• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fairnis beim Tauschen

GeoAtti

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Naja, einen Tampon aus nem Cache, das ist wie'n Bonbon aus nem Cache...
IhhhBä!

Korrekt: Hat beiden absolut nichts in einem Cache zu suchen.

So Elektro-Zeugs hab ich auch mal in nem Cache gesehen, damit hab ich nichts am Hut, aber ich laß es drin, denn ich weiß nicht was es ist.
Man sollte aber vielleicht bedenken, daß auch mal Muggles einen Cache finden könnten. Und wenn da ElektronikTeile drin sind, könnten die an Bombe denken, nur mal so im Extremfall und bei besonders doofen Muggles.... :roll:

Naja, bei den Teilen die ich meine, wird man wohl eher denken das irgendjemand seinen Müll im Wald vergraben hat (was der Sache imo sogar nahe kommt). - Ich bastel selber auch der öfteren rum (meist Analgotechnik), aber das Zeug was ich meine, kostet *neu* im Elektronikhandel keine 7 Cent. Kein Mensch macht sich die Mühe und lötet irgendwelche Wald-und-Wiesen Bauteile von Platinen runter. (Jaja, irgendjemand schreibt jetzt sicher, "ehy, das ist mein Hobby - mache ich ständig")
Es ist und bleibt Elektronikschrott. Und es gibt natürlich immer Leute die diesen Schrott gebrauchen können (es gibt ja auch Schrotthändler). Für 99% der Leute ist und bleibt es Schrott. - Und gerade Elektronikschrott hat nun wirklich nix im Wald verloren.

Atti
 
GeoAtti schrieb:
Es ist und bleibt Elektronikschrott. Und es gibt natürlich immer Leute die diesen Schrott gebrauchen können (es gibt ja auch Schrotthändler).
Atti

Nur weil Du meinst, es sei Schrott, soll es für alle anderen auch Schrott sein.


Tststs. *kopfschüttel*
 

radioscout

Geoking
Ich sehe in Caches schon mal diverses Zug, welches zu irgendwelchen Spielen gehört. Speziell irgendwelche Karten mit aufgedruckten Figuren und zu jeder Figur irgendwelche Daten.
Ich habe mal danach gesucht, sowas scheint teuer zu sein.
Gut, daß ich die nicht aus Unkenntnis als Werbung entsorgt habe.

Ach ja: Ich löte Bauelemente aus alten Platinen aus. Egal wie billig die sind: für mich sind sie zu teuer.
 

GeoAtti

Geomaster
radioscout schrieb:
Ich sehe in Caches schon mal diverses Zug, welches zu irgendwelchen Spielen gehört. Speziell irgendwelche Karten mit aufgedruckten Figuren und zu jeder Figur irgendwelche Daten.
Ich habe mal danach gesucht, sowas scheint teuer zu sein.

Das nennt sich Tradingcards und die Karten die du in Caches findest, sind nicht die die für 100 Euro bei eBay über den Tisch gehen, sondern die die man im 100er Pack für 2 Euro ersteigert (plus Porto).

Gut, daß ich die nicht aus Unkenntnis als Werbung entsorgt habe.

Imo muss man einen guten Grund haben etwas aus einem Cache zu entsorgen. Nur weil man es selbst für Müll hält, heisst ja nicht das sich jemand anderes drüber freut.

Ach ja: Ich löte Bauelemente aus alten Platinen aus. Egal wie billig die sind: für mich sind sie zu teuer.

Naja, wenn du mal den Strom, die Kosten für das Verbrauchsmaterial (Lötspitzen, Entlötlitzen/Pumpe, etc) sowie vorallem die Zeit einrechnest die du dran sitzt, wirst du feststellen: Selbst bei einem angenommenen Stundenlohn von 3 Euro lohnt sich das nicht!

Atti
 

GeoAtti

Geomaster
TantchensOnkelchen schrieb:
Nur weil Du meinst, es sei Schrott, soll es für alle anderen auch Schrott sein.

Nein, habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Ich gehe aber davon aus das die meisten (99,9%) der GeoCacher keine Schrotthändler sind. (Ist ein völlig aus der Luft gegriffener Erfahrungswert und nein: ich habe keine Statistiken um das zu belegen.)

Atti
 
GeoAtti schrieb:
TantchensOnkelchen schrieb:
Nur weil Du meinst, es sei Schrott, soll es für alle anderen auch Schrott sein.

Nein, habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Ich gehe aber davon aus das die meisten (99,9%) der GeoCacher keine Schrotthändler sind. (Ist ein völlig aus der Luft gegriffener Erfahrungswert und nein: ich habe keine Statistiken um das zu belegen.)

Atti


Du gehst also davon aus, dass nur Schrotthändler etwas mit Trade-Items anfangen können ?

Viele Grüße
Onkelchen
 

radioscout

Geoking
GeoAtti schrieb:
Imo muss man einen guten Grund haben etwas aus einem Cache zu entsorgen. Nur weil man es selbst für Müll hält, heisst ja nicht das sich jemand anderes drüber freut.
Richtig. Leider beachtet das kaum einer und "entsorgt" alles, was irgendwie elektronisch aussieht.
 

hustelinchen

Geoguru
radioscout schrieb:
GeoAtti schrieb:
Imo muss man einen guten Grund haben etwas aus einem Cache zu entsorgen. Nur weil man es selbst für Müll hält, heisst ja nicht das sich jemand anderes drüber freut.
Richtig. Leider beachtet das kaum einer und "entsorgt" alles, was irgendwie elektronisch aussieht.

Naja, aber was sollen solche Elektronikteile in Caches, wenn eh über 90 % der Finder damit nichts anfangen können? Dann gammeln die Teile dort unnötig vor sich hin.

Viel besser wäre es dann doch so etwas zB in den Cache Containern zu sammeln, wo bisher überzählige Dosen und Folie etc. gesammelt werden. Dann könnten Elektronikfreaks dort gezielt hinfahren und sich bedienen bzw. brauchbare Teile dort für andere zur Verfügung stellen.
 
hustelinchen schrieb:
... wenn eh über 90 % der Finder damit nichts anfangen können?


Das ist eine IMHO unrichtige Aussage, die GeoAtti aufgestellt hat.

Mit Schlüsselanhängern und ähnlichem können auch "die meisten" Cacher nichts anfangen, weil sie einfach schon viel zu viel davon haben.

Für mich sind alle Trade-Items erst mal vorallem folgendes: Tauschgegenstände ohne Wert. Egal was es ist.

Entsorgt werden nur ganz wenige Sachen, wie z.B. offene Lebensmittel, weil diese bei Verbleib im Cache durch den Hang zur Zersetzung den Cache zerstören würden.

Nur die Meinung, ein Gegenstand wäre für mich "nutzlos" ist für mich absolut kein Grund irgend etwas aus dem Cache zu entsorgen.


Allen "Werteerhaschern" unter den Cachern sei vielleicht mal folgender Tipp mit auf den Weg gegeben:

Nehmt die Trade-Items, packt sie in eine eigene Schachtel, die Ihr beim Cachen dabei habt, und nehmt diese Tradeitems zu nichts anderem als zum weiter tauschen.
Plötzlich ist jeder Gedanke über Wert oder Sinn der Gegenstände Nebensache.

Viele Grüße
Onkelchen
 

NoobNader

Geomaster
TantchensOnkelchen schrieb:
Nehmt die Trade-Items, packt sie in eine eigene Schachtel, die Ihr beim Cachen dabei habt, und nehmt diese Tradeitems zu nichts anderem als zum weiter tauschen.

hmm, wenn ich die items auch in eine Tüte tun darf, dann paßt das... :)
 

ElliPirelli

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
Für mich sind alle Trade-Items erst mal vorallem folgendes: Tauschgegenstände ohne Wert. Egal was es ist.

Entsorgt werden nur ganz wenige Sachen, wie z.B. offene Lebensmittel, weil diese bei Verbleib im Cache durch den Hang zur Zersetzung den Cache zerstören würden.

Nur die Meinung, ein Gegenstand wäre für mich "nutzlos" ist für mich absolut kein Grund irgend etwas aus dem Cache zu entsorgen.

Ganz richtig, und wenn im Cache nichts liegt, was mir gut genug gefällt, daß ich es haben möchte, dann leg ich ebend nur eine Kleinigkeit rein, und fertig.
Und wenn das "nur" ne Murmel, ein paar Knicklichter oder kleine Playmobil Seetiere sind, denen auch ein Wassereinbruch im Behälter nichts ausmachen... Irgendein Kind/Anderer freut sich vielleicht gerade über eine bunte Glasmurmel, weil er die genau wie ich sammelt.

Nur weil ich mit den Gegenständen nichts anfangen kann, brauch ich sie ja nicht entsorgen. Nur Lebensmittel und Süßigkeiten werden immer von mir entfernt.

Gruß, ElliPirelli
 

ElliPirelli

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Nur Lebensmittel und Süßigkeiten werden immer von mir entfernt.
sowie Zigaretten und Drogen...

Ja, wenn sowas im Cache sein sollte....
Hatte ich bisher noch nicht.

Und die Drogen fanden wir an Station 1 eines Nachtcaches in einer Filmdose, war also nicht im Cache, sondern eher ein Zufallsfund...

Gruß, ElliPirelli
 

teresl

Geocacher
Ich habe an einem meiner Caches nach einem Log folgendes gelesen:

Out: Schlüsselband
In: nichts.

Der Cacher hat so eine Aktion schon einmal gemacht (habe das an einem anderen Cache so gesehen).

Ein anderes Phänomen war ein inklusive Logbuch downgetradeter Cache (innerhalb von 8 Wochen) von mir. :evil:

Ist es vielleicht so, dass vielen der Sinn des Tradens und die Regeln des fair trading vielleicht nicht bekannt sind? :?
 

SabrinaM

Geowizard
team tresel schrieb:
Ich habe an einem meiner Caches nach einem Log folgendes gelesen:

Out: Schlüsselband
In: nichts.
Ich weiss nicht, was mir lieber ist, nichts, oder wie im Fall meines Caches
Raus: Schlüsselanhänger
Rein: Kaffeebonbon

Wobei es sich bei dem Bonbon um ein einfach eingewickeltes Bonbon handelte, das schon anfing, alles einzusauen, als ich es entsorgt habe :twisted:

Wobei beides natürlich nicht Sinn der Sache ist!!!
 

ElliPirelli

Geoguru
SabrinaM schrieb:
team tresel schrieb:
Ich habe an einem meiner Caches nach einem Log folgendes gelesen:

Out: Schlüsselband
In: nichts.
Ich weiss nicht, was mir lieber ist, nichts, oder wie im Fall meines Caches
Raus: Schlüsselanhänger
Rein: Kaffeebonbon

Wobei es sich bei dem Bonbon um ein einfach eingewickeltes Bonbon handelte, das schon anfing, alles einzusauen, als ich es entsorgt habe :twisted:

Wobei beides natürlich nicht Sinn der Sache ist!!!

Gleich ne mail an den Finder mit einem link zu den neu eingerichteten FAQs hier im Forum... :twisted:

Gruß, ElliPirelli
 
Oben