• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ExpressLogger & GPXSonar

m.zielinski

Geocacher
Hi,

Vorweg - ich finde es toll, daß du diesen Ansatz mit dem Express Logger fährst!

Ich habe testweise mal GPXSOnar benutzt um das zu testen.

Um einen Log in GPXSOnar zu erzeugen mache ich normalerweise immer den automatischen Timestamp rein.
Ab "Text: ---" etc kommt nicht gleich mein Logtext sondern erstmal der Timestamp (inkl.uhrzeit) und erst danach der eigentliche Logtext.

Unjd wozu wird der jeweilige Cache als GPX gebraucht ( Wenn ich MGMMaps ansonsten nicht nutze sondern nur den Logger benutze, kommt die Meldung, daß ich zum loggen erst den cache als GPX in MGMaps laden muß...




Anbei eine Beispielzeile aus GPXSOnar mit dem Timestamp.
------
GCCF72 Date: 2007-08-22<br>Type: Found it.<br>Actual Coords: N 0° 0.000 E 0° 0.000<br>Text: ---(2007-08-22, 9:40:39)---<br>
------
Daraus macht der Logger:
-----
00:00

Text: ---(2007-08-22, 9:40:39)---

Danke für den Cache.
KDB #1

Mit MGMExpressLogger geloggt
------
 
m.zielinski schrieb:
Hi,

Vorweg - ich finde es toll, daß du diesen Ansatz mit dem Express Logger fährst!

Ich habe testweise mal GPXSOnar benutzt um das zu testen.

Um einen Log in GPXSOnar zu erzeugen mache ich normalerweise immer den automatischen Timestamp rein.
Ab "Text: ---" etc kommt nicht gleich mein Logtext sondern erstmal der Timestamp (inkl.uhrzeit) und erst danach der eigentliche Logtext.

Unjd wozu wird der jeweilige Cache als GPX gebraucht ( Wenn ich MGMMaps ansonsten nicht nutze sondern nur den Logger benutze, kommt die Meldung, daß ich zum loggen erst den cache als GPX in MGMaps laden muß...




Anbei eine Beispielzeile aus GPXSOnar mit dem Timestamp.
------
GCCF72 Date: 2007-08-22<br>Type: Found it.<br>Actual Coords: N 0° 0.000 E 0° 0.000<br>Text: ---(2007-08-22, 9:40:39)---<br>
------
Daraus macht der Logger:
-----
00:00

Text: ---(2007-08-22, 9:40:39)---

Danke für den Cache.
KDB #1

Mit MGMExpressLogger geloggt
------
Du loggst wie Darth_maul_3 und nicht wie Fourdogs. Bei beiden habe ich einen Unterschied gefunden und zwat die Actual Coords Zeile fehlte bei Fourdogs. Deswegen habe ich das soweit geändert das es mit Fourdogs, er war der letzte es klappt. Wenn du mir sagen könntest was da stand der Technik ist, dann kann ich das Überlesen der Zeile wieder einbauen, oder ich versuch es dynamisch zu erkennen.

Gruß
Thomas
 
m.zielinski schrieb:
Unjd wozu wird der jeweilige Cache als GPX gebraucht ( Wenn ich MGMMaps ansonsten nicht nutze sondern nur den Logger benutze, kommt die Meldung, daß ich zum loggen erst den cache als GPX in MGMaps laden muß...
Vergaß darauf zu antworten.

Die GPX Datei ist eigentlich unnötig. Es ist aber schöner wenn man die Logs überprüft noch den Namen des Caches lesen kann. Zu mehr ist das jetzt noch nichts. Später soll dann noch eine Loglist über alles verwaltet werden, damit man dann auch seine Versteckten Hints siehe MGMlogger noch nachschlagen kann.

KDB
 
Oben