hat. Pustekuchen - 8 Satelliten mit sehr gutem Signal, 30 Minuten später - die Uhr geht immer noch falsch (2 Minuten vor).
Jetzt habe ich das Gerät mal komplett resettet (auslieferungszustand) und nachdem das Teil wieder Satelliten gefunden hat (dauert natürlich einiges) stimmt auch die Zeit! - Sehr strange, ich vermute (hoffe) das der Slinghot-Effekt daher rührt das die Uhr aus mir unerfindlichen Gründen falsch war. (Den hatte ich die ersten Monate definitiv nicht)
Darauf gekommen bin ich, weil im FAQ von Magellan steht das sie empfehlen das Gerät nach längerem nicht-Gebrauch zu resetten, da ansonsten die Genauigkeit beeinträchtigt ist.
Mal sehen ...
Atti