• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehlermeldung beim Founds einlesen

Chewy75

Geocacher
Hi,

hatte gerade folgende Fehlermeldung beim einlesen von DiggerVOB Founds:

Code:
Error EConvertError happened. Format '%d' ungültig oder nicht kompatibel mit Argument

in einem zweiten Versuch lief es durch, also kein echtes Problem... Nur just for info
 
OP
Chewy75

Chewy75

Geocacher
hmm, neue Version, anderer Fehler, diesesmal auf dem Rechner im Büro, siehe Screenshots:

e5654d85-7556-4f7e-a2f8-b9539c45543c.jpg

6e2bc43c-4f34-4d86-b44f-41e776ef5ed8.jpg


danach hing das Progie dann (keine Rückmeldung)
 
OP
Chewy75

Chewy75

Geocacher
diesesmal eine reproduzierbarer Fehler:

wenn man das erste mal die Founds oder Hidden einliest, kein Problem, bei einem weiteren Versuch:

de1a97df-b751-4390-b440-0e2a93b7294d.jpg
 
Chewy75 schrieb:
diesesmal eine reproduzierbarer Fehler:

wenn man das erste mal die Founds oder Hidden einliest, kein Problem, bei einem weiteren Versuch:

Unter "einliest" meinst du "scannen"?

Gruß
Thomas

PS: Welcher programmierer scannt zweimal hinter einander. :oops:
 
OP
Chewy75

Chewy75

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Unter "einliest" meinst du "scannen"?

yep

KoenigDickBauch schrieb:
PS: Welcher programmierer scannt zweimal hinter einander. :oops:

keiner, aber ich programiere ja gerade auch nicht :p
Ich teste einfach mal fleißig...

BTW. darf ich mir eine Ausgabe in Tabellenform oder besser als gpx File wünschen???
 
OP
Chewy75

Chewy75

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Wünsche gibt es immer wieder,.... :D

klar, nur zu, nimm klein Blatt vor den Mund.

Gut, Du hast es so gewollt :D

also zu nächst zusätzlich zur html also Kartenausgabe würde ich mir eine GPX Datei wünschen die ich mir dann schön ins GPS laden oder halt in mapsource oder so bearbeiten kann...
 
Chewy75 schrieb:
also zu nächst zusätzlich zur html also Kartenausgabe würde ich mir eine GPX Datei wünschen die ich mir dann schön ins GPS laden oder halt in mapsource oder so bearbeiten kann...

Erledigt.

Na wenn du Rudeln oder Freunde ausführst, so steht das Ergebnis in der Tabelle mußt es nur noch als GARMIN GPX speicher. Das wars.

KDB
 
OP
Chewy75

Chewy75

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Chewy75 schrieb:
also zu nächst zusätzlich zur html also Kartenausgabe würde ich mir eine GPX Datei wünschen die ich mir dann schön ins GPS laden oder halt in mapsource oder so bearbeiten kann...

Erledigt.

Na wenn du Rudeln oder Freunde ausführst, so steht das Ergebnis in der Tabelle mußt es nur noch als GARMIN GPX speicher. Das wars.

KDB

lol, da hätte ich auch mal drauf kommen können.... habe wohl zuviel mit dem scanner gespielt und den Rest dabei ausser acht gelassen....
 
Chewy75 schrieb:
lol, da hätte ich auch mal drauf kommen können.... habe wohl zuviel mit dem scanner gespielt und den Rest dabei ausser acht gelassen....

Ja, man muß halt erst alles mal "begreifen", bis man es merkt. (Kein Wunder das uns die Frauen Fummler nennen)

Für meinen OziExplorerCE habe ich mir auch ein Export eingebaut. Da fiel mir auf das die gebräuchlichen GCXXXX nummern nicht sehr übersichtlich sind.

Dann habe ich erst mal nur die ersten 8 Buchstaben der Cache Tittel genommen, das ließ sich besser auseinander halten. Vielleicht hast du ein Gedanke.

KDB
 

Mensa2

Geowizard
Chewy75 schrieb:
Hi,

hatte gerade folgende Fehlermeldung beim einlesen von DiggerVOB Founds:

Code:
Error EConvertError happened. Format '%d' ungültig oder nicht kompatibel mit Argument

in einem zweiten Versuch lief es durch, also kein echtes Problem... Nur just for info

Bei mir klappt es leider nicht beim zweiten, dritten, vierten Versuch... :cry:
Version 0.8.147
 
mensa2 schrieb:
Chewy75 schrieb:
Hi,

hatte gerade folgende Fehlermeldung beim einlesen von DiggerVOB Founds:

Code:
Error EConvertError happened. Format '%d' ungültig oder nicht kompatibel mit Argument

in einem zweiten Versuch lief es durch, also kein echtes Problem... Nur just for info

Bei mir klappt es leider nicht beim zweiten, dritten, vierten Versuch... :cry:
Version 0.8.147
Ups, beim abfangen von einem Internet Fehler habe ich selber einen Fehler eingebaut. :oops:
Nach dem ich den entfernt habe kommt nun die richtige Fehlermeldung:

Error EIdHTTPProtocolException(HTTP/1.1 500 Internal Server Error) happened.

Woran das nun wieder liegt, mag ich heute nicht analysieren.

KDB
 

Beamer

Geomaster
Ich hab gerade ein Update von 145 auf 150, 149 und 147 gemacht.
Alle neuen Versionen geben mir die Fehlermeldung

Error EIdHTTPProtocolException(HTTP/1.1 500 Internal Server Error) happened.
Error EIdHTTPProtocolException(500) happened. HTTP/1.1 500 Internal Server Error

Hat noch jemand die 145 rumliegen?
Ich würde mir die gerne wieder installieren da es damit heute früh noch ging.

Gruß

Tom
 
Beamer schrieb:
Ich hab gerade ein Update von 145 auf 150, 149 und 147 gemacht.
Alle neuen Versionen geben mir die Fehlermeldung

Error EIdHTTPProtocolException(HTTP/1.1 500 Internal Server Error) happened.
Error EIdHTTPProtocolException(500) happened. HTTP/1.1 500 Internal Server Error

Hat noch jemand die 145 rumliegen?
Ich würde mir die gerne wieder installieren da es damit heute früh noch ging.

Gruß

Tom
Interessante Bemerkung. Bin mir eigentlich sicher, das seit der 145 nicht mehr in diesem Bereich was gefummelt hatte. Da muss ich doch heute Abend mein CVS befragen.

KDB
 

UUS

Geocacher
Ich habe mir heute auch mal zum Ausprobieren die Version .151 geladen. Auch bei mir bekomme ich den Fehler

Error EIdHTTPProtocolException(HTTP/1.1 500 Internal Server Error) happened.
Error EIdHTTPProtocolException(500) happened. HTTP/1.1 500 Internal Server Error

angezeigt.

War eine frische Installation, kein update von einer älteren Version.

Gruß
Uwe.
 

Mensa2

Geowizard
Er versucht die Offline-Datenbank aus einem TEMP-Ordner zu öffnen
==> Fehlermeldung!

Bei Ausführung bei "Rudel" wird nicht nach nem Speicherplatz gefragt sondern die letzte Datei überschrieben.

Generell:
Die Spaltenbreite "Titel" in der Tabelle lässt sich nicht verändern.



Gibt es ne Möglichkeit noch einmal an ältere Versionen wie die 143 oder 145 zu kommen?
 
Mensa2 schrieb:
Er versucht die Offline-Datenbank aus einem TEMP-Ordner zu öffnen
==> Fehlermeldung!
Das versteh ich nicht. Wie kann ich das nachvollziehen?

Mensa2 schrieb:
Bei Ausführung bei "Rudel" wird nicht nach nem Speicherplatz gefragt sondern die letzte Datei überschrieben.
Eine Datei wird nicht überschrieben sondern der Inhalt der Tabelle, soll eine Zieldatei eingegeben werden können?

Mensa2 schrieb:
Generell:
Die Spaltenbreite "Titel" in der Tabelle lässt sich nicht verändern.
Mal sehen was man da machen kann.

Mensa2 schrieb:
Gibt es ne Möglichkeit noch einmal an ältere Versionen wie die 143 oder 145 zu kommen?
Die hebe ich nicht auf und es aus dem CVS zu holen macht kein Sinn, da der Scannfehler sicher mit der Umstellung der Seiten zu tun hat. Und hat nix mit 145 zu tun.

KDB
 

Mensa2

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Mensa2 schrieb:
Er versucht die Offline-Datenbank aus einem TEMP-Ordner zu öffnen
==> Fehlermeldung!
Das versteh ich nicht. Wie kann ich das nachvollziehen?
Cannot open file C:\DOKUME~1...LOKALE~1\TEMP\Offline.gpx
Abgesehen davon das die Offlinedatei unter C:\Programme\MakeGoogleMap liegt. :?

KoenigDickBauch schrieb:
Mensa2 schrieb:
Bei Ausführung bei "Rudel" wird nicht nach nem Speicherplatz gefragt sondern die letzte Datei überschrieben.
Eine Datei wird nicht überschrieben sondern der Inhalt der Tabelle, soll eine Zieldatei eingegeben werden können?
() hihi, da gibts ja noch den "Speichern"-Knopf... *pfeif* :wink:
KoenigDickBauch schrieb:
Mensa2 schrieb:
Generell:
Die Spaltenbreite "Titel" in der Tabelle lässt sich nicht verändern.
Mal sehen was man da machen kann.
Das wäre schön. Auch ein Filter mit dem man diese Tabelle durchsuchen könnte wäre auch nett.
KoenigDickBauch schrieb:
Mensa2 schrieb:
Gibt es ne Möglichkeit noch einmal an ältere Versionen wie die 143 oder 145 zu kommen?
Die hebe ich nicht auf und es aus dem CVS zu holen macht kein Sinn, da der Scannfehler sicher mit der Umstellung der Seiten zu tun hat. Und hat nix mit 145 zu tun.
Ich hatte ein zeitlang mehre Versionen parallel auf dem Rechner. Komischerweise liefen immer nur die älteren Versionen relativ einwandfrei.
GIBTS DENN NIEMAND DER NOCH DIE 143 SETUPDATEI HAT? :wink:
 
Oben