• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Feedback zu Cachebox auf Android

GeoSilverio

Geowizard
Hmmm, bei mir funktioniert die Version problemlos.
Beim ersten Start erstellt cachebox einen Ordner namens "cachebox" auf der SD-Karte.
Darin sind dann ein paar Ordner und vor allem dann eine leere Datenbankdatei cachebox.db3 und natürlich die cachebox.config
Warum es bei dir aber erst gar nicht so weit kommt, weiß ich auch nicht.
 

funnybox2006

Geonewbie
Mhm bei mir geht es definitiv nicht...habe als Image ein "LeeDroid" mit Android 2.3.3 auf dem Desire. Habe auch testweise mal auf ein Android 2.2 Image heruntergeflasht, leider mit dem selben Effekt. Irgendwas muss da bei mir im argen sein.
Keiner hier mit dem gleichen Problem?
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich denke nicht, dass es an der Android-Version liegt. Also nicht am Adnroid-Kern...
Ob bei dem speziellen ROM nun etwas die Ausführung verhindert, weiß ich nicht.
Ich benutze auch eine etwas merkwürdige Kombination, nämlich das HTC HD2, also eigentlich ein Windows Mobile-Smartphone, umgeflashed auf ein 2.3.4-Android.
Das rennt aber wie Sau.

Vielleicht funktioniert irgendwas mit dem Schreibzugriff auf die SD-Karte nicht?
Ansonsten müsste man das mal debuggen mit "LogCat", da gibts auch ein Tool, das man sich installieren kann und das Log selbständig schreibt, dann muss man das Handy nicht in diesem USB-Modus betreiben und nicht das ganze SDK installieren.
 

funnybox2006

Geonewbie
Ich habe das SDK sowieso drauf...werde mal mit LogCat beobachten was da schiefläuft und dann hier nochmal posten.
@Longri: Würde gerne beim Entwicklen helfen. Habe mir die Sourcen mal angesehen. Habe während meines Softwaretechnik Studiums sehr viel Java Entwicklung gemacht und auch nach dem studium jetzt schon einiges mit dem Android SDK. Ich hätte sehr viel Spass daran!
 

Ging-Buh

Geowizard
Irgendwann hatten wir mal bei einem das Problem, dass die Datenbank-Datei für die FieldNotes auf der SD-Karte nicht erstellt werden konnte.
Du kannst ja mal versuchen, die CacheBox.db3 per WinCachebox in den Cachebox Ordner auf der SD zu erstellen und im Ordner Cachebox/User erstellst du eine leere Text-Datei und benennst diese um in FieldNotes.db3.
Anschließend nochmal versuchen Cachebox zu starten...
 

Longri

Geoguru
@funnybox2006

Also um einmal auf deine Anfrage einzugehen.

Ich gehe einmal davon aus, dass Du bis jetzt noch nicht an einer OpenSource Software mitgearbeitet hast.

Deshalb mach dich bitte mit SVN und dem Erstellen von Patchen vertraut.

Da wir Dich nicht kennen (was ja noch kommen kann), werden wir dir nicht gleich einen SVN-Zugang geben.

Such dir doch eine Aufgabe aus der RoudMap oder was auch immer Du ändern möchtest.
Wenn Du deine Aufgabe erledigt hast, schicke uns den Patch und wir werden ihn uns ansehen und wenn dieser dann auch funktioniert, werden wir ihn in den Source mit einfließen lassen.

Sollte uns dann deine Arbeit gefallen können wir noch einmal über einen direkt Zugang zum SVN reden.

Gruß Longri
 

funnybox2006

Geonewbie
Hi Longri,

ich kenne mich schon relativ gut mit SVN aus. An einem OpenSouirce Projekt habe ich jedoch noch nicht mitgearbeitet - aber was nicht is kann ja noch werden. :)

Ich habe mich heute abend mit dem Problem auf meinem Desire auseinandergesetzt dass die App nicht gestartet ist. Vorab: Es funktioniert nun. Das Problem lag in der splash.java. Dort werden ja die Assets in der Methode Initial() auf die SD-Karte kopiert. Der Methodenaufruf von
Code:
myCopie.copyAll(getAssets(), Config.WorkPath, exclude);
schlug auf meinem Desire mit einem Absturz fehl. Ich habe also die Excludes mal auskommentiert
Code:
myCopie.copyAll(getAssets(), Config.WorkPath/*, exclude*/);

so dass die Überladene Methode copyAll mit leerer "exclude Liste" aufgerufen wurde. Und siehe da, die App startet anstandslos :)

Genauer konnte ich leider nicht nachvollziehen warum die Methode copyAll mit exclude Parametern auf meinem Gerät fehlschlägt.

Vielleicht kann jemand von euch was dazu sagen!? So wie ich das sehe benötigt man die Exclude Parameter die im Code in rev. 355 stehen auch garnicht, da diese garnicht in den Assets vorhanden sind...

Viele Grüße
funny
 

Longri

Geoguru
Kannst Du dich bitte noch ein paar Tage gedulden.

Ich sitze gerade an der Präsentation der Alpha, ich glaube das deine Frage danach hinfällig ist.

Longri
 
Oben